Die Suche ergab 236 Treffer

von EmPee
So 27. Apr 2008, 21:17
Forum: An der Werkbank
Thema: nochmal...SU HIF 6
Antworten: 1
Zugriffe: 262

nochmal...SU HIF 6

<t>Hallohabe heute bei der RTCE Rallye versucht, einem Buckelfahrer zu helfen, dessen Sauer Sohn B 18 D mit zwei SU HIF 6 ausgerüstet waren. Elektr. Leerlaufabschaltung, doppelter Choke, an jedem Vergaser jeweils ein Unterdruckanschluß.Aber wo zum Teufel ist die Schraube zum Gemischeinstellen, die a...
von EmPee
Do 24. Apr 2008, 22:25
Forum: An der Werkbank
Thema: Lagerschäden B16 A
Antworten: 65
Zugriffe: 11463

Lagerschäden B16 A

Hejhabe 020 und 040 als Haupt- und Pleuellager da.In meiner Kruschelkiste, die ich auch in Essenheim dabei hatte.GrussEm Pee
von EmPee
Do 24. Apr 2008, 22:23
Forum: An der Werkbank
Thema: Buckel in (senf-)gelb?
Antworten: 16
Zugriffe: 3448

Buckel in (senf-)gelb?

Hejgyllengul ist doch ne hübsche Farbe - kommt auf dem Fotonur sehr schlecht raus.Uli...- Köpkes Karre hatte diese Lackierung,GrussMichaelaus Rodgau
von EmPee
Mi 23. Apr 2008, 21:24
Forum: An der Werkbank
Thema: Lagerschäden B16 A
Antworten: 65
Zugriffe: 11463

Lagerschäden B16 A

HejHaupt- und Pleuellager habe ich in diversen Abmessungen neu da.Wie auch eine Volvo-B 16-Sport-Nockenwelle 40 37 37,GrussEm Pee
von EmPee
So 13. Apr 2008, 21:52
Forum: An der Werkbank
Thema: Vorderes Querrohr beim Buckel
Antworten: 5
Zugriffe: 1569

Vorderes Querrohr beim Buckel

<t>Hallo Peter,geht bei zusammengebautem Auto - nur der Kühler muss raus.Die alte Halterung vom alten Rohr abtrennen. Selbiges abtrennen, neues Rohr einschweissen, alte Halterung passgenauansetzen und anschweissen.Fertig.Dann Kühler wieder einbauen und befüllen laut Rennelch!Als AT bietet sich ein p...
von EmPee
Fr 28. Mär 2008, 12:31
Forum: An der Werkbank
Thema: Gestrandet in Oldenburg / Holstein. Hilfe?
Antworten: 26
Zugriffe: 6731

Gestrandet in Oldenburg / Holstein. Hilfe?

Na Prima,Ende gut, Alles gut...meintEm Pee
von EmPee
So 9. Mär 2008, 20:45
Forum: An der Werkbank
Thema: Fahrgestellnummer PV 444
Antworten: 10
Zugriffe: 2440

Fahrgestellnummer PV 444

Hallo Norbert,nur in Deutschland verkaufte PV 444 hatten eine eingeschlagene Fahrgestellnummer.Ansonsten: Typenschild mit Fahrgestellnummer an der Spritzwand angeschraubt...Der TÜV verlangt i.a. eine eingeschlagene Nummer.GrussMichael P.
von EmPee
Mi 27. Feb 2008, 22:05
Forum: An der Werkbank
Thema: Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte
Antworten: 8
Zugriffe: 2789

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Hallo,auch die Lichthupe läuft über das Hebelchen.Das Ganze war ziemlich ausgelutscht und lose -da Halterung angebrochen. So glimmten schon mal die Zusatzscheinwerferüber nacht, ohne das es jemand merkte.Überprüfe morgen mal die nachgerüstete Warnblinkanlage,Danke und GrussMichael P.
von EmPee
Mi 27. Feb 2008, 17:38
Forum: An der Werkbank
Thema: Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte
Antworten: 8
Zugriffe: 2789

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

<t>Hej,der alte Blinkerhebel hatte einen Kurzschluss und saugte mir die Batterie ständig leer.Spannungsabfall im Bordnetz habe ich auch vermutet.Das Blinkerrelais ist original zweipolig.Ja, Schaltplan-konformBei eingeschaltetem Warnblinker tut sich nicht, was nach Störung aussieht, alle Blinker blin...
von EmPee
Mi 27. Feb 2008, 17:38
Forum: An der Werkbank
Thema: Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte
Antworten: 8
Zugriffe: 2789

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

<t>Hej,der alte Blinkerhebel hatte einen Kurzschluss und saugte mir die Batterie ständig leer.Spannungsabfall im Bordnetz habe ich auch vermutet.Das Blinkerrelais ist original zweipolig.Ja, Schaltplan-konformBei eingeschaltetem Warnblinker tut sich nicht, was nach Störung aussieht, alle Blinker blin...