Die Suche ergab 8 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Fr 25. Jul 2008, 09:17
- Forum: Landmaschinen, LKWs und Baumaschinen
- Thema: Briefkopie Schlüter S45
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24233
Briefkopie Schlüter S45
wollte dir die Adressen anhängen, doch das Forum hat sie automatisch umgewandelt, tut mir leid!
- Fr 25. Jul 2008, 09:15
- Forum: Landmaschinen, LKWs und Baumaschinen
- Thema: Briefkopie Schlüter S45
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24233
Briefkopie Schlüter S45
Hallo Frank, den S45 gab es nicht oft, dürfte schwer werden was zu finden. Habe aber zwei Adressen, die evtl. weiterhelfen können:www.oldtimer-info.dewww.oldtimer-info.deBrossard
- Di 25. Mär 2008, 13:07
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Archiv für Oldtimer - Unterlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2352
Archiv für Oldtimer - Unterlagen
<t>Zitat:Original erstellt von michael1 am/um 15.03.08 23:28:21einen Stab von 10 Mitarbeitern rekrutieren ? wie sieht es bei Werkstattbüchern, techn. Schriften mit dem Patentschutz aus?1. Da gebe ich Dir Recht, aber wir sind ein ganzer Haufen Leute die das Aufbauen möchten und ich mache es nur Feder...
- Sa 15. Mär 2008, 19:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6266
Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
Danke für das Angebot, habe dir eine Mail geschickt!Eine Frage, fährst Du auf dem Foto mit Deinem Buggy über eine Kirmes?
- Sa 15. Mär 2008, 19:20
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Archiv für Oldtimer - Unterlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2352
Archiv für Oldtimer - Unterlagen
<t>Hallo Oldtimers,da eigentlich in jedem Forum nach Unterlagen zu Oldtimern gesucht wird, habe ich mir überlegt, ein Archiv für diese Unterlagen zu gründen!Ich habe schon etliche Unterlagen, kann also auch abgeben.Wenn jemand Kopien vonFahrzeugbriefen als Muster für TÜV-Vollabnahmen oder Anmeldunge...
- Mi 5. Mär 2008, 12:44
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6266
Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
Vielen Dank für Eure Hilfe, habe diese Frage gleichzeitig auch noch in einem anderen Forum gestellt und ähnliche Antworten bekommen...Mein Fazit:ICH LASSE DIE FINGER VON MEINER KAROSSE UND GEHE ZUM PROFI!!!Danke für Eure Hilfe!Brossard
- Di 4. Mär 2008, 17:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6266
Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
<t>Hm, danke für die Antwort. Leider habe ich nur noch nie so etwas gemacht und mir sagen die Ausdrücke eigentlich nixxxx.....Was verstehst Du unter "einlaminieren"Was verstehst Du unter "gelcoat"Was verstehst Du unter "laminat"Was verstehst Du unter "harzschicht"Was verstehst Du unter "bodyplast" D...
- Mo 3. Mär 2008, 17:17
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6266
Kunststoff karosse lackieren mit beweglichen Karosserieteilen (Kotflügel)
<t>Hallo, ich fahre einen original Karman Buggy GF der 1971 auf einem Käfer Chassis von 1961 gebaut wurde. Der gesamte Aufbau besteht aus Kunststoff. So weit ich das aus der originalen Umbauanleitung von Karmann erkennen kann, befindet sich der Buggy im unveränderten Originalzustand. Da mein Vorbesi...