Die Suche ergab 126 Treffer
- So 6. Jan 2013, 21:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Druckverlustprüfung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27121
Re: Druckverlustprüfung
OK, das war mir nicht bekannt. Ich dachte die Zündkerze sitzt bei den Seitenventilern über dem Kolben.
- So 6. Jan 2013, 21:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Druckverlustprüfung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27121
Re: Druckverlustprüfung
Na ich sag mal etwa +/- 5°, man kann auch den Finger ins Kerzenloch stecken oder ein brennendes Feuerzeug / Zigarette vors Kerzenloch halten, das wird sich nicht viel nehmen. Auf jeden Fall ist man da in etwa auf der OT-Markierung von Schwungrad oder Riemenscheibe. Was dies jetzt aber mit einem Seit...
- So 6. Jan 2013, 14:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Druckverlustprüfung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27121
Re: Druckverlustprüfung
Ja, dazu gibt es ein spezielles Gerät: ein Gummikegel mit Schlauchanschluß, der Schlauch führt zu einem Glasrohr mit einem Alukolben. Man dreht den Motor, der Kolben steigt im Verdichtungstakt und wenn er abrupt fällt hat man den Zünd-OT, alle Ventile sind geschossen. Nun noch den Motor blockieren, ...
- So 6. Jan 2013, 02:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Druckverlustprüfung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27121
Re: Druckverlustprüfung
Also Mädels ;) Einen Druckverlust haben wir immer im Brennraum, allein schon wegen der Spaltmasse der Kolbenringe.... Wenn dieser noch grösser wird durch Verschleiss der Kolbenringe oder undichte Ventile oder so wird der Druckverlust auch grösser. Wie schon gesagt gebe ich einen bestimmten Druck von...
- Sa 5. Jan 2013, 14:15
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: E - Benzinpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6483
Re: E - Benzinpumpe
Meines Wissens werden BP durch das durchgepumpte Medium gekühlt, daher sollte es egal sein ob innen- oder aussenliegend. Ich weiss ja nicht wofür Du sie benutzen willst, aber ich verbaue nach Möglichkeit Hardi-Pumpen weil es elektrische Membranpumpen sind und daher relativ unempfindlich gegenüber Wa...
- Sa 5. Jan 2013, 14:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Sekurit - Scheibe bearbeiten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4559
Re: Sekurit - Scheibe bearbeiten?
Meine Versuche eine Krümelglasscheibe zu bearbeiten endeten in einem Mega-Puzzle.
Schleifen könnte vielleicht gehen, aber bestimmt keine 15 mm.
Gruß aus der Hauptstadt, Ecki
Schleifen könnte vielleicht gehen, aber bestimmt keine 15 mm.
Gruß aus der Hauptstadt, Ecki
- Fr 4. Jan 2013, 20:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Druckverlustprüfung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27121
Re: Druckverlustprüfung
Du musst das so sehen: In der Zuleitung des Druckverlustmessgerätes sitzt eine Kalibrierung, also kommen die 5 bar theoretisch auch im Brennraum an. Da dort aber immer irgendein Verlust ist sinkt der Wert um soundsoviel % und der Druck im Brennraum ist dementsprechend niedriger und bleibt auch auf d...
- Fr 4. Jan 2013, 18:14
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Druckverlustprüfung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27121
Re: Druckverlustprüfung
Der Druck liegt ja immer an, daher ist die Dauer nicht wichtig, sobald der Zeiger aufhört sich zu bewegen liest man den Druckverlust ab.
Wenn er zu hoch ist horcht man an Auspuff, Vergaser oder Ventildeckel ob es irgendwo zischt.
Wenn er zu hoch ist horcht man an Auspuff, Vergaser oder Ventildeckel ob es irgendwo zischt.
- Do 30. Aug 2012, 20:58
- Forum: A110
- Thema: Rahmentausch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6010
Re: Rahmentausch
Hallo Royale Der Radstand hat sich nicht geändert... Aber im Heckbereich gibt es schon Unterschiede wenn die '73 Karosse das abnehmbare Heckteil hat. Dann passen die Strebe unter der Heckscheibe und die Enden an der Motoraufhängung nicht. Ausserdem sind die Radkästen hinten nicht gleich, (Luftfilter...
- Mi 1. Aug 2012, 20:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Prüflampe besser "andersrum" ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5513
Re: Prüflampe besser "andersrum" ?
Hallo Rolf Ich benutze schon seit etwa 25 Jahren die leider wenig bekannte "Power Probe". Das Ding ist echt genial. Es wird mit einem 6m-Kabel an + und - der Batterie geklemmt und zeigt durch eine LED grün=Masse oder rot=+ an. Mittels eines Kippschalters kann an die Prüfspitze + oder - geschaltet we...