Die Suche ergab 6 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Mi 16. Nov 2005, 20:14
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: 07 er Zulassung //Ford T , Triumph TR 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
07 er Zulassung //Ford T , Triumph TR 3
<t>Hi Tom - besten Dank für Deine Infos. Insgesamt sind es 7 Oldies, die ich auf die 07 nehmen möchte - probier dies mit einem Besichtigungstermin durch einen freischaffenden KFZ Sachverständigen und über Sammelgutachten abzuwickeln. Mit dem Brief mach ich mich dann wohl auch auf die Suche nach Holg...
- Di 15. Nov 2005, 21:32
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: 07 er Zulassung //Ford T , Triumph TR 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
07 er Zulassung //Ford T , Triumph TR 3
<t>War heute bei der Zulassungsstelle wg. 07. Bei uns wird Tüv-Gutachten und Fahrzeugbrief(kopie) verlangt. Frage: gibt es Erfahrungen was in so einem "Sondergutachten Verkehrssicherheit" sinnvollerweise drinsteht - ist ja wohl keine HU...Wer kann mir eine Kopie eines Briefes von Ford Modell T (20 P...
- Sa 1. Okt 2005, 21:53
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Klarlack, ja oder nein?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3537
Klarlack, ja oder nein?
Hab bei meiner BMW R50 die Kotflügel nach schwarz-Lackierung und Linierung mit Klarlack überdeckt - aus meiner Sicht ein sehr schönes Finish und gleichzeitig eine gleichmäßige Oberfläche (reduziert die Erhebung gegenüber dem Schwarzlack) über der Linierung.Gruß Lizzie
- Sa 1. Okt 2005, 21:47
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Wie gut ist Hammerit???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2731
Wie gut ist Hammerit???
<t>Hab vor einigen Jahren die Rahmenteile meiner Velorex 350 mit Hammerit (schwarz glänzend) behandelt- das Thema Rost kenne ich seitdem an dem Rohrrahmen zwar nicht mehr - habe aber schlechte Erfahrung hinsichtlich der "Splitterfestigkeit" des Lacks gemacht - bereits geringfügiges Touchieren reicht...
- Sa 1. Okt 2005, 21:37
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2116
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
<t>Danke an Ventilo und Old Cadillac !Hab die Lizzie seit gestern in meiner Halle - ist lt. Typenschild ein Lizenzbau aus Paris - hab allerdings in Internet noch keine Fundstellen dazu, dass Ford Model T in Frankreich gebaut wurden. Der Kühler leckt - ist es besser gleich einen neuen zu kaufen oder ...
- Mi 28. Sep 2005, 21:33
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2116
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
<t>Wer hat Erfahrung mit Betriebsstoffen für Ford Model T (Motoröl, Frostschutz für Kühlwasser, Additiv für Sprit) -Wagen hat org. Motor 2,9 Liter 20 PS BJ 1919 und wurde rund 15 Jahre nicht mehr richtig bewegt (Motor läuft allerdings tadellos). Ach ja, eine Kopie eines Briefes wäre ebenfalls genial...