Die Suche ergab 36 Treffer
- Sa 26. Dez 2009, 20:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuerriemen 850er
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2647
Steuerriemen 850er
Hallo miteinander, vielen Dank für die schnellen Antworten ! Hatte ich befürchtet... dann heißt es wohl R.I.P.
- Sa 26. Dez 2009, 14:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuerriemen 850er
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2647
Steuerriemen 850er
<t>Zuerst einmal für alle Volvoniacs: SCHÖNE RESTWEIHNACHTEN ! Und schon taucht auch ein Problem auf: bei meinem 850 (2,5l, 5 Zylinder, 20 Ventile) ist der Steuerriemen gerissen. Während des Fahrens ging der Motor aus, alles ging sehr geräuschlos vor sich; zuerst dachte ich , er bekommt keinen Sprit...
- Mi 15. Okt 2008, 19:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Thema schweisen.....ohne Reparaturbleche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7031
Thema schweisen.....ohne Reparaturbleche
Hi Smooth Operator,die E-Schweißgeräte brennen Dir faustgroße Löcher in die Karosserie. Stromstärke ist zu hoch. Glaub mir, hab's ausprobiert... , war aber bevor ich auf dieses Forum hier gestoßen bin...
- Fr 3. Okt 2008, 13:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Radkappen- Wie lösen ohne Spuren ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3398
Radkappen- Wie lösen ohne Spuren ?
Hallo Erwin,so ein Originalradkappenabsprengwerkzeug, wie es Börnout beschrieben hat, müsste ich noch rumliegen haben. Funktionierte immer prächtig. Falls Du magst, schick ich Dir das Ding.Viele Grüße und schönen Feiertag,Stefan
- Mo 29. Sep 2008, 22:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kupplungsnehmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2215
Kupplungsnehmer
Hi Christian, hi Luke,vielen Dank für die schnellen Antworten ! Bin mal gespannt, wie der Zylinder aussieht - wäre schön, wenn es mit dem Reparatursatz getan wäre !Bis bald, Stefan
- So 28. Sep 2008, 18:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kupplungsnehmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2215
Kupplungsnehmer
<t>Hallo Volvoniacs,der Kupplungsnehmerzylinder meiner Amazone verliert etwas Flüssigkeit - für die Dinger gibt es ja preiswerte Reparatursätze (ca.6 Euro); der komplette Zylinder kostet das zehnfache. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob sich die Reparatur lohnt ? Oder doch lieber ganz tauschen ?Vie...
- Mo 22. Sep 2008, 17:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zäääääher Kaltstart
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Zäääääher Kaltstart
<t>Ich weiß nun wirklich nicht, ob das schlechte Kaltstartverhalten am Sprit lag; auf alle Fälle hat sich das zähneknirschend bezahlte 100-Oktanige wohl gelohnt: obwohl es heute morgen kälter war als die Tage zuvor, ist die Gute ohne Probleme angesprungen. Hoffentlich keine Eintagsfliege, die Dame i...
- So 21. Sep 2008, 16:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zäääääher Kaltstart
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Zäääääher Kaltstart
<t>Hallo,am Choke kann's eigentlich nicht liegen, der wurde erst vor drei Wochen zusammen mit dem Vergaser überholt (ist auch richtig drin...endlich ), Chokezug ist ok und gut eingestellt. Habe jetzt mal anständiges Benzin getankt und lasse mich morgen früh überraschen. Ich halte Euch auf dem Laufen...
- Fr 19. Sep 2008, 17:53
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zäääääher Kaltstart
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Zäääääher Kaltstart
<t>@ ventilo: das Problem hatte ich mal (verdrehte Kaltstartvorrichtungsscheibe) - da ging aber chokemäßig garnix mehr. Hat nur unglaublich nach Sprit gestunken und Gasannehmen war eine Katastrophe. Außerdem hatte ich kurz vorher den Stromberg mit neuen Dichtungen versehen - und später durch Verglei...
- Fr 19. Sep 2008, 09:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zäääääher Kaltstart
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Zäääääher Kaltstart
<t>Guten Morgen !Tja, die Morgentemperaturen sinken und meine Amazone ist genauso unwillig beim Anspringen wie ich...- Motor B20 A / Stromberg 175- Zündkerzen, Stecker, Zündung, Ventile, Vergaser, Verteiler, Choke... alles neu eingestellt bzw. überholt- Der Motor läuft warm 1 a ! Keinerlei Probleme,...