Die Suche ergab 24 Treffer
- Do 30. Jul 2009, 07:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Chrom in Heckschebengummi einsetzen 544
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3138
Chrom in Heckschebengummi einsetzen 544
Hi,du musst den Rahmen erst richten, damit er nicht zu viel Spannung aufbaut beim Einbau. Er sollte annähernd die Kontur der Dichtung im eingebauten Zustand haben.Dieter
- Mi 29. Jul 2009, 10:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Chrom in Heckschebengummi einsetzen 544
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3138
Chrom in Heckschebengummi einsetzen 544
<t>Hi Leute,wenn ich das lese, dünne Leine, Schnur, Schmierseife, da stellen sich mir die Nackenhaare hoch.Was ihr braucht zum einsetzen des Rahmens ist folgendes:Gleitmittel, dafür eignet sich am besten Gasdüsenspray für das Schutzgasschweissgerät, natürlich silikonfreies.Das könnt ihr als Gleitmit...
- So 10. Mai 2009, 13:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: suche Neuwagenpreis für 122S 4 Türer Bj.67
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1999
suche Neuwagenpreis für 122S 4 Türer Bj.67
Hi all,danke, das sollte reichen.GrußDieter
- Sa 9. Mai 2009, 23:17
- Forum: An der Werkbank
- Thema: suche Neuwagenpreis für 122S 4 Türer Bj.67
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1999
suche Neuwagenpreis für 122S 4 Türer Bj.67
Hi,ich suche für einen Bekannten eine Preisliste aus dem der Neuwagenpreis 1967 für einen 122S 4 Türer hervorgeht.GrußDieter
- Mi 25. Mär 2009, 21:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Extraschmankerl am Teilemarkt!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8536
Extraschmankerl am Teilemarkt!
ich bring einen 3/8 Inbus mitDieter
- Di 24. Mär 2009, 17:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Extraschmankerl am Teilemarkt!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8536
Extraschmankerl am Teilemarkt!
<t>Hi Lothar,das soll keine Getriebeshow werden, sondern die Möglichkeit OD`s auf Funktion zu testen ob rest. oder nicht, oder den Freilauf freizuschalten vor dem zerlegen.Ich denke mal das es einige Getriebe werden am Samstag.Einen Chromrahmen Kanidat gibt es bisher noch keinen.Ausser die ein-ausba...
- Di 24. Mär 2009, 15:50
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Extraschmankerl am Teilemarkt!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8536
Extraschmankerl am Teilemarkt!
Stimmt, die Eingangswelle hat auch eine andere Verzahnung für dei Kupplungsaufnahme soweit ich weiß.Dieter
- Di 24. Mär 2009, 13:50
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Extraschmankerl am Teilemarkt!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8536
Extraschmankerl am Teilemarkt!
Hi Bernhard,rot, rund und 5 Löcher hört sich gut an.Ich denk mal ich bleib unten am Boden.Heutzutage muss es halt ein bisserl mehr sein, deshalb 400V.DieterBeitrag geändert:24.03.09 12:50:49
- Di 24. Mär 2009, 12:09
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Extraschmankerl am Teilemarkt!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8536
Extraschmankerl am Teilemarkt!
Hi Ventilo,ich weiß im Moment nicht ob das Bohrbild zur Getriebeglocke mit M40/41 identisch ist. Müsste eigentlich.GrußDieter
- Mo 23. Mär 2009, 23:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Extraschmankerl am Teilemarkt!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8536
Extraschmankerl am Teilemarkt!
Dem Getriebetest steht nix mehr im Weg, Starkstrom ist in der Halle verfügbar laut Börnaut.Dieter