Die Suche ergab 546 Treffer

von schreyhalz
Mo 3. Nov 2008, 20:14
Forum: Behörden- und Rechtsfragen
Thema: H-Kennzeichen ohne frühere Zulassung.
Antworten: 19
Zugriffe: 5281

H-Kennzeichen ohne frühere Zulassung.

<t>Moin Moin ! Das hast du richtig erkannt! Eine Zulassung als Neufahrzeug ist auch gar nicht möglich,da die heutigen Zulassungsbestimmungen eingehalten werden müssten.Da aber die Unterlagen in Flensburg nach einiger Zeit gelöscht werden,kann man nicht sagen,ob dieses Fzg jemals zugelassen war,also ...
von schreyhalz
Di 28. Okt 2008, 20:59
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: Abnutzungsbild nur Frage der Achseinstellung?
Antworten: 9
Zugriffe: 2352

Abnutzungsbild nur Frage der Achseinstellung?

<t>Moin Moin ! Dein Fzg hatte zuviel Vorspur,das ist jetzt korrigiert worden,liegt allerdings immer noch um eine Minute zu hoch.Die Reifen müssten also vorher an den Aussenseiten stärker abgefahren sein. Alle anderen relevanten Werte liegen bis auf den Sturz eines Hinterrades im tolerablen Bereich,s...
von schreyhalz
Di 28. Okt 2008, 20:41
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: OM636 Einspritzpumpe nur Regler tauschen??
Antworten: 4
Zugriffe: 3715

OM636 Einspritzpumpe nur Regler tauschen??

<t>Moin Moin ! Die Pumpen sind ,gelegentlichen Ölwechsel vorausgesetzt,praktisch unbegrenzt haltbar.Was sie nicht mögen,ist Wasser im Diesel,oder Benzin als Verflüssiger bei tiefen Temperaturen,da sie durch Diesel geschmiert werden.Lediglich die Membran der Unterdrucksteuerung kann mal porös werden....
von schreyhalz
Mo 27. Okt 2008, 15:21
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: OM636 Einspritzpumpe nur Regler tauschen??
Antworten: 4
Zugriffe: 3715

OM636 Einspritzpumpe nur Regler tauschen??

<t>Moin Moin ! Die Stationärmotoren haben in aller Regel keinen Spritzversteller (zu erkennen am flacheren Deckel an der Stirnseite,mitunter mit Betriebsstundenzähler versehen),den würde ich auf jeden Fall nachrüsten,da sonst Leistung und Verbrauch nicht befriedigen werden.(Ich gehe davon aus,dass d...
von schreyhalz
Mi 22. Okt 2008, 18:54
Forum: An der Werkbank
Thema: Hydraulikpresse
Antworten: 7
Zugriffe: 2276

Hydraulikpresse

<t>Moin Moin ! Kann mich dem Vorredner nur anschliessen !! Vor allem der Wackelige Querbalken sorgt m.E. nur dafür,verkanntet einzupressen oder das die Aufhäufung von zu verpressenden Teilen mit den erforderlichen Druckstücken einem um die Ohren fliegt.Für nicht mal das doppelte habe ich aus obigen ...
von schreyhalz
Do 9. Okt 2008, 20:12
Forum: Motorrad - Treff
Thema: Unlust für den Troll, alte Klasse 4 muss her!
Antworten: 7
Zugriffe: 5330

Unlust für den Troll, alte Klasse 4 muss her!

Moin Moin ! Die "Zonengeräte " wie MZ oder Simson wurden von Neckermann auch im Westen verkauft. MfG Volker
von schreyhalz
Mi 8. Okt 2008, 20:47
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: Durchmesser der Riemenscheibe von Elektromotor an Kompressor
Antworten: 4
Zugriffe: 1400

Durchmesser der Riemenscheibe von Elektromotor an Kompressor

<t>Moin Moin ! Leider kann mit deinen Angaben niemand eine Aussage treffen.Grundsätzlich wäre zu sagen,das die erforderliche Leistung für den Betrieb des Kompressors vom Druck und Volumenstrom abhängig ist.Den Druck würde ich mit 8-12 Bar ansetzen,der Volumenstrom ergibt sich aus der Ansaugleistung....
von schreyhalz
Sa 4. Okt 2008, 15:21
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: druck leuchtweitenregulierung
Antworten: 2
Zugriffe: 989

druck leuchtweitenregulierung

Moin Moin ! Funkt.nicht mit Druck,sondern Unterdruck.Die Gummitüllen werden gerne porös/rissig und ziehen Nebenluft.Weitere Fehlerquellen siehe Vorredner. MfG Volker
von schreyhalz
Mi 1. Okt 2008, 19:25
Forum: An der Werkbank
Thema: Ringnuten ausgeschlagen - Spezerringe?
Antworten: 6
Zugriffe: 2454

Ringnuten ausgeschlagen - Spezerringe?

<t>Moin Moin ! Die Frage ist natürlich,ob die Bohrung nicht zu viel Übermass aufweist,wenngleich ich dir aus Erfahrung sagen kann,dass die von DB angegebenen Verschleissmasse deutlich überschritten werden können.Bedenke jedoch,dass du mindestens die Laufbahn in der oberen Hälfte mit einem Hohngerät ...
von schreyhalz
Di 30. Sep 2008, 11:49
Forum: An der Werkbank
Thema: Ringnuten ausgeschlagen - Spezerringe?
Antworten: 6
Zugriffe: 2454

Ringnuten ausgeschlagen - Spezerringe?

<t>Moin Moin ! Es gab früher m.W. von Goetze diese Variante ,teils auch mit wellenförmigen Unterlegringen unter dem Ölabstreifring,die die Vorspannung erhöhen sollten.Habe damit mal vor ca.20 Jahren einen solchen Motor wieder fit gemacht,würde das aber aus folgenden Gründen nicht wieder machen :Elen...