Die Suche ergab 100 Treffer
- Sa 26. Okt 2013, 17:39
- Forum: A110
- Thema: Getriebedeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 28756
Re: Getriebedeckel
Hallo Christoph, dann fehlen dir ja nur noch die Zierleisten am R8. ;) Mein 353er und der Gordini Motor stehen im Keller zum Einbau bereit. Musste erst meinen MGB übern TÜV bringen. Olaf Marquart war da wieder sehr hilfreich. Jetzt kann ich auch Cabrio fahren. Meine Dinaplin läuft aber auch mit dem ...
- Fr 25. Okt 2013, 19:19
- Forum: A110
- Thema: Getriebedeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 28756
Re: Getriebedeckel
Hallo Christoph,
Die komplette Nummer ist 354245900. Guckst du im Anhang
Es ist ein Deckel vom 353er
Gruß
Robert
Die komplette Nummer ist 354245900. Guckst du im Anhang

Es ist ein Deckel vom 353er
Gruß
Robert
- Di 16. Okt 2012, 14:32
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo bdv_MC, ich habe mich zum Glück vorher mit Treiser unterhalten weil ich darüber nachgedacht habe nur ein neue Ritzel zu kaufen. Er hat aber gleich gesagt "würde ich nicht machen, dann passt das am Ende nicht zusammen". So habe ich beschlossen doch beides im Set zu kaufen. Nach deiner Aussage w...
- So 14. Okt 2012, 18:55
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Einen habe ich aber noch,
beim Kauf war kein Tachoantrieb dabei.
Die Teile habe ich vom Treiser und von DE BRECEY besorgt.
Ich frage mich jetzt wo der O-Ring an das grüne Plastikteil gehört.
In die Nut wie auf meinem Foto oder an das untere Ende des Teils?
Gruß
Robert
beim Kauf war kein Tachoantrieb dabei.
Die Teile habe ich vom Treiser und von DE BRECEY besorgt.
Ich frage mich jetzt wo der O-Ring an das grüne Plastikteil gehört.
In die Nut wie auf meinem Foto oder an das untere Ende des Teils?
Gruß
Robert
- So 14. Okt 2012, 18:50
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo nochmal,
habe noch ein paar Bilder vom Ergebnis.
Gruß
Robert
habe noch ein paar Bilder vom Ergebnis.
Gruß
Robert
- So 14. Okt 2012, 10:35
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo bdv_MC, wäre wirklich zu einfach gewesen. Ich habe mir einen Ring mit 25X32X6,5 mm gedreht und eingebaut. Danach habe ich die Mutter ordentlich angenallt. Das Lager läuft leichtgängig und ohne merkliches Spiel. Ein weiteres Indiz ist auch dass das Sicherungsblech in der Mutter nach dem Anziehe...
- Fr 12. Okt 2012, 18:33
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Jo, das Getriebe habe ich teilzerlegt gekauft, das Lager war eingebaut und den fehlenden Ring habe ich nicht bemerkt. Ich habe im Web das Bild im Anhang gefunden. Danach habe ich die breite des Ringes mit 6,5mm ermittelt. Das Mass B1 habe ich mit 17mm gemessen. DasLager auf dem Bild scheint ei...
- Do 11. Okt 2012, 23:05
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Jo,
das mit den Zwischenringen macht Sinn. Sieht so aus als ob beim Lager der Sekundärwelle dieser Zwischenring fehlt.
Hat zufällig jemand so ein Lager rumliegen und kann mir die Maße für diesen Zwischenring sagen?
Danke und Gruß
Robert
das mit den Zwischenringen macht Sinn. Sieht so aus als ob beim Lager der Sekundärwelle dieser Zwischenring fehlt.
Hat zufällig jemand so ein Lager rumliegen und kann mir die Maße für diesen Zwischenring sagen?
Danke und Gruß
Robert
- So 7. Okt 2012, 12:29
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Robert Die Schaltwelle im Deckel kann/sollte man ausbuchsen da sonst der SiRi nicht lange dicht ist. Mit den Scheiben ist es etwas kompliziert, Du solltest Dir ein Handbuch zurate ziehen. Es werden eingestellt: Bild 1 Das Lagerspiel der Wellen. Der konische Abstand vom Kegelrad zum Tellerrad....
- So 29. Jul 2012, 20:57
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo zusammen, ich habe es endlich geschafft die Schäden am Getriebegehäuse zu reparieren. Das ausgebrochene Gewinde habe ich mit Kaltmetall und einem Helicoil Gewindeeinsatz repariert. Ich würde gerne den ganzen Bereich um das Gewinde mit Kaltmetall füllen um die Festigkeit zu erhöhen. Gibt es ein...