Die Suche ergab 99 Treffer
- Mi 17. Nov 2010, 14:33
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lackierungsfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2997
Lackierungsfrage
Hallo,Lack ist Lack, auch wenn ihm Mattierungsmittel beigesetzt wurden!Die Oberfläche ist also sehr dicht und entsprechend hart. Ich würde deswegen kein Risiko eingehen und mit der Hand leicht anschleifen.Gruß,R-Rob
- Do 5. Aug 2010, 19:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motorständer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5256
Motorständer
Hallo,wo das Thema schon mal angesprochen wird....Ich will/muss mir demnächst auch einen Motorständer für einen Spritemotor zulegen. Wie hat der denn idealerweise auszusehen? Oder kann mir da jemand eventuell sogar eine Ausführung und einen Liferanten nennen?Schönen Abend noch,Roverrob
- Di 3. Aug 2010, 18:08
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kupferringe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5348
Kupferringe
Hallo,ich habe mich da vor kurzem auch glaubhaft belehren lassen müssen, dass Kupfer, entgegen Eisenmetallen, nach dem Glühen durch Abschrecken weicher wird. Das mache ich jetzt auch so.Schönen Abend noch!
- Sa 13. Mär 2010, 12:48
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955
- Antworten: 74
- Zugriffe: 42031
Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955
<t>Hallo,ich verwende das "Zeug" aus dem Baumarkt!Ja, es wirkt wegen des reduzierten Lösemittelanteils nicht mehr so wie vor einigen Jahren, aber es wirkt. Einstreichen, dünne Folie auflegen, über Nacht stehen lassen und aufgeqollenen Lack abnehmen. Gegebenenfalls Prozedur wiederholen und mit Univer...
- Fr 12. Mär 2010, 21:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rostnarben an Türfalz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3045
Rostnarben an Türfalz
Hallo,ich würde wiederum die Verzinnung wählen!Das habe ich an meinem AH Sprite auch so gemacht.Gründlich gearbeitet, hält das so lange wie das Fahrzeug lebt.Beste Grüße,Roverrob
- Mo 18. Jan 2010, 23:01
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Jetzt haben wir die Lösung !!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5375
Jetzt haben wir die Lösung !!!
<t>Hallo,sicherlich kann man, wie auch bei Oldtimerbesitzern, nicht alle Politiker über einen Kamm scheren...Und da es ja wie oben erwähnt "...es keinerlei fachlicher Zugangsvoraussetzungen bedarf" hätte und könnte ja jeder von uns auch Politiker werden und es dann auch besser gemacht. Dann hätte(n)...
- Fr 15. Jan 2010, 21:54
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Oldtimer im Winter
- Antworten: 71
- Zugriffe: 19327
Oldtimer im Winter
<t>Hallo,Ihr habt mir mit Euren Beiträgen den Spiegel vors' Gesicht gehalten,und was sehe ich, einen "Stino" durch und durch!Meine Klassiker bleiben im Winter in der Garage und ich nutze in der kalten Jahreszeit einen langweiligen Fronttriebler, dazu noch mit Winterreifen.Spaß im Schnee habe ich nur...
- Mi 10. Jun 2009, 22:14
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5571
Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?
<t>Hallo,zur Anfrage, ganz unwissenschaftlich:Auch Benziner produzieren Feinstaub!In Form von Brems- und Reifenabrieb.Beim Diesel kommt der Ruß aus dem hinterenRohr dazu. Dabei handelt es sich um unverbrannteKohlenwasserstoffe (Benzin, Diesel sind kurz bzw. langkettige Kohlenwasserstoffe). Ähnlich w...
- Fr 5. Jun 2009, 21:25
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Heute gesehen!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12668
Heute gesehen!
Hallo,hier noch etwas für die "Japan-Jungzeit-Freunde"!Johannes
- So 10. Mai 2009, 22:57
- Forum: Dies und Das
- Thema: Drucker: Farbe/Schwarzweiß
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1855
Drucker: Farbe/Schwarzweiß
<t>Hallo,beide geschilderten Probleme kenne ich auch!Mein recht neuer Epson Farblaser nerft auch schon bei halbvoller Patrone mit einer ähnlichen wie von Thomas geschilderten Meldung. Der Drucker ist mir schon so teuer gekommen...Keine tausend Ausdrucke und schon ein neuer Photokonduktor nötig der s...