Die Suche ergab 14 Treffer
- So 22. Nov 2009, 18:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5682
Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Hallo Tobischau mal hier rein: www.alltagsklassiker.de, da gibt es einen Top restaurierten schwarzen Buckel für wenig mehr Geld. Mit Sicherheit eine Überlegung wert.Gruss Uli
- So 22. Nov 2009, 18:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Abblendlicht geht nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1152
Abblendlicht geht nicht mehr
<t>Hallo Uli,vielen Dank für Deine Tipps. Habe damit (vor allem mit der Prüflampe!)das Problem auch vorhin beheben können, Interessanter Weise habe ich nach dem Abblendrelais zwei weitere Relais gefunden, eins geht vom Anschluss 56 a in einen weiteren "Kasten" ander Aussenwand ( sieht aus wie ein we...
- Sa 21. Nov 2009, 21:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Abblendlicht geht nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1152
Abblendlicht geht nicht mehr
<t>Guten Abend,wollte vorhin meine P1800es, BJ 72 nochmal starten, da geht das Abblendlicht auf beiden Seiten nicht mehr. Das Relais schaltet, Fernlicht geht, Standlicht auch, alle Kontakte habe ich geprüft und blank gemacht, (die Birnen sind übrigens auch OK), aber es tut sich immer noch nix. Hat j...
- Do 12. Mär 2009, 19:06
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800: Motoröl für B20E-Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1523
P1800: Motoröl für B20E-Motor
Hallo Uli,vielen Dank für den Hinweis. Na dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem Ölhändler hier in HH machen, der 20W-50 verkauft und das 15W-40 wieder ablassen. Der Schneewittchensarg soll ja noch lange fahren.Beste Grüsse, Uli aus HH
- Do 12. Mär 2009, 19:00
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800: Ölfilter rührt sich nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2689
P1800: Ölfilter rührt sich nicht
Ganz vielen Dank für die Tipps. Als erstes werde ich mir mal ein vernünftiges Ölfilterabbau-Werkzeug besorgen und dann das verbeulte Ding tauschen (und immer schön linksrum abschrauben, stimmt doch?!). Herzliche Grüsse aus dem NordenUli
- Mi 11. Mär 2009, 22:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800: Ölfilter rührt sich nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2689
P1800: Ölfilter rührt sich nicht
<t>und noch eine "Ölfrage": der Ölfilter an meinem B20E Motor lässt sich nicht lösen - auch nicht mit diesem Ölfilterschlaufenwerkzeug. Nun ist der Filter zwar etwas verbeult, aber noch dicht und immer noch dran! Hat jemand einen "Lösetipp" für mich oder kann ich ggf. auch mit dem verbeulten Filter ...
- Mi 11. Mär 2009, 22:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800: Motoröl für B20E-Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1523
P1800: Motoröl für B20E-Motor
<t>Es ist ja doch schon viel über das "richtige" Motoröl geschrieben worden, aber eine Frage habe ich doch noch: kann man mineralisches 20W5-50 mit 15W-40 Öl (beides von Liqui Moly)mischen? Bisher war ersteres Öl im Motor meines P1800ES, da ich es aber nicht nachkaufen konnte, hat man mir zweiteres ...
- Di 5. Aug 2008, 23:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Öl-Temperaturanzeige im P1800es wirklich so träge?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2624
Öl-Temperaturanzeige im P1800es wirklich so träge?
vielen Dank für diese Infos, das beruhigt doch schon sehr. So bleibt der Spass am Wagen bei 100%.Beste Grüsse Uli
- Di 5. Aug 2008, 23:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Die Bremskontroll-Lampe leuchtet ständig im P1800es
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1605
Die Bremskontroll-Lampe leuchtet ständig im P1800es
<t>vielen Dank für die prima Tipps, es hat funktioniert: der Stift im Schalter hat festgesessen, habe den Stift gängig gemacht und schwupp: die Anzeige leuchtet nun so wie es sich gehört. Klasse Experten hier im Forum! Da fühlt man sich als Volvo-Oldtimer-Neuling bestens aufgehoben.schöne Grüsse Uli...
- Mo 4. Aug 2008, 21:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Öl-Temperaturanzeige im P1800es wirklich so träge?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2624
Öl-Temperaturanzeige im P1800es wirklich so träge?
Ist es richtig, dass die Öltemperaturanzeige im P1800es (72er BJ)sich nur minimal bewegt, auch nach einer längeren Fahrt? Die Anzeige steht immer kurz hinter der "0" und geht da auch nicht viel weiter. Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Smith-Anzeigen?Beste Grüsse Uli