Die Suche ergab 22 Treffer
- Di 24. Mai 2011, 13:28
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Werkzeug/Drehbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5174
Re: Werkzeug/Drehbank
Hallo, also ich kann mit der Drehbank von Rotwerk problemlos leben. Sicher ist sie kein Profigerät, aber im Alltag sind doch eher kleinere Teile, wie z.B. Lagerbuchsen, anzufertigen. Gewindeschneiden klappt auch, also warum nicht.
- Mo 29. Nov 2010, 14:57
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kreuzschliff
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13318
Kreuzschliff
Gab es meines Wissens z.B. bei der Suzuki GT550 von 75 bis 77.
- Fr 20. Aug 2010, 13:54
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26294
Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?
<t>Vielleicht liegt es auch daran, daß die meisten heutigen Motorradfahrer auch seit 1980 oder länger fahren und entsprechende Vernunft und Fahrpraxis haben. Man merkt es ja auch an den Versicherungsbeiträgen. 1979 habe ich für 63PS über 1600 DM pro Jahr bezahlt bei 100% Beitrag, heute sind es 28€ b...
- Di 17. Aug 2010, 13:42
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: LENA mit "kastriertem" Kadett C
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17855
LENA mit "kastriertem" Kadett C
Hallo, damit in diesem dämlichen Video wenigstens Irgendetwas gut aussieht...
- Fr 11. Jun 2010, 13:52
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Wechselkennzeichen
- Antworten: 77
- Zugriffe: 38297
Wechselkennzeichen
Irgend eine dicke Kröte werden wir schon noch schlucken müssen. Seit wann tut die Regierung etwas für die Bürger ohne steuerliche Hintergedanken?
- Fr 5. Mär 2010, 14:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 123ignition abdrehen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 25872
123ignition abdrehen
Hallo, ich würde Dir empfehlen, auch einen elektronischen Regler einzubauen. Ich hatte bei meiner Suzuki GT 380 mit der Konstellation elektronische Zündung und mechanischer Regler Probleme mit Spannungsspitzen im Bordnetz, die die Elektronik ztw. nicht mochte.
- Mo 29. Jun 2009, 16:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stoßstange ausgeblichen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3735
Stoßstange ausgeblichen
Hallo, es gibt von liqui moly ein Kunststoffärbemittel in schwarz, funktioniert gut, wird mit dem Lappen aufgetragen und hält ca. 1 Jahr.Kann ich wirklich empfehlen.
- Mo 29. Jun 2009, 14:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6127
Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
<t>Hallo, ich habe jetzt den Vergaser überholt, neue Düsen und Dichtungen, auch den Ansaugflansch erneuert und eingestellt. Wahrscheinlich hätte es eine Reinigung auch getan, aber wenn ich ihn schon mal abbaue, dann wird er gleich überarbeitet. Jetzt läuft er wesentlich besser. Zu der Geschichte mit...
- Do 25. Jun 2009, 15:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6127
Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
Hallo , vielen Dank mit dem Tip "Ruddis Berlin", ich habe jetzt alle Daten, die ich brauche.
- Do 25. Jun 2009, 13:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6127
Vergaserproblem bei Polo mit Pierburg 1B3 Vergaser
<t>Hallo, ich will den Vergaser mal komplett überholen, neue Düsen, Schwimmernadel, alle Dichtungen usw. Von seiten der Falschluft ist alles i.O., ich habe jeden Unterdruckanschluß und den Vergaserflansch geprüft. Die Zündung hat Hallgeber. Der Fehler tritt auch nur zeitweise auf.Ich denke einfach, ...