Die Suche ergab 28 Treffer
- Sa 27. Feb 2010, 00:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stirnradrasseln nach Motorrevision
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5183
Stirnradrasseln nach Motorrevision
<t>Hallo Sebastian...ist meine Freundin und eigentlich auch ihr Wagen, welcher aber in den letzten Jahren unser beider Spielzeug geworden ist.Den Duett sehe fast ich täglich auf dem Weg zur Arbeit, hatte mich füher sehr interessiert, aber ein wenig schwach auf der Brust, aber deshalb muß er nicht dr...
- Mi 24. Feb 2010, 10:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stirnradrasseln nach Motorrevision
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5183
Stirnradrasseln nach Motorrevision
<t>Hallo Sebastian,das ist ja interessant, hast Du zufällig einen weißen 142?Patrick ist ansich schon in Ordnung, nur habe ich manchmal das Gefühl, dass er mit seinem Laden etwas überfordert ist.Der Volvo steht im Winterlager in Pullach und darf erst wieder ab April raus, darum auch meine Frage, um ...
- Di 23. Feb 2010, 11:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ledersitze umbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2248
Ledersitze umbauen
<t>Hallo Ingo,hatte ich auch schon angedacht, die Bezüge zu tauschen, aber die Sitze mit Gurtstraffern haben meiner Meinung nach an der Rückseite der Lehne einen längeren Bezug, um die Mechanik der Gurtstraffer abzudecken.Die Heizmatten von den Stoffsitzen kann ich leider nicht verwenden, da die Unt...
- Di 23. Feb 2010, 11:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stirnradrasseln nach Motorrevision
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5183
Stirnradrasseln nach Motorrevision
<t>Hallo zusammen,erstmal danke für die Kommentare, hat meine Vermutungen bestätigt@ Oliver, Ecke ist amittlerweile auch nicht mehr viel besser, wobei PT-Automobile schon ein schräger Haufen ist und mir nicht ganz wohl war...@rennelch, der Motor wurde komplett gemacht (Nockenwelle,Lager,Kolbenringe,...
- Mo 22. Feb 2010, 20:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stirnradrasseln nach Motorrevision
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5183
Stirnradrasseln nach Motorrevision
<t>Halloich habe vor ein paar Tagen meinen 145 aus der Werkstatt (Patrick Timmerbeil in München) nach einer Komplettrevision, geholt. Bei der Reparatur wurden unter anderem Stahstirnräder eingebaut, nachdem im Herbst eines gebrochen war. Mit den neuen Stirnrädern klingt der Motor, als ob kein Öl dri...
- Mo 22. Feb 2010, 20:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ledersitze umbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2248
Ledersitze umbauen
<t>Hallo zusammen,wieder ein neues Thema. Ich hatte mir vor einiger Zeit eine Lederausstattung für einen 745 bei ebay ersteigert und dummerweise nicht nachgefragt aus welcher Serie die Sitze stammten.Nachdem ich die Ausstattung hatte und den Fahrersitz beim Sattler neu aufbauen ließ, war ich stolz a...
- Mi 10. Feb 2010, 13:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 4 Speichen Lenkrad für Volvo 140
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4088
4 Speichen Lenkrad für Volvo 140
anbei noch ein Foto aus dem Netz , welches ich gerade gefunden habe.Witzigerweise mit einem 2 Speichen Lenkrad daneben. Also erübrigt sich die Frage
- Mi 10. Feb 2010, 13:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 4 Speichen Lenkrad für Volvo 140
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4088
4 Speichen Lenkrad für Volvo 140
<t>Hallo Uli und ventilo,das neue Lenkrad habe ich in der Garage auf dem Land, da komme ich gerade nicht dran. Es entspricht eigentlich dem schönen 2 Speichen Lenkrad, nur eben mit 4 Speichen und dem dazu passenden Hupenring. Leider habe ich bisher kein schönes 2 Speichen Lenkrad gefunden, darum ebe...
- Mi 3. Feb 2010, 18:00
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 4 Speichen Lenkrad für Volvo 140
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4088
4 Speichen Lenkrad für Volvo 140
<t>Halloich habe mir kürzlich ein 4 Speichen Lenkrad ,welches in den 164´er Modellen verbaut wurde, zugelegt. Kann mir jemand sagen, ob dieses Lenkrad in einen 140´iger 1. Serie passt. Da ich leider ( noch )keinen Abzieher habe kann ich es schlecht selbst ausprobieren. Oder kann mir vtl. jemand auf ...
- Mi 3. Feb 2010, 10:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Himmel kleben 740
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5543
Himmel kleben 740
Hallo Fabianwürde mich auch brennend interessieren, wie Du es geschafft hast, den Stoff bündig im Bereich der Vertiefung (der Schwung Höhe Rückbank)aufzuziehen, ohne dass die Chose nach 2 Wochen wieder runterkommt. Ich würde Dein Angebot bez. der Bilder auch sehr gerne annehmenGrußJörg