Die Suche ergab 40 Treffer
- Mi 24. Mär 2010, 22:43
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21506
Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
<t>Hallo Volker,stimmt, danke, war mein Fehler, natürlich HBZ. Aber 'auf die Schnelle' habe ich anscheinend nicht genügend Druck aufgebaut, hab auch nur ein paar mal kurz draufgetreten. Hat mich eben überrascht, dass da nicht sofort was leuchtet ..mfgRobert(der immer noch eine unbelegte Leitung in d...
- Mi 24. Mär 2010, 21:48
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21506
Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
<t>Hallo,neuer Zwischenstand.- Warnblinken tut, dank Bosch auch mit der Blinkvorrangschaltung (verstehe ich persönlich nicht, wenn einer vor mir warnblinkt und plötzlich stehen bleibt - ohne Bremslicht gesehen zu haben - wäre ich etwas überrascht)- 0,5 Frontscheinwerferumbauen (s.u.) war nach 5 Minu...
- Di 23. Mär 2010, 15:13
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21506
Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
Hallo,@wala: danke - so'ne Info habe ich gesucht!@ventilo: versuche ich auch parallel, nur wenn es mal schnell gehen soll GrüßeRobert (der jetzt um-'sealen' und warnblinken einbauen geht)
- Mo 22. Mär 2010, 23:26
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21506
Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
<t>Hallo zusammen,danke soweit für die Antworten. Ich nehme mal Folgendes mit:a) die Zahl 'vor 1970' gilt immer noch für rote Brems/Blinklichterb) der TÜV sagt 'erstmal nur' wie die Kennzeichengrösse sein kann, den Rest darf ich dann mit der Verwaltungsbehörde auskaspern Danke soweitRobertPS: hier n...
- Mo 22. Mär 2010, 21:10
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21506
Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
<t>Hallo zusammen,danke für die Antworten bisher - sie machen mir Mut mit dem Schild. Das mit dem Brems/Blinklicht, denke ich, ist das kleinere Übel und löst sich vermutlich auch auf (habe jetzt schon öfters die Angabe: zulässig falls vor 1970 gebaut, gehört/gelesen)@th: bist du dir sicher? der TÜVl...
- Mo 22. Mär 2010, 19:20
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21506
Paar Fragen zu notwendigen Umbauten für H-Kennzeichen
<t>Hallo zusammen,da ich bisher mit 07er unterwegs war, ist eine (Voll?)Abnahme für das H-Kennzeichen Neuland für mich. Ich habe daher ein paar Fragen, da ich nicht ganz die Meinung meines TÜVlers teilen kann/möchte ...Zuerst das Fahrzeug: 1963 Bick Riviera, letzten Herbst in den USA gekauft, Anfang...
- Do 17. Jan 2008, 23:56
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Wenn´s schon keinen wirklich wirksamen Diebstahlschutz gibt,...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1588
Wenn´s schon keinen wirklich wirksamen Diebstahlschutz gibt,...
<t>Hi nordhorst,eine Lösung habe ich nicht, aber ein paar Gedanken zu deinem Vorschlag:ein kleines Gerätchen wäre im Prinzip schon machbar, sogar zu einem kleinen Preis (bei Stückzahlen: GPS-Empfänger ~ 5€, Kombi-Antenne paar Euro, Elektronik paar Euro, Handy-Modul zum Senden paar Euro, Backupbatter...
- Fr 28. Sep 2007, 09:31
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Oldtimer oder nicht ?!?
- Antworten: 140
- Zugriffe: 23482
Oldtimer oder nicht ?!?
<t>Hallo SEAT,der war gut - Jetzt frage ich mich aber doch, wie es dann mit der 07er aussieht:- ist dies auch möglich- wie sehen dann die Einschränkungen aus (Probefahrt, Bewegungsfahrt ...) - gibt es dann auch Bestandsschutz (20-30 Jahre), Regelung bei Halterwechsel .... Also doch wieder Fragen übe...
- Do 27. Sep 2007, 12:44
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Oldtimer oder nicht ?!?
- Antworten: 140
- Zugriffe: 23482
Oldtimer oder nicht ?!?
<t>Hallo zusammen,ahhh - tatsächlich mal ein kleiner neuer Apsekt.Ab wann wird dann aus der Oldtimer-Info-Webseite die Liebhaber-Info-Seite?Wie sieht es dann mit dem Liebhaber-Markt aus?Oder der Liebhaber-Praxis? Und wie ist es mit dem Umkehrschluß: Ist meine Frau jetzt ein Oldtimer? Fragen über Fra...
- Mi 12. Sep 2007, 17:44
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Was ist mit dem Kolben passiert ?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8995
Was ist mit dem Kolben passiert ?
<t>ja, so etwas kann man natürlich genau so rauslesen, falls man es möchte und empfänglich dafür ist ... Man könnte aber auch versuchen, die ironischen Andeutungen zu finden und nicht sofort in jede 'Falle' zu tappen.(ich freu mich schon auf die Reaktionen auf das soeben genannte Wort)Nochmals zur E...