Die Suche ergab 36 Treffer
- Fr 13. Nov 2009, 08:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Felgenfreigabe ("Rad/Reifenkombination") für 244
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2841
Felgenfreigabe ("Rad/Reifenkombination") für 244
Hallo Tobias,allerbesten Dank, das war genau das richtige.Liebe GrüßeFritz
- Do 12. Nov 2009, 18:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Felgenfreigabe ("Rad/Reifenkombination") für 244
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2841
Felgenfreigabe ("Rad/Reifenkombination") für 244
<t>Hallo Andi S.,danke für Deine Mühe, aber ich brauche eine Freigabe von Volvo, wie sie für die 245 kursiert, aber eben für 244.Vielleicht hat doch noch jemand so eine Freigabe der "Rad und Reifenkombination" für den 244 (die natürlich mit der für den 245 ident ist; mir ist das ja klar, aber dem Sa...
- Do 12. Nov 2009, 13:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Felgenfreigabe ("Rad/Reifenkombination") für 244
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2841
Felgenfreigabe ("Rad/Reifenkombination") für 244
Hallo,Im ehemaligen Info Pool und auch beim Suchen finden sich nur Volvo Freigaben für den 245. Die Behörden akzeptieren das aber für die Limo nicht.Hat jemand eine Freigabe für den 244?Besten DankFritz
- So 7. Dez 2008, 21:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: getriebeöl m47 im 240er
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4238
getriebeöl m47 im 240er
Hallo Freunde,wo ist denn das Problem: das ATF -F/G von Volvo ist doch das billigste Ersatzteil, das die haben. 7-8 Euro pro Liter für das original Öl - da muß man doch zugreifen. Und nur wenn alle dieses "richtige" Öl kaufen, wird es das umsatzbedingt auch weiter geben.Beste GrüßeFritz
- So 29. Jun 2008, 20:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: B20 tickt zwar richtig - aber zu laut
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7863
B20 tickt zwar richtig - aber zu laut
Hallo Jörg,vertraute Geräusche...Ein Tipp von einem Volvo Mechaniker aus den 70ern ist mir noch im Kopf: Einlaßventile auf 0,40 einstellen und Auslaß auf 0,45. Also Einlaß etwas enger. Vielleicht ist es dann weg (besser?)GrüßeFritz
- Fr 6. Jun 2008, 18:22
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zuverlässigkeit 960
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5948
Zuverlässigkeit 960
<t>Hallo Ingo,nochmals vielen Dank für Deine Infos. Kopfdichtung würde ich beim 960er nicht selber wechseln.Aber was ist mit der Aufmerksamkeit bei der Rückstellung des hydraulischen Spanners gemeint?Noch eine Frage: Sind die Einpreßtiefen der Felgen geändert worden oder können die alten 15 Zoll mit...
- Fr 6. Jun 2008, 16:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zuverlässigkeit 960
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5948
Zuverlässigkeit 960
<t>Hallo Ingo,nochmals vielen Dank für Deine Infos. Kopfdichtung würde ich beim 960er nicht selber wechseln.Aber was ist mit der Aufmerksamkeit bei der Rückstellung des hydraulischen Spanners gemeint?Noch eine Frage: Sind die Einpreßtiefen der Felgen geändert worden oder können die alten 15 Zoll mit...
- Mi 4. Jun 2008, 13:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Innenkotflügel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2771
Innenkotflügel
Hallo Schorsch,Gib einfach bei ebay ein: volvo amaz* radha* und Du wirst fündig, weiter unten bei shops. (=Fa.Dressler)GrüßeFritz
- Mi 4. Jun 2008, 10:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zuverlässigkeit 960
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5948
Zuverlässigkeit 960
Hallo nochmals,wieviel "darf" ein sauberer 960er Bj.95 3,0l Autom. mit 190 000km Eurer Meinung nach kosten?Beste GrüßeFritz
- So 1. Jun 2008, 21:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zuverlässigkeit 960
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5948
Zuverlässigkeit 960
<t>Hallo,danke für die erfreulichen Antworten.Ich habe einen 960 Bj.95 mit 190000km gesehen um 3800 Euro, weiß aber noch nichts genaueres. Mit dem Serviceheft ist das so eiene Sache, bei welchem gebrauchten mit über 10 Jahren ist das schon dabei...Falls was draus wird, werde ich berichten.Beste Grüß...