Die Suche ergab 22 Treffer
- Mo 13. Sep 2010, 18:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motometer Drehzahlmesser in 164er einbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2199
Motometer Drehzahlmesser in 164er einbauen
<t>Hallo in die Runde,habe einen Motometer Drehzahlmesser passend für den 6 Ender bekommen und möchte ihn anschließen. Aber:ich habe keine Anschlußanleitung und eine 1-2-3 Zündung im Auto. Die Suchfunktion ergab nur einen Hinweis auf den Smith Dzm im 1800er. Wer kennt die Kabelbelegung der 4 Kabel u...
- Fr 1. Jan 2010, 19:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Nach längerer Standzeit trennt Kupplung nicht mehr
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7717
Nach längerer Standzeit trennt Kupplung nicht mehr
<t>Dietmar,hatte ich auch schon mal. Kupplungsbelag ist festgeklebt.Zum beheben brauchst Du ein bischen Platz zum fahren. Ersten Gang einlegen, Kupplung treten, Zone starten. ACHTUNG ROLLT GLEICH LOS, Vollgas geben und gleich wieder vom Gas. Das Ganze bei immer voll getretener Kupplung wiederholen b...
- Mo 3. Aug 2009, 22:22
- Forum: An der Werkbank
- Thema: hydraulische kupplungsbetätigung im 164 nachrüsten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3199
hydraulische kupplungsbetätigung im 164 nachrüsten
Hallo zusammen,kann das mit der schwergängigen Kupplung auch nicht bestätigen. Bin gerade vom Moselurlaub mit dem 164er zurück, ohne Muskelkater.Geht nicht schwerer als in irgendeinem anderen Auto.GrußNiels
- Fr 10. Apr 2009, 22:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: spezielles Blinkerrelais für Anhängerkupplung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2366
spezielles Blinkerrelais für Anhängerkupplung
<t>Hallo zusammen,wenn ich richtig informiert bin braucht man keine Anhängerkontrollleuchte mehr im Armaturenbrett. Habe letztes Jahr bei meinem 164er eine Ahk eingebaut und einen universal e-Satz gekauft. Wird nur hinten an den Rückleuchten angeklemmt. Keine Kabelverlegung mehr nach vorne, sehr pra...
- So 25. Jan 2009, 23:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ausbau Kühlergrill 544
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1598
Ausbau Kühlergrill 544
Hallo,bei mir waren es 5 Schrauben. Eine ist noch unten mittig durch die Frontschürze geschraubt.GrußNiels
- So 18. Jan 2009, 14:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektoren polieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7711
Reflektoren polieren
Hallo zusammen,die normale Beschichtung ist super empfindlich.Ich habe den Reflektor meiner Zündapp Bella im letzten Jahr neu beschichten lassen von Fa. Ebeling in Berlin.Hat so um 30 Eur gekostet, tolles Ergebniss.GrußNiels
- Do 27. Nov 2008, 23:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rover V8 Motor, Zuordnung nach Motornr.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Rover V8 Motor, Zuordnung nach Motornr.
Christopher,bin ja erstaunt wie viele Volvo Fans sich noch einen Engländer nebenbei halten. Das mit der Anhängerkupplung hab ich auch schon überlegt, den passenden Anhänger (Scholz Brüderchen 1964) hab ich ja. Na mal sehen. Grüße in die SchweizNiels
- Sa 15. Nov 2008, 19:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Problem mit der Zündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4954
Problem mit der Zündung
<t>Das sehe ich genauso, habe gerade im letzten Winter eine Zündapp Bella nach 40!! Jahren Standzeit zum Leben erweckt. Kolben war fest, also ausgepresst, gereinigt, neue Ringe eingesetzt, Getriebeöl und Zündkerze gewechselt, Vergaser und Tank gereinigt, neue Batterien eingebaut. Sprang beim dritten...
- Sa 15. Nov 2008, 10:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2359
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
@gunvor,ja, das geht natürlich. Ich habe die galvanische Verzinkung gewählt, weil ich eh mehrere Teile zum Galvanikbetrieb gegeben habe und einen höheren Schutz gegen Steinschlag haben wollte.GrußNiels
- Mi 12. Nov 2008, 17:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2359
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Habe meinen Grill letzten Winter feinstrahlen lassen und ihn dann galvanisch verzinkt. Die Oberfläche war mir dann zu glänzend, also habe ich mit Zinkspray aus der Dose den Grill dünn eingesprüht. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Kommt dem original sehr nahe.GrußNiels