Die Suche ergab 33 Treffer
- Do 15. Okt 2009, 17:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
20 A als Sicherung zur Batterie reichen bei mir. Ich habe gemäß Ulis Tipp nur die Vollstufe bestromt. ... und ja, die Leerlaufdrehzahl sackt spürbar ab, wenn der Lüfter im Stand dann anzieht.
- Do 15. Okt 2009, 11:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
<t>Sicherlich reicht auch ein kleinerer Lüfter. Aber der große Lüfter saugt dann halt nicht so lange wie ein kleiner es müsste, um zu kühlen. Das gleicht sich dann aus. Außerdem, was soll ich mich beschweren, wenn ich einen großen Lüfter habe. Das ergibt Reserven, die ich vielleicht nie brauche: Mei...
- Do 15. Okt 2009, 10:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
<t>Geb mal Strom drauf und probier aus, welches Kabel Voll- und welches Halbstufe ist. Du brauchst nur die Vollstufe. Die Halbstufe ist im 960 für die Klima. Ein normales Relais müsste da völlig ausreichen (ich habe das Doppelrelais vom 960 übernommen). Bau aber noch eine Torpedosicherung zwischen B...
- Mi 14. Okt 2009, 11:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kauft bloss keinen B200 oder B200FT !!!!!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6156
Kauft bloss keinen B200 oder B200FT !!!!!
<t>Hallo Uli,einen 531 habe ich nicht zur Betrachtung da. Aber eine V-Nocke habe ich hier. Deren Einbau kann ich aber nur theoretisch, deswegen liegt sie da auch noch. Die würde ich demnach noch einbauen lassen. Ich will auch keine Drehorgel - mir ginge es eher um mehr Drehmoment/Leistung bis 3000/3...
- Di 13. Okt 2009, 23:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 240: Scheinwerferhöhenverstellung nachrüsten..?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2443
240: Scheinwerferhöhenverstellung nachrüsten..?
Meines Wissens gibt es zwei Versionen der Scheinwerfer: mit oder ohne Verstellung. Wenn du für die Motoren keine Aufnahmen findest hast du die ohne ...GrußMatthias
- Di 13. Okt 2009, 23:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kauft bloss keinen B200 oder B200FT !!!!!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6156
Kauft bloss keinen B200 oder B200FT !!!!!
<t>Wenn ich das so lese, dann verstehe nicht so ganz den Hype auf die 531`er Köpfe. Ein entsprechend (wie Ingo es beschreibt) in den Kanälen bearbeiteter/optimierter 530`er Kopf wäre demnach sooo weit ja auch nicht vom 531 entfernt - oder? (Position der Zündkerze/Brennraumform jetzt mal außer Betrac...
- Di 13. Okt 2009, 22:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
<t>Ich jauche alljährlich im Herbst den Motorraum mit WD 40 ein. Danach haftet zwar der Dreck auch gut, aber es ergibt einen gewissen Schutz und die Elektrik (Kontakte, etc.) wird schützend umhüllt. In alle anderen Öffnungen habe ich dieses Jahr mal wieder mit der Ölkanne und langer Bowdenzughülle Ö...
- Di 13. Okt 2009, 21:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
<t>Ja, Asche auf mein Haupt, bzw. Rostschutz auf meinen Volvo. Das ist das nächste Projekt, was ich angehen muss: die Rostbehandlung bzw. -vorsorge. Mike Sanders steht schon im Keller (4,75 kg), mir fehlen noch die Utensilien (Druckbecherpistole, Sonden) und die Zeit und das Gedöns für Unterboden un...
- Di 13. Okt 2009, 19:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
Ich meinte natürlich 960-E(!)-LÜFTER!GrußMatthias
- Di 13. Okt 2009, 19:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: viscolüfter 240
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14949
viscolüfter 240
Nur um mal zu zeigen, wie organisch sich der gestutzte 960 Kühler in den 240 Motorraum einfügt, habe ich mal Bilder gemacht. Ich meine, es passt gut und sieht nicht "gefrickelt" aus.GrußMatthias