Die Suche ergab 41 Treffer
- Mo 23. Apr 2007, 20:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motor einfahren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8406
Motor einfahren
<t>Tja, is schon komisch, wie viele Hochglanz-Schätzchen ich im Umfeld des Dortmunder Aktionstages am Haken eines Kollegen oder auf dem ADAC-Abschleppwagen gesehen habe, oder die Anfragen, die hier so aus meinem "Hausforum" so einlaufen, wo die Leute ihre Motoren sauer gefahren haben, da sie sie ver...
- Mo 23. Apr 2007, 16:32
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Membran Benzinpumpe wieder geschmeidig machen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2512
Membran Benzinpumpe wieder geschmeidig machen
<t>BAllistol als Konservierungsmittel ist sicherlich nicht verkehrt.Anders sieht es aber aus bei eingebauten ud im Betrieb bfindlichen Membranen:Ich habe inzw. bei verschiedenen FAhrzeugen (allen vorran Muters 88er MICRA) die Erfahrung gemacht, daß der aktuelle neumodische Kraftstoff offensichtlich ...
- Mo 23. Apr 2007, 16:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motor einfahren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8406
Motor einfahren
<t>Na ja, bei Weißmetall-Lagern mag das sicherlich zutreffen, erscheint mir immerhin nachvollziehbar.Habe damit aber keine Erfahrungen, diese Altersklasse ist mir noch nicht in auf den Hof gefahren...Aber nen Opel-CIH, egalwelcher, ist ja aus dieser Sicht ein moderne Motor, der eigentlich auch neu g...
- Mo 23. Apr 2007, 05:57
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motor einfahren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8406
Motor einfahren
<t>Tja, hoffentlich "zündet" dieses Gemisch an Meinungen / Empfehlungen jetzt nicht durch, sonst gibt´s wieder nen Glaubenskrieg... Eigentlich passt hierzu auch die Beitragsreihe >Haben Motoren ein Gefühl?"Meine Ansicht dazu: NEIN!Der FAHRER braucht es / sollte es haben.Und auf die Einfahr-Frage umg...
- So 22. Apr 2007, 05:48
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaufkondensator für E-Motor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4572
Anlaufkondensator für E-Motor
Wie geschrieben: Angebot steht.Schreib mich mal unter >>>brainpower-4-ever ätt gmx.net<<< direkt an, dann geb ich dir die nötigen Daten.Schönen Sonntag rundum.
- Fr 20. Apr 2007, 21:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaufkondensator für E-Motor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4572
Anlaufkondensator für E-Motor
<t>So, jetzt ein paar Tips zur Beschaffung von Kondensatoren.1.) Neben dem gewünschten Kapazitätswert ist UNBEDINGT !!! die DAUER-Spannungsfestigkeit zu beachten!!!Die Spitze-Spitze-Spannung bei 230V liegt bei 325V, diese Maximal-Spannung müssen alle für 230V gedachten Geräte min.! aushalten.Dazu ko...
- Fr 20. Apr 2007, 20:52
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaufkondensator für E-Motor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4572
Anlaufkondensator für E-Motor
<t>So, ich habe mir mal meinen Miele-Motor (der auch von einem ähnlichen Waschzuber stammt) vorgenommen und dessen Daten notiert.Es ist ein Motor, der noch umklemmbar ist für 110V-Betrieb, daher die 110V-Daten zum Vergleich in Klammern.Leistung Pab: 0,25kW, elektr. Anschlußleistung: 410W.U110)/220V....
- Fr 20. Apr 2007, 17:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaufkondensator für E-Motor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4572
Anlaufkondensator für E-Motor
<t>Na ja, das mit E-Motoren und Normteile ist ne Geschichte für sich (wie er-ka ja schon anmerkte).Sicherlich kann man gewisse Rückschlüsse aus Baugröße, Wellendurchmesser etc. ziehen, aber die sind im PRinzip genauso präzise oder eben auch unpräzise wie der Vergleich, den du mit dem Miele-Motor auf...
- Fr 20. Apr 2007, 01:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaufkondensator für E-Motor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4572
Anlaufkondensator für E-Motor
<t>Moin moin,@ Thomas404: Na jut... @ Thema:Nun ja, auf Funktion testen im eigentlichen Sinne kannste ihn ja erst, wenn du einen zumindest so gaanz grob passenden Kondensator hast.Man kann solch einen Motor natürlich auch ohne "C" testen, dann einfach die (mutmaßliche) Hauptwicklung KURZ ans Netz kl...
- Do 19. Apr 2007, 20:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaufkondensator für E-Motor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4572
Anlaufkondensator für E-Motor
<r>Hallo oldsbastel.Habe mir gerade die Bilder angesehen...Das mit dem Typenschild ist wirklich deftig.MAcht aber knapp die Hälfte.Nebenbei: Der Motor sieht mir nicht sooo alt aus wie geschrieben, vermutlich wurde er mal ersetzt, evtl. wg. Umstellung der Netzspannung (soweit mir bekannt, gab es früh...