Die Suche ergab 55 Treffer
- Do 30. Jul 2009, 16:06
- Forum: Dies und Das
- Thema: Er fährt wieder!!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7773
Er fährt wieder!!
<t>@er-ka: Es gibt dann eben einen Formel-1-Sozialplan: Punkte für die Anzahl der Kinder und Lebensalter sowie Betriebszugehörigkeit. Und schon gehts!Der Bernie wird's schon einrichten können. PS: Die Ferrari-Leute sind einfach unfähig. Jedes halbwegs professionell arbeitende Team hätte einen Ersatz...
- Do 23. Jul 2009, 20:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Säurekristalle um Batterie
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7583
Säurekristalle um Batterie
<t>Ich durfte mir mal die Batteriediagnose-Stelle (weiss nicht wie die das korrekt benennen) bei Varta in Hannover ansehen. Reklamierte Batterien werden zunächst elektrisch durchgemessen (Spannung/Kaltstartprüfstrom) und ggf. entladen. Dann wird der Deckel abgesägt und die Säure ausgekippt (alles ha...
- Mo 13. Jul 2009, 18:29
- Forum: Club- und Verbandsmitteilungen
- Thema: Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität e.V. (07-2/09)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11416
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität e.V. (07-2/09)
Deutschland, Land der Bedenkenträger. :kopfschüttel:
- Mi 1. Jul 2009, 19:54
- Forum: Dies und Das
- Thema: Kein Scherz: Aston Martin Stadtwagen auf Toyota-Basis!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3225
Kein Scherz: Aston Martin Stadtwagen auf Toyota-Basis!
<t>Wer den Gegenwert eines geräumigen Einfamilienhauses als Sportwagen durch die Gegend kutschiert, wird doch mal eben ein wenig mehr als gewöhnlich für den Einkaufswagen der werten Gattin ausgeben. Exklusiv muss es ja sein in den Vororten der Schönen und Reichen und ganz schön Reichen. Die Geschich...
- Di 16. Jun 2009, 20:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Bericht Mini-Zündoszilloskop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5470
Bericht Mini-Zündoszilloskop
<t>Die Triggerspannung mit dem drumgewickelten Draht war ziemlich klein - mehr kann ich nicht dazu sagen. Ich habe es mir nicht notiert. Die Primärseitige Spannungsspitze liegt bei mir bei ca. 160V. In dem Bild was ich gepostet habe, war die Einstellung für die Primärseite höchstwahrscheinlich bei 5...
- So 14. Jun 2009, 09:53
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Bericht Mini-Zündoszilloskop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5470
Bericht Mini-Zündoszilloskop
<t>Ich habe mir auch vor einiger Zeit einen kapazitiven Pick-Up für's Oszi gekauft. Im Vergleich mit dem Signal auf der Niederspannungsseite (Primärkreis) der Zündspule ist kein wirklich großer Unterschied zu sehen. Ich hab auf der Primärseite größere Oszillationen durch den Kondensator aber das war...
- Di 9. Jun 2009, 18:43
- Forum: Dies und Das
- Thema: Gabelstapler unter Überdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6822
Gabelstapler unter Überdruck
<t>wie ich schon sagte: Einige Hersteller haben die Hydrauliktanks vorgespannt. Bei niedrigem Ölstand (durch ausgefahrene Zylinder saugt der Belüftungsdeckel Luft nach, lässt sie aber nicht mehr raus, wenn die Zylinder einfahren und der Ölstand somit steigt. Vorteil: Beim nächsten Ausfahren der Zyli...
- Sa 6. Jun 2009, 13:37
- Forum: Dies und Das
- Thema: Gabelstapler unter Überdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6822
Gabelstapler unter Überdruck
<t>du schreibst: bisher war kein Überdruck auf dem Tank. Sicher? Teilweise gab es Versuche der Hersteller den Tank mit einem gewissen Druck vorzuspannen. Das vermeidet Erstens ständigen Luftaustausch im Tank und somit den Zutritt ständig neuen Staubes und zum Anderen hat man nicht so leicht Kavitati...
- Fr 29. Mai 2009, 16:27
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Klimaanlage neu befüllen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5605
Klimaanlage neu befüllen
<t>Langzeiterfahrungen hab ich keine, aber vor einem Jahr hab ich meine Klimaanlage umgerüstet und bisher keine Probleme zu verzeichnen. Da die Anlage vorher funktionslos war, kann ich nicht sagen, ob die Kälteleistung schlechter ist als vorher, aber es braucht definitiv eine Weile, bis das in der S...
- Mo 11. Mai 2009, 22:28
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: CD-Preise auf "CD-Wertgutachten" und im Heft OM-Preise 2009
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1961
CD-Preise auf "CD-Wertgutachten" und im Heft OM-Preise 2009
<t>Üblicherweise wird bei raren Gegenständen wie Oldtimern ein Versicherungswert ermittelt. Dieser kann als diejenige Summe verstanden werden, die höchstwahrscheinlich aufgewendet werden müsste, um im Verlustfalle relativ kurzfristig etwa gleichwertigen Ersatz zu beschaffen. Will man hingegen das gl...