Die Suche ergab 49 Treffer
- So 12. Dez 2010, 19:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Welcher Knarrenkasten....?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7834
Welcher Knarrenkasten....?
Hi,ich hab auch einen metrischen Proxxonkasten und einen zölligen von Louis.Bislang haben die alles unbeschadet mitgemacht, auch mit dem praktischen Rohraufsatz lg Ingo
- Mi 1. Dez 2010, 19:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hinterachse Spicer addichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8187
Hinterachse Spicer addichten
<t>Hi,eine Frage hab ich noch zum Antriebsflansch. Den Dichtring hab ich getauscht, war alles kein Problem. Nun meine Frage wie weit wird der Flansch wieder aufgepresset? Das Drehmoment zum Anziehen der Mutter ist bekannt, aber mir kommt das ganze recht stramm vor bei dem Moment. Leider hab ich nime...
- Di 30. Nov 2010, 17:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lagerung Gebläsemotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3274
Lagerung Gebläsemotor
<r>Hi,heut sind die Lager gekommen. Ich hab bei Conrad diese genommen:<URL url="http://www.conrad.at/ce/de/p...AHL-KUGELLAGER-7X22X7Es">http://www.conrad.at/ce/de/p...AHL-KUGELLAGER-7X22X7Es</URL> ist eine schlichte Normgröße. Sie passen perfekt in die Deckel.Nun dreht er wieder ruhig ung gleichmäßi...
- So 28. Nov 2010, 17:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hinterachse Spicer addichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8187
Hinterachse Spicer addichten
<t>ok, dann muß ich mal schauen, gibt es diese Scheiben noch? Denn als Reserve war nur eine sehr dünne dabei. Oder hab ich doch einen anderen Fehler drin, vielleicht ist das Lager auf der Welle nicht weit genug draufgepresst, das werd ich Dienstag mal kontrollieren.Mit 0,75 hab ich nur mal geübt da ...
- So 28. Nov 2010, 15:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hinterachse Spicer addichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8187
Hinterachse Spicer addichten
<t>Hallo,eine Frage zur Reihenfolge hab ich noch.Achsrohr- Einstellscheiben-Ankerplatte-Dichtung-Stahlplatte-Dichtung-Blech mit FilzringIst das so richtig? Aus den Zeichnungen werd ich nicht ganz schlau, da immer was nicht mit eingezeichnet ist. Bei meiner Achse war auf der linken Seite auch eine Ei...
- Mi 24. Nov 2010, 17:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lagerung Gebläsemotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3274
Lagerung Gebläsemotor
So lager sind bestellt, mal schauen wie gut sie passen.Ich werd berichten.lg Ingo
- Mi 24. Nov 2010, 14:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lagerung Gebläsemotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3274
Lagerung Gebläsemotor
Hallo Jean,ne die Gummiteile meinte ich nicht, sondern die Lagerung des Rotors. Also Austausch der Buchse und Filzring gegen Kugellager.lg Ingo
- Mi 24. Nov 2010, 13:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lagerung Gebläsemotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3274
Lagerung Gebläsemotor
Hallo,hatte nicht mal jemand den Gebläsemotor vom Buckel neu gelagert? Finden tu ich nix mehr drüber.danke & lg Ingo
- Fr 12. Nov 2010, 18:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hinterachse Spicer addichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8187
Hinterachse Spicer addichten
Hallo,ich glaub, ich hab es begriffen Mit Halbmond meinst du ein C, welches zB 25mm breit ist und davon spann ich aussen jeweils 5mm in den Schraubstock.das werd ich morgen gleich mal testen.danke & lgIngo
- Fr 12. Nov 2010, 14:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hinterachse Spicer addichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8187
Hinterachse Spicer addichten
<t>Hallo,eine Frage habe ich nun noch zu dem Blech unter dem Gummipuffer.Wie habt ihr das angefertigt? Also mit Abkanten und Strecken scheint hier auszufallen. In ganz Graz konnte ich bislang kein Streckgerät finden. Alle Firmen scheinen hier nur zweidimensionale Bleche zu verarbeiten oder "Sowas sc...