Die Suche ergab 22 Treffer
- Fr 13. Jun 2008, 10:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Was nimmt man zu Hartlöten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1815
Was nimmt man zu Hartlöten?
<t>Hallo,zur eigentilchen Frage, ich würde Acetylen und Sauerstoff nehmen. Wenn die Temperatur nicht so hoch sein soll, bzw. man nicht so viel Wärme einbringen möchte kann man ja auch einen kleineren Brenner nehmen, und dann natürlich die Sauerstoffmenge reduzieren.Was zu den vorherigen Beiträgen:Pe...
- Mo 22. Okt 2007, 17:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rohr im engsten Radius biegen - Material?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3451
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
<t>Hallo,ein Tip zum Biegen von Kupferrohr. Vor dem Biegen das Rohr glühen, dann geht das wie Butter. Wenn der Radius eng sein soll auch ruhig mehrmals zwischendurch glühen. Kupfer erreicht beim Umformen eine recht ordentliche Kaltverfestigung, die durch das Glühen wieder rückgängig gemacht wird. Ei...
- Mo 2. Jul 2007, 11:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Spiegelglas schneiden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5699
Spiegelglas schneiden
Zitat: Das mag bei Neu- und jüngeren Gebrauchtwagen so sein, bei Oldtimern ganz sicher nicht.....Hallo,bei meinem MB L319 Bj 66 sind die original Auusenspiegel gläser gewölbt.Christian
- Mi 2. Mai 2007, 10:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 810
MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
<t>Hallo,noch eine Anmerkung zum Feuerverzinken: wenn du die geschweißten Bleche zum Verzinken gibts, wirst Du an den Schweißnähten stärkere Zinkschichten haben als am Rest des Bleches. Das liegt daran, dass sich das Gefüge das Stahls durchs Schweißen etwas ändert. Das wirst Du sehen, auch wenn die ...
- Di 17. Apr 2007, 11:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Autogas und H-zulassung noch möglich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1219
Autogas und H-zulassung noch möglich?
hallo,Glückwunsch zum Fund. Teilst Du uns auch mit, welcher TÜV so was macht? Mir ist die Möglichkeit von Gas H nicht bekannt.Gruß aus S nach S, Christian
- Mo 16. Apr 2007, 14:04
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Stuttgart 15.4.07
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1777
Stuttgart 15.4.07
<t>Hallo,ich fand den gestrigen Tag mit der Demo auch sehr schön. Viele nette Leute und schöne Autos. Nur war es leider nicht Sinn und Zweck der Aktion, einen schönen Tag zu verbringen, sondern ein wenig Aufmerksamkeit für die Problematik der drohenden Fahrverbote zu erregen. Das, so befürchte ich, ...
- So 8. Apr 2007, 22:06
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Aktionstag 15.04.2007
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5784
Aktionstag 15.04.2007
Hallo Mario,würde am Sonntag auch gerne mit meinem Oldie kommen. Der ist allerdings 2,35m hoch (MB L319). Gibts bei den Messeparkplätzen eine Höhenbeschränkung durch niedrige Querlatte bei EInfahrt? Transporter sind doch hoffentlich willkommen.Gruß, Christian
- So 21. Jan 2007, 20:34
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Treffen der Fahrverbotsgegner in Stuttgart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1318
Treffen der Fahrverbotsgegner in Stuttgart
<t>Hallo,ich wohne in Stuttgart und bin mit meinem MB L319 auch von Fahrverboten betroffen.Ich hoffe schon seit längerem darauf, dass es in Stuttgart auch zu Demonstrationen wie z.B. in München kommen wird. Wäre schön, wenn so etwas dabei heraus käme. Was ist denn das Ziel Eures Treffens? Wollt Ihr ...
- Mo 18. Dez 2006, 13:05
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Kurbelwellenlagerzapfen flammspritzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4717
Kurbelwellenlagerzapfen flammspritzen
<t>Hallo Michael,bei Kurbelwellen werden in der Regel nur die Lagerstellen gehärtet, um diese veschleißfest zu machen. Zur Erhöhung der Festigkeit der Welle wird dann der Übergangsradius zwischen Lagerstelle und Wange gerollt (=> Kaltverfestigung) oder man härtet die Lagerstellen und die Radien in e...
- Di 12. Dez 2006, 17:13
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Kurbelwellenlagerzapfen flammspritzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4717
Kurbelwellenlagerzapfen flammspritzen
<t>Zitat:Original erstellt von DIE AUTOPENSION am/um 02.11.2006 09:09:02Hallo Oldiefreunde,habe hier eine Kurbelwelle von einem RR Silver Cloud II ( Bj. '61) mit einem Pleuellagerfresser. Nach meinen bisherigen Informationen wäre es möglich, diesen einen Zapfen aufzuspritzen und dann auf das Origina...