Die Suche ergab 292 Treffer
- Di 26. Aug 2014, 23:00
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Käfer Vergaser 34 Pic T3 zickt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15764
Re: Käfer Vergaser 34 Pic T3 zickt
Hallo Wolfgang, der Chokezug verläuft beim Käfer im Rahmentunnel, so wie der Gaszug. Bis 1952 (Brezelkäfer-Instrumententafel mit den zwei Ablagefächern) saß der Choke-Zugknopf auf dem Rahmentunnel, seit Oktober 1952 war er irgendwo rechts vom Lenkrad an der Instrumententafel angebracht, aber ich wei...
- So 24. Aug 2014, 22:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Käfer Vergaser 34 Pic T3 zickt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15764
Re: Käfer Vergaser 34 Pic T3 zickt
[Klugscheißmodus]Startautomatik gibt es beim Käfer erst seit Einführung des 34-PS-Motors im Jahr 1960.[/Klugscheißmodus] Manche Vergaser mit Startautomatik können allerdings auf Handchoke umgebaut werden. Zum Beispiel wies Benutzer D-MARKs am 20.08.2014, 19:18 Uhr auf http://www.passat-kartei.de/for...
- Do 14. Aug 2014, 22:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24857
Re: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
Hallo FrankWo, in den Jahren 1957, 1977 und 1998 traten in Frankreich jeweils neue Berechnungsformeln für die Kfz-Steuer in Kraft. Eine Besteuerung nach PS-Formel dürfte es aber schon vor 1957 gegeben haben, da ja Fahrzeuge wie Citroën 2CV, 7CV, 11CV, 15CV oder Renault 4CV ihre auf die Steuer-PS (CV...
- Do 9. Jan 2014, 23:20
- Forum: Dies und Das
- Thema: ...mal wieder PC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7532
Re: ...mal wieder PC
Ich habe mal die Anweisung erhalten, für technische Übersetzungen nicht den dict.leo.org zu verwenden,
sondern http://www.dict.cc, weil der dict.cc besser sei.
Ob es stimmt, kann ich momentan nicht beurteilen; ich habe einfach die Anweisung befolgt.
Viele Grüße
Thomas
sondern http://www.dict.cc, weil der dict.cc besser sei.
Ob es stimmt, kann ich momentan nicht beurteilen; ich habe einfach die Anweisung befolgt.
Viele Grüße
Thomas
- Mo 3. Jun 2013, 18:36
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Schlauchanschluß an 1/8" BSP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7394
Re: Schlauchanschluß an 1/8" BSP
Ich war mal einige Jahre Mechaniker für Bagger und Baugeräte. Jeglichen Hydraulikkram, den ich gebraucht habe, habe ich bei Fa. Michl in München-Trudering - http://www.michl.de - bekommen. Die sind auch Parker-Vertragshändler. Meistens konnte ich die Sachen (Schläuche mit aufgepressten Anschlüssen) ...
- Mo 28. Jan 2013, 20:18
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Gute Nachrichten aus China
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7548
Re: Gute Nachrichten aus China
Nun ja - es gibt tatsächlich Leute, die dieses Thema berührt, vgl. z.B. mein Beitrag inTripower hat geschrieben:Ist da nicht neulich auch ein Sack Reis umgefallen?
http://www.kulturgut-mobilitaet.de/foru ... rs-7-13-10
- Mo 28. Jan 2013, 20:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bremsscheiben abdrehen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8991
Re: Bremsscheiben abdrehen?
Hallo Bernd, solltest Du aus dem Raum München sein, kann ich Dir wärmstens die Firma Anton Demmel Bremsen- und Schraubenzentrale in 85521 Ottobrunn, Tel. 089 / 6 09 33 27 empfehlen. Dort wurde ich immer schnell und günstig, freundlich und kompetent und in einwandfreier Qualität bedient. Es kommen vi...
- So 9. Dez 2012, 23:29
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Teile-Schwemme zu erwarten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14822
Re: Teile-Schwemme zu erwarten?
Zum Thema Teileschwemme oder Fahrzeugschwemme: Vor einigen Jahren hatten wir doch hier im Forum das Thema, dass in GB wegen mangelnder Nachfrage - weil halt kein Cabrio oder Roadster - Vorkriegslimousinen in durchaus brauchbarem Zustand bei Stock-Car-Rennen kaputtgefahren wurden. Ich meine, mich zu ...
- Mi 3. Okt 2012, 23:09
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Vergaser-Reiniger
- Antworten: 15
- Zugriffe: 24410
Re: Vergaser-Reiniger
Hallo Ventilo,
stimmt - darüber hatte ich mir noch gar nie Gedanken gemacht.
Vielleicht haben sie die Benzinleitung zum Vergaser abgezogen und mit einem Trichter die Bremsflüssigkeit in den Schlauch geschüttet?
Brennbar ist sie ja.
Danke für den Hinweis.
Thomas
stimmt - darüber hatte ich mir noch gar nie Gedanken gemacht.
Vielleicht haben sie die Benzinleitung zum Vergaser abgezogen und mit einem Trichter die Bremsflüssigkeit in den Schlauch geschüttet?
Brennbar ist sie ja.
Danke für den Hinweis.
Thomas
- Mi 3. Okt 2012, 01:36
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Vergaser-Reiniger
- Antworten: 15
- Zugriffe: 24410
Re: Vergaser-Reiniger
Hallo Ventilo, Rolli wollte ja auch, dass es "so richtig räuchern soll, damit danach wieder alle Kanäle frei sind". Ich hatte noch nicht gewusst, dass diese Methode auch bei Dieselmotoren angewendet wird, aber für Vergaser hat uns das im Meistervorbereitungskurs ein alter Kfz-Meister, der jahrzehnte...