Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 31. Mai 2008, 18:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Radio-Poti überholen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5954
Radio-Poti überholen
hallo freundeAltes DDR-Hausmittel--PulmotinDas wurde gegen Husten auf die Brust geschmiert, es enthält Kampfer. Das Zeug hilft nachhaltig gegen Poti-Kratzen.Gruß aus SachsenHartmut
- Sa 24. Nov 2007, 22:37
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Das mit den Umweltzonen wird immer lustiger...
- Antworten: 46
- Zugriffe: 9930
Das mit den Umweltzonen wird immer lustiger...
Sind das Informelle Mitarbeiter (IM)???????
- So 4. Nov 2007, 19:36
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Arabella: Manschette für Lenkung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 685
Arabella: Manschette für Lenkung
Hallo OldierolliHast du inzwichen Lenkungsmanchette, oder brauchst du noch??Gruß hartmut
- So 4. Nov 2007, 19:31
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Isabella Coupe Infos gesucht
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7947
Isabella Coupe Infos gesucht
<t>Hallo LeuteEs sollten sich die Borgwardbesitzer hier im Forum mal zu erkennen geben. Es werden einige sein, alles Rentner?, ich glaube das nicht. An Maxe: Ich fahre aktuelle Mercedesautos, aber nichts geht über meine Arabella!!!Gruß von Hartmut aus Dresden und ohne Borgwardszene.Im Osten hilft ma...
- Di 30. Okt 2007, 09:18
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Umfrage: Borgward soll eher wiederbelebt werden als Alpine
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8957
Umfrage: Borgward soll eher wiederbelebt werden als Alpine
Hallo Leute1. ein Thema2. man schweift meilenweit vom Thema ab3. man beschimpft sich4. Thema wird geschlossen5. ??????Der grosse Borgward mit Luftfederung und 2,3 Litern Hubraum ist im Forum ein Kleinwagen. ihr habt sie wohl nicht mehr alle????Hartmut
- Di 16. Okt 2007, 09:15
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Fiat- Neuteile, wer kann sie zuordnen und hat Interesse?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2196
Fiat- Neuteile, wer kann sie zuordnen und hat Interesse?
Hallo BorgiDas rechte Bild gehört zu einer Arabella. Es zeigt den linken Vorderachsträger mit Federdom. An dem loch wird die Brücke zur rechten Hälfte angeschweißt. Auch der Halter für den Kühler ist dran. Sieh´ in deiner Arabelle nach.Gruß Hartmut
- Do 10. Mai 2007, 19:47
- Forum: Dies und Das
- Thema: Steuerschaltung für elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1290
Steuerschaltung für elektrische Benzinpumpe
<t>Falsche Taste, es geht weiter:Es gibt den Timerschaltkreis 555, der gibt den Takt an.Der Spannungswandler liefert die Konstantspannung für die Schaltung.Der dicke Transistor ist der Schalter für den Ausgang.Schick mir eine Adresse und du bekommst den Schaltplan. Ein paar Angaben zum Magneten der ...
- Do 10. Mai 2007, 19:09
- Forum: Dies und Das
- Thema: Steuerschaltung für elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1290
Steuerschaltung für elektrische Benzinpumpe
Hallo Ford64Ich habe dein Problem verstanden.
- Mi 9. Mai 2007, 19:22
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???
- Antworten: 333
- Zugriffe: 43338
Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???
Youngtimer=Oldies zweiter Klasse???Ende der Siebziger gab es in der DDR ein Youngteimertreffen. Borgwardclub ca. 30 Mitglieder.Kann sich noch jemand daran erinnern???
- Fr 20. Apr 2007, 08:56
- Forum: Dies und Das
- Thema: Made in Germany
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2095
Made in Germany
Oldsbastel du Wessi?Das ist eine Waschmachine TURMPERLEMotor könnte vom Sachsemwerk stammen. Geht nur mit Wechselstrom 220V und Kondi.Grüße aus dem OstenHartmut