Hallo Ventilo, danke für den Link, werde mich da mal schlau machen. Aber ist da nicht ein Unterschied zwieschen ABE und einer BE ?
Gruß Lu
Die Suche ergab 71 Treffer
- Do 29. Sep 2011, 21:59
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VeloSolex
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26903
- Do 29. Sep 2011, 09:31
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VeloSolex
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26903
VeloSolex
Ich habe eine VeloSolex bekommen, Bj. 1968. Leider fehlen die Papiere oder dir BE wie sich das nennt. 1.Wie bekomme ich diese BE oder Papiere und von woher? 2. Nach neuen EU-Recht sind Fahrzeuge mit bis zu 25 Km/h zulassungsfrei? wurde mir erklärt. Ich habe schon viel gegoogelt konnte aber nichts fi...
- Fr 12. Aug 2011, 09:59
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Super Benzin für Oldtimer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 33804
Re: Super Benzin für Oldtimer
Auch ich fahre nur mehr Suprbenzin.
Gute Fahrt.
Gruß Lu
Gute Fahrt.
Gruß Lu
- Di 12. Jul 2011, 20:49
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ölbehälter für Citroën Hydraulik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3759
Re: Ölbehälter für Citroën Hydraulik
Ich habe ihm eine Mail geschickt und warte auf seine Antwort.
Gruß Lu
Gruß Lu
- Di 12. Jul 2011, 08:05
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ölbehälter für Citroën Hydraulik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3759
Re: Ölbehälter für Citroën Hydralik
Hallo Thomas, danke für den Hinweis, dieser Behälter ist leider zu groß, ist für eine DS.
Mein Behälter hat die Maße: Ø14cm und eine Höhe von 22-23 cm. Ist für einen CV15H.
Gruß Lu
Mein Behälter hat die Maße: Ø14cm und eine Höhe von 22-23 cm. Ist für einen CV15H.
Gruß Lu
- Mo 11. Jul 2011, 08:45
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ölbehälter für Citroën Hydraulik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3759
Ölbehälter für Citroën Hydraulik
Suche dringend einen Hydr.-Ölbehälter für Citroën, von DS19 oder CV15H. Leider ist mein Behälter so stark durchlöchert und nicht mehr zu reparieren.
- Fr 17. Jun 2011, 10:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 12 Volt Drehstromlichtmaschine
- Antworten: 61
- Zugriffe: 43009
Re: 12 Volt Drehstromlichtmaschine
Nun ist es an der Zeit einen Abschlußbericht zu machen. Also die LiM wurde im Februar 2011 in einem Citröën CV15 eingebaut. LiM 12 Volt wird mit dem Regler 7 Volt betrieben, ausführlicher brauche ich es nicht beschreiben da ja im Vorfeld einiges dazu beigetragen wurde. Seit März ist der Wagen unterw...
- Mo 14. Mär 2011, 09:37
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 80010
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Eigentlich ist der Kuckuck das Siegel eines Gerichtsvollziehers auf gepfändeten Gegenständen.Hier ist wohl das Siegel des Landkreises/der Stadt im Zulassungsbezirk gemeint,das früher kleiner war. Grüße Danke, mit deiner korrekten Antwort hast du mich aufgeklärt. :D von Altopelfreak » So 13. Mär 201...
- So 13. Mär 2011, 21:47
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 80010
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Bitte was ist:
Kuckuck auf Euro-Schild
Müsste ich das wissen?
Kuckuck auf Euro-Schild
Müsste ich das wissen?
- Sa 18. Dez 2010, 14:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 12 Volt Drehstromlichtmaschine
- Antworten: 61
- Zugriffe: 43009
12 Volt Drehstromlichtmaschine
<t>@ hallo Josef, ich kann mir vorstellen das dieses Thema für dich beknackt ist, aber andere scheint es zu interessieren, 4200 mal angeklickt, aber du hast ja doch einen Kommentar abgegeben, noch besser wäre gewesen du hättest mir dein Wissen oder Erfahrungen vermittelt. @ bdv_MC , danke für deine ...