Die Suche ergab 19 Treffer
- Mo 25. Okt 2010, 09:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Peugeot 403 bleibt immer wieder stehen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11495
Peugeot 403 bleibt immer wieder stehen
Mein 404er Peugeot natürlich, ich hab auch einen Unimog 404, um Verwechslungen auszuschließen.
- Mo 25. Okt 2010, 09:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Peugeot 403 bleibt immer wieder stehen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11495
Peugeot 403 bleibt immer wieder stehen
<t>Mein 404er (ein sehr frühes Modell) hatte sehr wohl ein Sieb im Tank. Es ist ein feines Messingnetz über den Abnahmeröhrchen und war bei mir ziemlich vernudelt, ich habe es mit einem langen Greifer durch den Einfüllstutzen entfernt. Mein Tank hatte auch eine Innenbehandlung dringend nötig, obwohl...
- Do 14. Okt 2010, 13:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Überholung Lenkungsdämpfer, Adresse?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2491
Überholung Lenkungsdämpfer, Adresse?
Hydraulischer Lenkungsdämpfer eines Unimog 404
- Do 14. Okt 2010, 10:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Überholung Lenkungsdämpfer, Adresse?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2491
Überholung Lenkungsdämpfer, Adresse?
Ich suche eine Firma, die Lenkungs-(Stoß-)dämpfer überholt. Wer kann mir eine Adresse nennen? Danke für jeden Tipp!
- Di 27. Apr 2010, 13:39
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Suche Betriebsanleitung für IHC-Raupe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2743
Suche Betriebsanleitung für IHC-Raupe
Für einen Bekannten bin ich auf der Suche nach einer Betriebsanleitung für eine IHC Laderaupe vom Typ B 125. Wer hat eine Idee oder kennt einen Besitzer, den ich ansprechen könnte? Auslagen werde ich selbstverständlich erstatten.
- Di 2. Mär 2010, 14:32
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Nutzungsbedingungen Rotes Kennzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4999
Nutzungsbedingungen Rotes Kennzeichen
Wo erfahre ich die exakten Nutzungsbedingungen für das Rote Kennzeichen in Baden-Württemberg? Danke für eure Tipps! Grüße, Friedemann
- Di 10. Nov 2009, 12:31
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Velosolex: Kräftemessen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5200
Velosolex: Kräftemessen?
Na das hört sich ja nach brachialer Gewalt an. Meine Velo ist nämlich zudem mit einem Kindersitz ausgestattet, den es als Zubehör tatsächlich gab. Also Beiwagentauglichkeit wohl nur mit angetriebenem Beiwagen... Danke für eure Antworten, ich geh mal ins Forum. Grüße, Friedemann
- Mo 9. Nov 2009, 16:07
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Velosolex: Kräftemessen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5200
Velosolex: Kräftemessen?
<t>Seit einiger Zeit besitze ich nun noch ein Velosolex (3800, franz. Ausführung). Nach Einbau einer neuer Benzinpumpe (Ja, das Velo hat eine!), Einstellung der Zündung und Blick unter den Zylinderdeckei (riefenfrei, leichtgängig) enttäuschte mich dennoch die Motorleistung bei der ersten Probefahrt....
- Di 29. Sep 2009, 08:09
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2056
Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
Die Welle ist neu, leichtgängig und der Tacho ist nicht rund. Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Tacho selbst...?
- Mo 28. Sep 2009, 14:51
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2056
Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
<t>Der Tacho meines Peugeot 404 macht nur (!) im kalten (!)Zustand, das heißt, wenn es jetzt morgens wieder kälter ist, auf den ersten 5-10 Kilometern durch ziemliche Rattergeräusche auf sich aufmerksam. Mit zunehmender Fahrt wirds ruhiger bis man nichts mehr hört.Wenn der Wagen erwärmt ist (Sonne.....