Die Suche ergab 546 Treffer
- Mo 25. Dez 2023, 13:22
- Forum: Ankündigungen/Feedback
- Thema: Schnupperkurs zur Oldtimer-Restauration
- Antworten: 2
- Zugriffe: 45853
Re: Schnupperkurs zur Oldtimer-Restauration
dafür muss man sich natürlich in zig Foren anmelden. Ein Schelm, wer Werbespam vermutet!
- Mo 20. Feb 2023, 16:29
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: KFZ Versicherung | Oldtimer | mit Alltags PKW
- Antworten: 2
- Zugriffe: 74397
- So 7. Jul 2019, 21:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Viel zu hoher Sprittverbrauch... Zündeinstellung 30er Ford Model A ??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 21165
Re: Viel zu hoher Sprittverbrauch... Zündeinstellung 30er Ford Model A ??
Moin Moin ! ich kann dir zwar bei deinem eigentlichen Problem nicht helfen, möchte aber anmerken,das der Schliesswinkel eine direkte Funktion des Kontaktabstandes ist. Früher hat man den Unterbrecher nach dem Kontaktabstand eingestellt , und fertig! Im Gegensatz zum Schliesswinkel war der Kontaktabs...
- Sa 6. Jul 2019, 09:22
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Warnblinkkontrollleuchte Pflicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 125475
Re: Warnblinkkontrollleuchte Pflicht?
Moin Moin ! Ob das noch so ist weiß ich nicht, aber zumindest hat das hier in Kassel immer das Regierungspräsidium gemacht. vielleicht so ungefähr........... Wie ist denn nun der genaue Weg? Üblicherweise fällt ja eine Sache bei der HU oder meist schon bei einer vorherigen Vollabnahme nach §21 auf. ...
- Mi 19. Jun 2019, 22:41
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Warnblinkkontrollleuchte Pflicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 125475
Re: Warnblinkkontrollleuchte Pflicht?
Moin Moin ! Wenn ich richtig verstehe, können Motorräder vor 1956 auch noch Leichtkraftrad-Kennzeichen bekommen, weil für diese Fahrzeuge noch die alte StVZO gilt oder habe ich das falsch verstanden? Fragen wir doch einfach den §72 ! Bitte schön: """" §60Abs. 1 (Größe der Kennzeichenschilder an Kraf...
- So 16. Jun 2019, 09:03
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Warnblinkkontrollleuchte Pflicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 125475
Re: Warnblinkkontrollleuchte Pflicht?
Moin Moin ! Meine Frage ist jetzt, ob ich eine ZUSÄTZLICHE Warnblinkkontrollleuchte verbauen muss, oder ob die (bei mir rote) Blinkerkontrollleuchte ausreicht. Hat da jmd. Erfahrungswerte? Da braucht es keine Erfahrungswerte , sondern einen Blick in die StVZO. Die Funktion der Warnblinkanlage muss d...
- Mi 16. Nov 2016, 18:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schwingsattel beziehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 38903
Re: Schwingsattel beziehen
Moin Moin ! Nee , das sieht bei mir schon ganz gut aus und ich habe da auch nichts reinstopfen müssen , was dort nicht hingehört. Ist zwar eine 250/2, aber das dürfte egal sein. Mal sehen, wenn ich mal wieder zu meiner Halle komme, ob mir vor Ort eine Erinnerung kommt. Ich weiss , dass ich das vor 3...
- Di 15. Nov 2016, 20:08
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schwingsattel beziehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 38903
Re: Schwingsattel beziehen
Moin Moin !
Ich bin mir sicher, dass ich das ohne besonderes Werkzeug hinbekommen habe. Mir ist so, dass ich das Gestell in der Decke zusammengeschraubt habe, bin mir aber absolut nicht mehr sicher.
MfG Volker
Ich bin mir sicher, dass ich das ohne besonderes Werkzeug hinbekommen habe. Mir ist so, dass ich das Gestell in der Decke zusammengeschraubt habe, bin mir aber absolut nicht mehr sicher.
MfG Volker
- Mo 14. Nov 2016, 20:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schwingsattel beziehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 38903
Re: Schwingsattel beziehen
Moin Moin !
Es wird dir nicht helfen , wenn ich schreibe, dass ich das mindestens einmal gemacht habe, das letzte Mal ist allerdings gut 30 Jahre her, ich kann mich an irgendwelche Details, Tücken oder dergleichen nicht mehr erinnern. Aber auch damals hatte ich nur 2 Hände und einen Kopf.
MfG Volker
Es wird dir nicht helfen , wenn ich schreibe, dass ich das mindestens einmal gemacht habe, das letzte Mal ist allerdings gut 30 Jahre her, ich kann mich an irgendwelche Details, Tücken oder dergleichen nicht mehr erinnern. Aber auch damals hatte ich nur 2 Hände und einen Kopf.
MfG Volker
- Di 12. Jul 2016, 20:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Bolzen oder Durchgangsschraube, was ist fester?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 30707
Re: Bolzen oder Durchgangsschraube, was ist fester?
Moin Moin ! Nachteil : Aufwändigste und teuerste Variante , nicht immer anwendbar , da Montage durch eine definierte Bewegung des 2ten Bauteiles erfolgen muss.Diese Bewegung ist durch die Länge der Stehbolzen vorgegeben. Die Probleme sind eigentlich gelöst. Heute montieren auch Roboter Räder an Auto...