Die Suche ergab 44 Treffer
- So 13. Mär 2011, 08:48
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Noch mal E10
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7812
Re: Noch mal E10
...das ist ja einer der weiteren Puinkte, weshalb E10 grundsätzlich abzulehnen ist: es ist ökologisch absolut daneben, wenn man überlegt, daß das Zeug zu über 50% aus umweltschädigendem Anbau importiert werden muß!! Es ist wieder eines der Feigenblätter der Regierenden, die immer auf den lächerlich...
- So 23. Jan 2011, 13:00
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VW 1200 BJ 1961 - seit 30 Jahren in meiner Hand und jetzt brauchts einen Eingri
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13780
Re: VW 1200 BJ 1961 - seit 30 Jahren in meiner Hand und jet
Vom Namen her könnte es Andalusien sein???
is ja nicht so weit
Harald
is ja nicht so weit
Harald
- Fr 21. Jan 2011, 09:03
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VW 1200 BJ 1961 - seit 30 Jahren in meiner Hand und jetzt brauchts einen Eingri
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13780
Re: VW 1200 BJ 1961 - seit 30 Jahren in meiner Hand und jet
warum werden solche Namenlosen nicht einfach total ignoriert und die
Angabe der Plz kann man/frau auch erwarten ohne etwas über sich selbst
bekannt zu geben
Wankelmutige Güsse aus Hamburg
Harald
Angabe der Plz kann man/frau auch erwarten ohne etwas über sich selbst
bekannt zu geben
Wankelmutige Güsse aus Hamburg
Harald
- Di 18. Jan 2011, 10:45
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Hakenkreuz auf der Stoßstange
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6077
Re: Hakenkreuz auf der Stoßstange
Auch an Alle,
Rechtsrum ist das Zeichen des Bärtigen
Linksrum die Glücksrune die ich auch erst kürzlich im Hamburger Hafen am Schiffsbug gesehen habe
MfG
HaraldHH
Rechtsrum ist das Zeichen des Bärtigen
Linksrum die Glücksrune die ich auch erst kürzlich im Hamburger Hafen am Schiffsbug gesehen habe
MfG
HaraldHH
- Do 4. Nov 2010, 08:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Hinterachse beschweren, aber womit...?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17262
Hinterachse beschweren, aber womit...?
Hi,also wenn überhaupt dann Sandsäcke soweit wie möglich nach hinten und ganz rechts und links.Dabei musst du aber beachten das sich das fahrverhalten vom Auto verändert, sagen wir mal so.: es wird dann eine kleine Heckschleuder Grüsse aus HHHarald
- Di 12. Okt 2010, 18:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lufteinschlüsse beim Schweißen!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4496
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Hi Eddi,du darfst nur punkten und nicht durchschweißendas hält auch besser
- Di 12. Okt 2010, 06:30
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lufteinschlüsse beim Schweißen!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4496
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Hi Eddi,Da hilft nur richtiges Saubermachen, am besten mit drahtbürste undLötlampe die zu schweißenden Bereiche säubern.Ein speziellen Draht gibt es nichtWankelmutige Grüsse aus HamburgHaraldBeitrag geändert:12.10.10 06:27:00
- So 3. Okt 2010, 15:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Elektrik Probleme Peugeot 203
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5734
Elektrik Probleme Peugeot 203
Hi,wenn du soweit alles durchgetestet hast untersuch doch mal dasMasseband und auch wenn das in Ordnung scheint bau ein weiteresein Motor - Karosse, das hat noch nie geschadetWankelmutige Grüsse aus HamburgHaraldBeitrag geändert:03.10.10 15:27:03
- Sa 7. Aug 2010, 08:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motorständer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5258
Motorständer
Hallo an die Schrauber,wenn ihr zwischen Platte und Motor längere Schrauben nehmt und ein Rohr als Hülse dazwischen bekommt ihr jeden Motor angebautWankelmutige Grüsse aus HamburgHarald
- So 25. Apr 2010, 12:21
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Reifen -- Schrott ab Werk?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 19803
Reifen -- Schrott ab Werk?
Hi,nicht nur die Dekra macht TüV in Hamburg ( überwiegen Technische Abnahmein Werkstätten )[/quote]Was hat denn der Dekramann beim TÜV zu suchen? [/quote]