Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 23. Jun 2010, 12:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: OD-Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2292
OD-Frage
vielen dank für die schnellen antworten.ich hatte mal kistenweise getriebeteile.....aber im aufräumwahn geschieht vieles was man später ev mal bereut...ich werde mal die fühler ausstrecken. im schlimmsten fall tausche ich die hauptwelle und flansch den d-od dran. sofern das geht.grussovlov
- Mi 23. Jun 2010, 09:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: OD-Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2292
OD-Frage
<t>Guten Tag Nachdem mein 123GT doch noch den Weg auf die Strasse gefunden hat, steht schon das nächste Problem an:Das Getriebe heult (M41 mit D-Type). Ich habe im Archiv noch ein M41 mit J-Type aus einem 144, ich nehme an das Verstärkte. Der Flansch hat aber einen grösseren Durchmesser, stammt also...
- Mo 7. Dez 2009, 09:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: ab wann wurde die spicer achse eingebaut?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5605
ab wann wurde die spicer achse eingebaut?
<t>Guten MorgenMeine erste Zone war ein 122s baujahr 62. Die hatte noch eine ENV-Achse verbaut. Den ältesten p1800 den ich geschlachtet habe war ein Baujahr 61, der hatte schon eine Spicer Achse, diese liegt immer noch in meinem ET-Lager.Ich vermute auch, dass da genommen wurde, was gerade so greifb...
- Di 28. Apr 2009, 22:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 444/B4 B/1951 springt nicht an
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6106
444/B4 B/1951 springt nicht an
<t>Guten Abendals ich meinen 123 GT beim Verkäufer aus dem Schuppen geholt habe, und dort stand er mindestens 10 Jahre, hat er sich mit dem alten Sprit zurückgemeldet, und ist mit eigener Kraft auf den Hänger gefahren. Also das mit dem alten Sprit glaub ich nicht, meine Erfahrung ist auf jeden Fall ...
- Fr 27. Mär 2009, 16:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Sorgen mit den Webern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4979
Sorgen mit den Webern
<t>Alsohab das Problem gelöst, es war effektiv die Schraube, welche das Venturirohr hält. Ich habe das Auto mit Hilfe des netten Garagisten und einem Durchflussmesser UND etwas Geduld eingestellt. Läuft prima. Es steckt schon einiges in so nem Motor, wenn er gut eingestellt wird.....Berichte von mei...
- Mi 25. Mär 2009, 21:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Sorgen mit den Webern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4979
Sorgen mit den Webern
Das waren noch Zeiten, da kostete der Sprit erst 1.05 Fränkli.....
- Mi 25. Mär 2009, 18:44
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Sorgen mit den Webern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4979
Sorgen mit den Webern
tönt zwar wie Olaf oder so was, ist aber einfach nur volvo in die andere Richtung.
- Mi 25. Mär 2009, 13:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Sorgen mit den Webern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4979
Sorgen mit den Webern
<t>Vielen Dank für die Hilfe, ist echt cool, wie fix das geht.Hoffe, ich kann auch mal Unterstützung bieten, bin doch schon seit ich das 1. mal das Filmauto mit er Immatrikulation ST1gesehen hab Volvoschrauer, und das ist jetzt 30 Jahre her....Die Schraube ist bestellt. Die richtige Montage ist wohl...
- Di 24. Mär 2009, 20:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Sorgen mit den Webern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4979
Sorgen mit den Webern
<t>Danke für die AufmunterungAlso 45er Weber auf B18 ist Quatsch da bin ich einverstanden, Ein bisschen was versteh ich auch von..... Es ist ein B18 aufgebohrt auf 2l(ich weiss, eher heikel aber hab den geerbt).E-Kopf mit den grossen Ventilen. C-Welle.Mittlerweile hab ich den Fehler gefunden. Am rec...
- Di 24. Mär 2009, 17:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Sorgen mit den Webern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4979
Sorgen mit den Webern
<t>Hallo zusammenes plagen mich erste sorgen mit meinen WebernWie im Thread vor ein paar Tagen beschrieben habe ich auf meinem B18B(2l) 2 45 Weber montiert und die Sache lief prima.Nach der ersten Autobahnfahrt (nein hab ihn nicht zu fest gejagt...)nun folgendes Phänomen: im unteren Drehzahlbereich ...