Die Suche ergab 236 Treffer

von EmPee
Mo 10. Nov 2008, 22:42
Forum: An der Werkbank
Thema: PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Antworten: 7
Zugriffe: 1962

PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?

Hej,Antrazithgrau würde ich nehmen, RAL-Nr. weiss ich nicht, finde seit meinem Umzug in die Berge n i c h t s mehr.....GrussEm Pee
von EmPee
So 9. Nov 2008, 18:27
Forum: An der Werkbank
Thema: PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Antworten: 7
Zugriffe: 1962

PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?

Hejwenn es von der Materialdicke noch geht - strahlen!Dann in dunklem stumpfen Grau pulverbeschichten lassen.Auf keinen Fall schwarz lackieren, so sah es im Original nicht aus.GrussEm Pee
von EmPee
So 9. Nov 2008, 18:24
Forum: An der Werkbank
Thema: Austauschmotoren
Antworten: 2
Zugriffe: 1002

Austauschmotoren

<t>Hej,ich schätze stets den Motorenbauer in nächster Nähe.Duisburg und Hamburg sind mir zu weit, gute Erfahrung habe ich mit Sauer Sohn in Dieburg gemacht, aber auch mit der FKZ in Frankfurt/Main und Motoren-Lang in Rödermark.Sowohl mit Exoten wie B 4 B und B 16 als auch den simplen B 18 oder B 20....
von EmPee
Do 23. Okt 2008, 19:58
Forum: An der Werkbank
Thema: Lenkung Amazon im Buckel
Antworten: 8
Zugriffe: 1565

Lenkung Amazon im Buckel

Hejsan,die Löcher für die Getriebebefestigung am Hilfsrahmen sind bei B 16 und B 18 unterschiedlich, d.h. beinahe spiegelbildlich.Also neu bohren, alte Löcher zu, und neue Distanzstücke besorgen!Viele Grüsse aus Spielberg.Em Pee
von EmPee
Do 2. Okt 2008, 13:38
Forum: An der Werkbank
Thema: ...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...
Antworten: 25
Zugriffe: 4810

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

<t>Moin,bin bei jedem Wetter auf dem Spielberger Hochplateu mit meinem PV 544 unterwegs, Bereifung Vredestein-Classic 185/70HR15,ansonsten Serienfedern und Bilstein-Sportdämpfern.Tatsache ist, wenn es anfängt zu regnen, ist der Wagen kaum noch zu fahren.An der Ampel drehen die Räder bei sanftem Gasf...
von EmPee
Sa 13. Sep 2008, 20:38
Forum: An der Werkbank
Thema: Vinyldach, gab oder gibt es das....??
Antworten: 6
Zugriffe: 1490

Vinyldach, gab oder gibt es das....??

<t>Moin,mein Freund Ludwig Griesheimer hatte einen PV 544 G in metallic-gold mit schwarzem Vinyldach.Traf ihn erstmals nach einem Stones-Konzert in Frankfurt. Er stand mit seinem Volvo an der letzten Ampel Ortsausgang Frankfurt/Main, ich hatte damals einen schwarzen PV 544 Sport mit B 18 B Maschine....
von EmPee
Mo 8. Sep 2008, 19:03
Forum: Veranstaltungs-Tipps + Homepages
Thema: Teilemarkt Großkrotzenburg
Antworten: 0
Zugriffe: 921

Teilemarkt Großkrotzenburg

Hallo,Terminumlegung !Statt 13. September 08 nun erst am 4.Oktober, gleiche Zeit, gleicher Platz....GrussMichael P.
von EmPee
Mi 3. Sep 2008, 10:59
Forum: An der Werkbank
Thema: Einbau M40 in PV 444
Antworten: 8
Zugriffe: 1966

Einbau M40 in PV 444

Hej,Robby hat schon recht, ein M 4 passt ohne Modifikation an den B 4B Block.Als Kardanwelle nimmt man selbige vom 544 B 18/M40nebst Getriebehalterung und Brücke.Alles recht einfach.Verfluche jedesmal das H 5 Dreigang, wenn ich mit dem 444 C durch den Vogelsberg kraxele!GrussMichael P.
von EmPee
Fr 11. Jul 2008, 21:58
Forum: An der Werkbank
Thema: da fehlt doch was?!?
Antworten: 5
Zugriffe: 1469

da fehlt doch was?!?

Hejmerkwürdigerweise fehlt der Bremskraftverstärker.Gibt es denn den in Schweden nicht mehr , oder ist er zu teuer?Wenns da schon fehlt.....GrussEm Pee
von EmPee
Di 8. Jul 2008, 14:05
Forum: An der Werkbank
Thema: getunter Buckel in Bonn
Antworten: 5
Zugriffe: 1871

getunter Buckel in Bonn

<t>Moinder PV 544 Sport hatte tatsächlich einen B 18 D-Motor mit 80 DIN-PS, als G-Modell 1966 sogar 86 DIN-PS.Dafür sind die 9zoll Trommeln gerade mal so ausreichend. Nicht umsonst spendierte man der Amazon vorn 10zoll-Bremstrommeln.Für den Einsatz im Motorsport sind beim PV 544 vorn Scheibenbremsen...