Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 21. Dez 2006, 16:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Verdeckfenster
- Antworten: 0
- Zugriffe: 680
Verdeckfenster
<t>Hallo Leute!Ich bin inzwischen beim Verdeck angekommen, es ist noch gut in Schuss, bis auf das Fenster (gerissen,hart, gelb und zerkratzt).Jetzt will ich das neu einnähen (selber), ich habe von einem Bekannten gehört, dass Rhenoglas gut sein soll. Leider hat der Kunststoffladen bei dem er es geka...
- So 19. Nov 2006, 13:44
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Reihenfolge der Blechaufarbeitung beim Unterboden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1683
Reihenfolge der Blechaufarbeitung beim Unterboden
<t>Hallo zusammen!Der Übersicht halber möchte ich an dieser Stelle eine einfache Übersicht über die Arbeitsschritte bei der Blechaufarbeitung im Bereich des Unterbodens aufschreiben. Kritik und Verbesserungen erwünscht 1.Unterbodenschutz mit Topfbürste abnehmen2.Rostumwandler/Rostschutzgrundierung a...
- Do 16. Nov 2006, 20:57
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Seilbahnfett !
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10249
Seilbahnfett !
<t>N'Abend die Herrschaften!Unter dem Thread "Erfahrungen mit EUROL Seilfett ???" habe ich gelesen, dass man das Seilbahnfett auch auf angerostete Stellen spritzen kann,aber wie sieht das dann aus??Ein mehr oder weniger klarer Überzug oder blickdicht?Und lässt es sich auch für den Innenraum anwenden...
- Di 14. Nov 2006, 21:27
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5888
Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??
Hallo Thomas!Ich bin auf einer Waldorfschule und da is alles etwas anders( teilweise besser, teilweise schlechter)ja es gibt nen abgabe Termin und ein Jahr wird auch knapp, sodass das Thema in "Beispielhafte Arbeiten bei einer Autorestauration" umbenannt wurde!Danke für den Tipp!LG Konrad
- Di 14. Nov 2006, 08:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5888
Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??
<t>Vielen Dank für die Anregungen/Tipps!Teilweise hab ich mir das so ähnlich vorgestellt und geplant..im Baumarkt konnte ich nichts zweifelsfrei als "Negerkekse" identifizieren und danach die Mitarbeiter zu fragen war mir dann doch zu unangenehm. Also wie lautet der "normale" Name dafür?DankeLG Konr...
- Mo 13. Nov 2006, 15:28
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2013
Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
<t>Also der hinten links ist top und hinten rechts (beim Tank) ist er beim Übergang zum Heck ziemlich durchgerostet, dabei hab ich aber nicht angenommen, dass es dafür Ersatzbleche gibt und deshalb auch nicht gefragt ...Und wieder ne Frage:Ist ja nun mal nen Cabrio und hat ordentliche Schweller, ich...
- Sa 11. Nov 2006, 14:40
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2013
Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
<t>Hallo Michael!Ich bin (evtl. schon bekannt) Schüler und hab noch kein fahrtüchtiges Auto, also ist Itzhoe schon ne Ecke weg Nächsten Sommer komm ich mal in die Nähe, dann werd ich vorbeischauen wenn ich noch was brauche...Hast du Türinnenverkleidungen? Ich hab nur die Lehne/Griff und den oberen A...
- Mi 1. Nov 2006, 16:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2013
Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
<t>Hallo!Mein Dank gilt beiden Michaels!Also besonders schlimm siehts in den Fußräumen vorne, beim Übergang zwischen Bodenblech und Spritzschutz aus, da muss auf jeden Fall was neues rein... Der rechte Fußraum könnte gleich ganz neu gemacht werden und vorne rechts hinter dem Kotflügel (Stoßdämpferau...
- Mo 30. Okt 2006, 16:41
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2013
Ersatz- Reparaturbleche für Peugeot 304
Hallo Peugeot-Freunde und alle anderen die Ahnung haben!Gibt es vorgefertigte Bleche für den 304 Cabrio? Wenn ja wo und für wieviel?Manche Bleche die ich ersetzen muss sind nicht so einfach selbst zu "schmieden"..Danke, Konrad
- Mo 23. Okt 2006, 14:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5888
Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??
<t>Hallo Frank!Danke, hoffe ihn zu haben, den Spaß--Der Auspuff ist bei mir noch top, die hintere Stoßstange ebenfalls, aber ein Hardtop wär ganz nett. Aber meine finaziellen Möglichkeiten, für solch nicht dringenden Dinge sind sehr begrenzt. Wenn dus mir schenken willst...gerne Frage an alle:Der Lu...