Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 23. Feb 2006, 11:56
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Autos und ihre Namen im Volksmund
- Antworten: 159
- Zugriffe: 37232
Autos und ihre Namen im Volksmund
<t>Zitat:Original erstellt von Knochentreter: Hi Micha,Du wärst der richtige gewesen, mich hier zu unterstützen... /images/Forum6/HTML/001910.html Und um hier noch was unterzubringen, was mich trotz leicht mitschwimmendem Rassismus (den wir jetzt hier mal kosmopolitisch generös übersehen) erheitert ...
- Di 21. Feb 2006, 17:18
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Autos und ihre Namen im Volksmund
- Antworten: 159
- Zugriffe: 37232
Autos und ihre Namen im Volksmund
928 und Bauernporsche ? Wenn dann schon richtig. Der 928 ist der SharkHausfrauenporsche = 924/944/968 (obwohl eigentlich bei den damaligen Neupreisen ist die Bezeichnung vollkommener Schwachsinn)Bauer-/Maurerporsche entweder für Manta oderfür CorradoDer 911 = Rennkäfer
- Di 21. Feb 2006, 15:13
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Neue 07 Regelung Preisverfall für Youngtimer ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1642
Neue 07 Regelung Preisverfall für Youngtimer ?
<t>Aber die Stückzahlen in D bestimmen schon den Preis in D. Denn die US-Modelle sind nicht jedermanns Geschmack (Gummipuffer sag ich nur) und dazu die Softlan-Lenkung. Nein Danke. Daß die 07er nicht mit reinzählen ist mir neu. Aber man lernt ja gern dazu. Kann man eigentlich jetzt mal gesponnen sei...
- Di 21. Feb 2006, 11:50
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Neue 07 Regelung Preisverfall für Youngtimer ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1642
Neue 07 Regelung Preisverfall für Youngtimer ?
<t>Gute Frage. Für Fahrzeuge, für die es keine Möglichkeit gibt, auf EURO 2 oder 3 umzurüsten und die hohe Hubräume besitzen (hier meist amerikanische Autos) wirds (so vermute ich) wohl zu einem Preisverfall kommen. Obwohl für eine aktuell angebotene Corvette C4 ZR1 aus Anfang der 90er mit deutlich ...
- Di 21. Feb 2006, 01:41
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Neue 07 Regelung Preisverfall für Youngtimer ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1642
Neue 07 Regelung Preisverfall für Youngtimer ?
<r>Gut aber schau Dir mal die Zulassungszahlen vom 928 in Deutschland an. <URL url="http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2637455"><LINK_TEXT text="http://www.pff-online.de/wbb2/thread.ph ... id=2637455">http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2637455</LINK_TEXT></URL> Da sind ...
- Mo 20. Feb 2006, 15:50
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: 30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
- Antworten: 183
- Zugriffe: 32828
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
<t>Als Übergangslösung wie ursprünglich gemacht war die 07er ideal. Nur leider läßt sich diese nur in einer Grauzone bewegen. Denn wie bereits angemerkt. Man macht eine Fahrt in die Werkstatt und fährt auf dem Rückweg ganz fix mal zu Aldi. Prompt begeht man einen Verstoß. Oder man nimmt den Wagen mi...
- Mo 20. Feb 2006, 15:37
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: 30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
- Antworten: 183
- Zugriffe: 32828
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
<t>Zitat:Original erstellt von ELO:PS: Für mich enden Oldtimer spätestens da wo die Autos mit Plastikstossstangen anfangen, aber dennoch akzeptiere ich deren Fans[/B]Hallo Namensvetter:Nach Deiner Nomenklatur dürften die BMW E30 nie Oldtimer werden, da Kunststoff-Stoßstangen. Oder zig andere Fahrzeu...
- Mo 20. Feb 2006, 15:03
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2368
Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?
<t>Vom 968 wurden einschließlich Cabrio und CS ca. 11.000 Exemplare hergestellt. Ca. 50 % gingen in die USA, ca. 30% nach Deutschland und 20% in den Rest der Welt. Derzeit gibts in Deutschland nur noch ca. 1400 Coupé - unterteilt in normale Ausführung und CS (Leichtbauversion) und ca. 400-500 Cabrio...
- Mo 20. Feb 2006, 14:41
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2368
Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?
<t>Bestes Beispiel 968 oder 944. Da gab es ab Werk das Standard-Fahrwerk und die sogenannte Option M030. Das hieß M030 bestand aus stärkeren Stabilisatoren und einem Sportfahrwerk mit Koni-Dämpfern. Dies läuft zwar strenggenommen auch unter der Rubrik Tuning, ist aber eine ab Werk gegen Aufpreis lie...
- Mo 20. Feb 2006, 14:29
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2368
Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?
<t>ROFL*. War eigentlich eine ernst gemeinte Frage. Und mit steinalten Reifen zu fahren dürfte keine Offenbarung sein. Aus dem Grund habe ich schonmal den weiteren Diskussionspunkt Diagonal- vs. Radialreifen unter den Tisch fallen lassen. Ein Vorteil hätten die ultraharten Altreifen jedenfalls. Man ...