Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 15. Dez 2009, 18:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Neuwertiger 190e W201 mit 2800 km, seit 10 Jahren stillgelegt, was tun?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 951
Neuwertiger 190e W201 mit 2800 km, seit 10 Jahren stillgelegt, was tun?
<t>Hallo Mercedes -Experten,aus dem Nachlaß einer mit 94Jahren verstorbenen Dame konnte ich einen weissen beinahe jungfräulichen 190e erwerben. Er ist wohl nie bei Regen bewegt worden und ver-brachte seine Zeit in einer fensterlosen trockenen Garage im Untergeschoß der Besitzervilla. So sieht er auc...
- Mo 27. Jul 2009, 14:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Womit läßt sich ein vermutlich verkalkter Kühler reinigen, ohne Ausbau?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27460
Womit läßt sich ein vermutlich verkalkter Kühler reinigen, ohne Ausbau?
<t>Hallo,nachdem mein 220 W187 Bj.54 dauert überhitzte und das Kühl- Wasser ausspuckte, habe ich einen neuen Zylinderkopf nebst passender Dichtung montiert. Leider blieb das Problem,das Wasser kam hoch und spritzt nach 10 Minuten kochendunter Druck aus dem Einfüllstutzen. Thermostat war raus,Wasserp...
- Di 30. Jun 2009, 15:57
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Welchen Zyl.-Kopf als Ersatz am M180 von 1954?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1227
Welchen Zyl.-Kopf als Ersatz am M180 von 1954?
<t>Hallo, mein Kopf vom Mercedes 220 CA ist zu stark korrodiert und inreparabel, schweissen hat ihn endgültig zerstört.Der Kopf hat die Nummer 180 010 2020,Verdichtung 1:7,6.Mir wird ein guter kompletter Kopf angeboten mit der Nummer180 016 2201. Kann mir jemand auf Grund der Nummer sagen für welche...
- Di 30. Jun 2009, 15:42
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ersatz für korrodierten Zylinderkopf am 220 CA von 1954
- Antworten: 0
- Zugriffe: 949
Ersatz für korrodierten Zylinderkopf am 220 CA von 1954
ltes Herz,ganz jung" habe ich da, wer braucht Kopie?Danke im Voraus und GrüsseOldiotto36
- Do 4. Jan 2007, 20:03
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lagerbenz von alter Dame, lohnt sich ein Erwerb?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4117
Lagerbenz von alter Dame, lohnt sich ein Erwerb?
<t>Hallo, ich weiss nicht was ich tun soll. Ich kann einen fast neuen 190E W201 Automatik mit geregeltem Kat (01)kaufen.Der Wagen steht jungfräulich seit 1993 trocken inder Garage, plattreifig und eingestaubt.Nach Batterieladungwar der Motor sofort da. Kein Wunder, der Tacho zeigt gerade 2750 km (in...
- Sa 29. Okt 2005, 21:30
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3497
Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955
<t>Hallo Cafe-in, Du hast mir sehr geholfen.So langsam kommt etwas Licht ins Typendunkel.Entspr. der Motornummer 180.928 stammt der Block von einer späteren Serie, hat aber Wasserdeckel. Der Kopf jedoch ist mit Verdichtung 1 zu 7,25 (steht dran) ein echter 220a.Mit dem Zündverteiler plane ich eine E...
- Do 27. Okt 2005, 18:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3497
Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955
<t>Danke allen für die Auskünfte. Ich habe also die optisch schönste Zündspule verbautund das Maschinchen schnurrt, schüttelt und setzt aus like before.Also als nächstes der Zündverteiler:Hier verrichtet ein VJUR6BR 47T seinen Dienst. Im Fundus schlummern noch einVJUR6 BR 24T und ein VJUR 6 38T. Was...
- Sa 22. Okt 2005, 19:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3497
Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955
Für den 220Ponton suche ich nach einer passenden Zündspule.Aus meinem Fundus verfüge ich über diefolgenden Spulen:0221 122 3340221 119 0300221 119 0270221 119 009Wer kann mir die Nummern deuten und evtl. sogar die passende Spule finden?Oder ist sie garnicht dabei?
- Di 15. Feb 2005, 20:23
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Oldtimerszene in Südafrika
- Antworten: 0
- Zugriffe: 574
Oldtimerszene in Südafrika
<t>Hallo,gefragt sind die Oldifreunde mit Kontakten zu "classic vehicles lovers" in S.A.Ich mache im April einen längeren Familienbesuch in die Nähe von Johannisburg.Wer kann mir (E-Mail)Adressen von Freunden dortiger Vorkriegsfahrzeuge aus U.S.-Fabrikation mitteilen, damit ich diese dort kontaktier...
- Sa 15. Jan 2005, 14:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Erlahmte Blattfedern an Vorkriegschevy
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2394
Erlahmte Blattfedern an Vorkriegschevy
<t>Hi Tom,danke für den Tip mit den Hebelstoßdämpfern.Beim Ausbau der Starrachse (Achsschenkelbolzen erneuert) habe ich auch die Hebelstoßdämpfer gecheckt. Beide haben gleich (gute oder schlechte) Wirkung, d.h. nicht bei Druck sondern beim ziehen setzen sie einen Widerstand entgegen. Ich denke doch ...