Die Suche ergab 86 Treffer
- Di 30. Nov 2010, 21:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten B18
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7703
Startschwierigkeiten B18
Hi Knut.Danke für die Nachhilfe... Ich dachte, bei den 340€ wären die -17% schon inkludiert. Dann wär's mir deutlich zu viel gewesen. Bei 280 lohnt sich die Überlegung - ganz unabhängig von den aktuellen Problemchen...Grüße!Torsten
- Di 30. Nov 2010, 11:06
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten B18
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7703
Startschwierigkeiten B18
<t>Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 29.11.10 23:47:19grins ,der blau-weisse kräftige funke muss natürlich an der kerze überspringen .wenn du den an den kontakten siehst ,ist der kondensator defekt.Stimmt ja, der Kondensator soll ja den Funken "löschen"... mal wieder nicht mitgedacht...Zita...
- Di 30. Nov 2010, 11:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten B18
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7703
Startschwierigkeiten B18
<t>Hi.Ja, die Aktion hab ich auch schon gesehen. Sind aber immer noch 340 Euro - recht happig... Auch wenn's nen schönes Teil ist!Gruß,TorstenZitat:Original erstellt von KombiElch am/um 30.11.10 09:09:02-------------------------------------Bei der nächsten bezahlbaren 123-Aktion bin ich dabei! Solan...
- Mo 29. Nov 2010, 22:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten B18
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7703
Startschwierigkeiten B18
<t>Grüß Dich Uli.Stimmt schon, bei dem Wetter kann man's niemandem verübeln wenn er nicht auf die Straße möchte... Choke sollte ganz draußen sein - werd ich aber trotzdem mal kontrollieren.21-23° sollte eigentlich genau das sein, was ich warm (und bei 1500) eingestellt habe. Nun läuft die Kiste eben...
- Mo 29. Nov 2010, 17:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten B18
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7703
Startschwierigkeiten B18
<t>Hallo zusammen.Ich bin gerade etwas ratlos. Folgende Situation: Buckel mit B18D, Motor vor 2 Jahren überholt inclusive Vergaserpüberholung. Lief seitdem wenig und gut! Vor 3 Wochen routinehalber die Zündung überprüft: Kontakte neu, Zündzeitpunkt etwas vorverstellt (auf Handbuch-Wert) – lief dann ...
- Di 23. Nov 2010, 17:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Notiz: Drehstromlima Installation
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2829
Notiz: Drehstromlima Installation
<t>Hi Lothar.Die Sache mit dem Verschiebeweg ist durch den etwas kürzeren Riemen ja gelöst - da ist nun genug Luft um auch bei Bedarf noch nachzustellen (nen aktuelles Foto hab ich grad nicht). Instabil ist das bei mir aber nicht. Ohne irgendetwas zu verstellen/nachzustellen läuft das nun schon seit...
- Di 23. Nov 2010, 13:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Notiz: Drehstromlima Installation
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2829
Notiz: Drehstromlima Installation
<t>Hallo Lothar.Hier noch ein Foto - so sieht das bei mir aus. Bzw. so SAH es aus: der Keilriemen ist hier noch der alte, sodass man ihn kaum noch spannen konnte, weil der Lima-"Spanner" halt etwas zu kurz war. Mit dem etwas kürzeren Keilriemen sieht das gleich noch etwas besser aus. Der Spanner hab...
- Mo 22. Nov 2010, 16:30
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Notiz: Drehstromlima Installation
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2829
Notiz: Drehstromlima Installation
<t>Hi Lothar.Na da hab ich dir ja was eingebrockt... Hatte auch das Problem, dass der Spanner zu "kurz" war - die Lima liegt ja tatsächlich "flacher". Habe damals einen anderen Spanner aus meinem Fundus genommen und zusätzlich einen etwas kürzeren Keilriemen: passte promt, Problem gelöst. Dass es Sp...
- Mi 27. Okt 2010, 09:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: PV 444/544 Lenkgetriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2998
PV 444/544 Lenkgetriebe
Servus.Frag doch mal bei Herrn Klingler in Kempten. Ist doch quasi bei dir vor der Haustür...Gruß,(auch) Torsten
- Di 31. Aug 2010, 08:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Trommelbremse vorne PV 544
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4071
Trommelbremse vorne PV 544
<t>Hallo Uli.Die Sorgen kenn ich! Sah bei mir genauso aus... Ich konnte die Fläche damals etwas anschleifen, sodass die Kerben einigermaßen ausgeglichen waren. Dann die Kontaktflächen (und nur diese!) mit graphithaltigem Fett schmieren. Das geht aber sicherlich nur, solange noch halbwegs "Fleisch" v...