Die Suche ergab 39 Treffer
- Sa 27. Jun 2009, 13:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stoßstange ausgeblichen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3750
Stoßstange ausgeblichen
Stück für Stück vorsichtig mit der Heissluftpistole erwärmen, bis sie wieder dunkel wird, hält ca. zwei Jahre vor, kein Witz!Thorsten
- Sa 27. Jun 2009, 13:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6146
Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
<t>Îch würde auch als erstes auf den Vergaserflansch tippen, kann man gut prüfen, indem man bei laufendem Motor mal rundum auf den Lufi drückt, ändert sich die Drehzahl oder geht er gar aus, wars das. Nicht selten ist auch der Abgriff für den BKV undicht, das Dehnstoffelement oder die Pull-down-Dose...
- Do 25. Jun 2009, 21:28
- Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Oldtimer vor
- Thema: Meine chaotische Sammlung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5493
Meine chaotische Sammlung...
<t>Moin!Freu dich nicht zu früh, die Instandhaltung des Platzes (eine Scheune Eigentum, eine angemietet) nimmt mehr Zeit in Anspruch als die Autos. Wenn ich nicht gerade ein Jahr zuhause gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich schon einen Herzinferkt. Hat eben alles zwei Seiten, zumindest für den Nor...
- Sa 30. Mai 2009, 23:18
- Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Oldtimer vor
- Thema: Meine chaotische Sammlung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5493
Meine chaotische Sammlung...
<t>..besteht zur Zeit aus einem Kreidler Mokick Bj.71, einem Passat 32b Fliessheck Bj. 83 mit original 61tkm, einer Barkas-Pritsche Bj. 75, drei Golf2, die im Alltag genutzt werden, allesamt Diesel 54,60 und 80 PS, Bj. 89-92, ein Audi 80 Bj. 85, ein Z3 Bj. 98 mit 48tkm und einer Alpine V6 GT Bj. 85,...
- Sa 30. Mai 2009, 00:27
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13339
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
<t>Das sehe ich ähnlich. Original ist schön und gut, stehe ich auch drauf. Aber nichtsdestotrotz ist ein 2CV mit GS-Motor und AMI-Rahmen ein alter Hut, derlei Umbauten gabs schon in den 70ern. Und wenn das belegbar ist, sind sie H-tauglich. Den Jaguar-Zwölfer gabs auch schon Ende Sechziger, der mach...
- Fr 29. Mai 2009, 23:48
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: ...nun doch Wechselkennzeichen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3880
...nun doch Wechselkennzeichen ?
<t>Die Einfachheit des Schweizer Wechselkennzeichens wird beim komplizierten deutschen Amtsschimmel ein auf ewig frommer Wunsch bleiben.........es könnte ihm ja Geld durch die Lappen gehen!Thorsten (der nächsten Monat runterfliegt und mal wieder was importiert, mit Schweizer Ausfuhrkennzeichen verst...
- Fr 29. Mai 2009, 22:58
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Elektr. Wasserpumpe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1725
Elektr. Wasserpumpe?
Hallo!Im Golf 2, Passat35i oder Audi 80B3/4 Turbodiesel gibts sowas auf dem Schrott. Die Motoren mit Ladeluftkühler (RA/SB z.B.) haben einen wassergekühlten Turbo, der hat eine thermogeschaltete Zusatzwasserpumpe.Thorsten
- Mi 27. Jun 2007, 13:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Auspuff lackieren...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6164
Auspuff lackieren...
Und Kupferpaste gibts auch in der Sprühdose..und nicht mal teuer! Ich glaub das teste ich auch mal, bei de Alpine muss das Ding eh` mal ab....
- Mi 27. Jun 2007, 08:27
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Hilfe: Warmblinker bei Oldtimern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5335
Hilfe: Warmblinker bei Oldtimern
WarMblinken verlängert die Lebensdauer von Leuchtmittel und Relais!!
- Mi 27. Jun 2007, 07:37
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Hauptsache schmiert ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1943
Hauptsache schmiert ?
<t>Nur der Info halber: MoS2-Fett wird im Motorenbau gern dazu verwendet um Einlauffresser zu vermeiden, d.h. bei der Montage werden Lager damit eingesetzt um beim ersten Start nicht gleich die Notlaufschicht aufzureiben. Motorlöl ist da nur die zweitbeste Lösung. Bei homokinetischen (Antriebswellen...