Die Suche ergab 28 Treffer
- Fr 30. Jul 2010, 07:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: B4B mag nicht mehr bei der Hitze
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7491
B4B mag nicht mehr bei der Hitze
<t>Moin!Es geht ja nur darum die Kontakte des Zündschlosses zu entlasten- da ja ohne Relais der volle Strom des Magnetschalters darüberfließt. Und man kann ja die Kontakte nicht reinigen da gepanzert..... Es muß ja nicht so sein das mit dem Relais alles gut wird- ist ja wie gesagt nur eine von etlic...
- Do 29. Jul 2010, 13:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: B4B mag nicht mehr bei der Hitze
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7491
B4B mag nicht mehr bei der Hitze
<r>Hallo Wolfgang!Ich habe auch etwas suchen müssen- denn 6V KFZ-Relais sind rar geworden. Ich habe meins über die Bucht gekauft. Aber vielleicht hast Du ja einen alteingesessenen Bosch-Dienst um die Ecke der noch was am Lager hat. Neu soll es das wohl nicht mehr geben.<URL url="http://cgi.ebay.de/w...
- Do 15. Jul 2010, 08:09
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaser für B4B Motor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2514
Vergaser für B4B Motor
Als ich damals meinen 444 gekauft habe kam er mit einem Solex 32 PICB dahergefahren..... lief, kann aber heute nicht mehr sagen wie gut- ich habe mir dann den Zenith besorgt- und der läuft bis jetzt noch nicht überholt prima Grüße, Tobias
- Fr 2. Jul 2010, 20:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: B4B mag nicht mehr bei der Hitze
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7491
B4B mag nicht mehr bei der Hitze
<t>Hallo Wolfgang!Das selbe Poblem hatte ich mit meinem B4B auch. Bei mir lag es an der Spannung vom Zündsystem welches bei großer Wärme beim Starten zusammenbricht. Der Magnetschalter braucht betriebswarm ne menge Strom und die Spannung bricht am Zündschloß und somit auch Klemme 15 soweit zusammen ...
- Mi 9. Jun 2010, 22:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Befestigungsmutter vom Anlasser am B4B-- welche ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2497
Befestigungsmutter vom Anlasser am B4B-- welche ???
<t>Hallo!Es ist mir nicht gelungen eine passende Mutter zu bekommen. Ich habe mehrere Leute gefragt und jeder hat etwas anderes zu meiner "Musterschraube" gesagt.Ein sehr hilfreicher MINI-Schrauber hat sogar sämtliche Gewindeschneider zum prüfen und vergleichen bemüht- jedoch ohne Ergebnis.Ich hab m...
- Di 8. Jun 2010, 21:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Befestigungsmutter vom Anlasser am B4B-- welche ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2497
Befestigungsmutter vom Anlasser am B4B-- welche ???
<t>Hallo Wissende.Ich habe bei meinem B4b den Anlasser augebaut da ich ihn überarbeiten muß.Eine der beiden Befestigungsmuttern ging nur sehr sehr schwer ab und ich möchte sie vor dem Wiedereinbau ersetzen. Was ist das denn für ein Maß? Der 17er Schlüssel passte perfekt- aber das Gewinde ist viel fe...
- Mo 24. Mai 2010, 14:42
- Forum: An der Werkbank
- Thema: PV 444 Motor springt im warmen Zustand schlecht bis gar nicht an
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4599
PV 444 Motor springt im warmen Zustand schlecht bis gar nicht an
<t>Hallo B4B Kollegen!gibt es denn schon Erfolge zu dem Startproblem zu berichten?ich habe seit ein paar tagen das selbe Problem bei Außentemperaturen über 22°C. Ich habe ebenfalls den Zenith und noch die Kupferleitung. Hat sonst eigendlich nie größere Probleme gemacht- aber jetzt halt. das Problem ...
- Fr 2. Apr 2010, 22:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gebläseschalter PV 444 ausbauen zum prüfen???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2884
Gebläseschalter PV 444 ausbauen zum prüfen???
<t>Hallo Uwe Das selbe Problem hatte ich auch bei mir.Wenn ich mich richtig erinnere mußt Du den Knopf vom Scheibenwicher abziehen. Dann kannst Du die Überwurfmutter lösen um den Unterdruckschalter nach hinten wegnehmen. Das Heizungspanel wird duch den Unterdruckschalter gehalten und wenn der raus i...
- Fr 2. Apr 2010, 22:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gebläseschalter PV 444 ausbauen zum prüfen???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2884
Gebläseschalter PV 444 ausbauen zum prüfen???
<t>Hallo Uwe Das selbe Problem hatte ich auch bei mir.Wenn ich mich richtig erinnere mußt Du den Knopf vom Scheibenwicher abziehen. Dann kannst Du die Überwurfmutter lösen um den Unterdruckschalter nach hinten wegnehmen. Das Heizungspanel wird duch den Unterdruckschalter gehalten und wenn der raus i...
- Di 23. Mär 2010, 20:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: erfahrungen mit dem 1-2 -3 verteiler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6236
erfahrungen mit dem 1-2 -3 verteiler
<t>Hallo Uli!ich habe den Verteiler auch seit 2 Jahren. Ich Fahre einen B4B mit vorher Autolite Verteiler. Ich habe mir zum einbau einen Verteilerhalter vom B16 besorgt und musste vom Hals des 123-Verteilers ca. 4mm Abdrehen lassen damit er tief genug in den "Mitnehmer" (sorry- bin da Laie)passt. An...