Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi 26. Jan 2011, 20:32
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Alte Kerzen im B20E
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4087
Re: Alte Kerzen im B20E
Hallo Tripower, selbst fahre ich zwar einen B20F und auf Volvo bezogen kann ich Deine Frage nicht beantworten. Zumindest schwören einige Alfisti auf ihre Golden Lodge Zündkerzen, welche als einzige eine Alfa-Werkfreigabe haben. Diese Kerze ist im Gegensatz zur moderneren NGK eigentlich ein Dinosauri...
- Mi 12. Jan 2011, 20:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Was sind dies für Einspritzdüsen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4282
Re: Was sind dies für Einspritzdüsen?
Hallo allerseits,
wieder etwas gelernt. Vielen Dank für die Antworten.
Grüße aus dem regnerischen HHer Süden
Glenn
wieder etwas gelernt. Vielen Dank für die Antworten.
Grüße aus dem regnerischen HHer Süden
Glenn
- Di 11. Jan 2011, 00:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Was sind dies für Einspritzdüsen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4282
Re: Was sind dies für Einspritzdüsen?
Hallo Jean, danke für die Antwort. Da die übrigen Düsen (verbaut und Reserve) alle die Bosch-Teileendnummer 036 aufweisen und relativ ähnliche Werte aufweisen, will ich auch keine Experimente wagen. Laut eines Deiner älteren Postings zu einem ähnlichen Thema, war dies eine der älteren verbauten Teil...
- Sa 8. Jan 2011, 15:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Was sind dies für Einspritzdüsen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4282
Was sind dies für Einspritzdüsen?
Hallo,
beim sichten meines Fundus ist mir ein Geweih mit mir unbekannten Einspritzdüsen in die Hände gefallen. Herkunft ES mit B20F. Anstelle einer Boschteilenummer steht dort RAM, ansonsten zu den originalen Boschdüsen äußerlich komplett baugleich. Wer weiß dazu näheres?
Viele Grüße,
Glenn
beim sichten meines Fundus ist mir ein Geweih mit mir unbekannten Einspritzdüsen in die Hände gefallen. Herkunft ES mit B20F. Anstelle einer Boschteilenummer steht dort RAM, ansonsten zu den originalen Boschdüsen äußerlich komplett baugleich. Wer weiß dazu näheres?
Viele Grüße,
Glenn
- Do 2. Dez 2010, 14:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2747
Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
Hallo,Sebastians Worten kann ich mich nur anschließen. Die lange HA macht das Sportcoupe halt eher zum Cruiser. Aber jedem wie es ihm beliebt. Zur Not geht der vierte Gang auch bis 5000 Umdrehungen oder mehr. Viele Grüße, Glenn
- Do 28. Okt 2010, 20:27
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800 ES Wasser hinten rechts
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3117
P1800 ES Wasser hinten rechts
<t>Hallo Detlef,folgende Punkte sind häufig kritisch:Fußraumlüftung (poröse Gummis, bzw. nicht richtig schließende Lüftungsöffnung durch schwergängige Bowdenzüge).Auch gerne genommen Feuchtigkeitseintritt im Fußraum, durch undichtes Frontscheibengummi, dabei ist ist Trefferwahrscheinlichkeit des Ste...
- Mi 6. Okt 2010, 15:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Probleme Bosch D-Jetronic
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8634
Probleme Bosch D-Jetronic
<t>Hallo,Jeans Tipp mit den Benzinschläuchen unbedingt beherzigen. Bei mir verschwand der Benzingeruch im Innenraum mit dem Auswechseln des kaputten Schlauchs im Kofferraum, beschädigt durch das damals in Kurvenfahrt rutschende Reserverad.Ganz wichtig: Unbedingt die kurzen Benzinschlauchstücke an de...
- Fr 1. Okt 2010, 07:48
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800 Sonnenblenden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3796
P1800 Sonnenblenden
<t>Hallo Detlef,die lustlos, schlapp hängenden Sonnenblenden teilen viele ES-Fahrer. Für meinen Teil finde ich neu aufgepolsterten von W G zumindest deutlich besser, als den gelegentlich auftretenden Zimmerschnee aus dem Kunststofflappen vom Dachhimmel.Zugegebener Maßen: Ein Schnäppchen ist es nicht...
- Sa 26. Jun 2010, 11:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800 ES Leerlaufsteller
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7341
P1800 ES Leerlaufsteller
<t>Hallo Detlev,persönlich würde ich auf einen defekten Zusatzluftschieber anhand Deiner Schilderung schließen, zumindest für den unrunden Leerlauf bei kaltem Motor.Dies ist aber relativ leicht zu ermitteln (auch für einen Teilzeit-Schrauber). Den ZLS ausbauen, vorher reinschauen (ob Dehhnelement ei...
- Fr 25. Jun 2010, 21:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P1800 ES Leerlaufsteller
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7341
P1800 ES Leerlaufsteller
<t>Hallo Detlev,den Tipp mit der Honigfabrik kann ich nur wiederholen, oder Dir anbieten uns zu treffen um ggf. Deine Probleme einzugrenzen.Professionelle Hilfe können folgende Werkstätten zuverlässig anbieten:Hauben Auf, Normannenstraße, Hamburg (beim Berliner Tor), oder die Oldiedoctors aus Bockel...