Die Suche ergab 23 Treffer
- Mi 19. Aug 2009, 09:56
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bremsflüssigkeit US Car
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6733
Bremsflüssigkeit US Car
Hallo, habe einen Buick Le Sabre Bj. 1974. Muß man bei solchen alten Amis beim Bremsflüssigkeitswechsel etwas beachten?? Kann man das heute übliche Dot 4 auffüllen?? Danke Jörg
- Mi 19. Aug 2009, 09:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Bremsflüssigkeit US Car
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1472
Bremsflüssigkeit US Car
Hallo, habe einen Buick Le Sabre Bj. 1974. Muß man bei solchen alten Amis beim Bremsflüssigkeitswechsel etwas beachten?? Kann man das heute übliche Dot 4 auffüllen?? Danke Jörg
- Di 31. Mär 2009, 11:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaßsperre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1563
Anlaßsperre
Danke, endlich mal eine brauchbare Antwort. Jetzt muß ich ihn nur noch finden. Gruß Jörg
- Di 31. Mär 2009, 09:06
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Anlaßsperre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1798
Anlaßsperre
Nein, das habe ich schon überprüft. Es ist eindeutig die Anlaßsperre.Gruß Jörg
- Di 31. Mär 2009, 08:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlaßsperre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1563
Anlaßsperre
<t>Hallo Freunde der amerikanischen Straßenkreuzer,Habe einen Buick le sabre Bj. 1974 mit 455 cui Motor und 3-Gang Automatikgetriebe und habe folgendes Problem:Wenn das Auto warm gefahren ist und ca. 10 Minuten gestanden hat, springt er nicht wieder an, d.h. es ist nur das Klacken eines Relais zu hö...
- Di 31. Mär 2009, 08:07
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Anlaßsperre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1798
Anlaßsperre
<t>Hallo Freunde der amerikanischen Straßenkreuzer,Habe einen Buick le sabre Bj. 1974 mit 455 cui Motor und 3-Gang Automatikgetriebe und habe folgendes Problem:Wenn das Auto warm gefahren ist und ca. 10 Minuten gestanden hat, springt er nicht wieder an, d.h. es ist nur das Klacken eines Relais zu hö...
- Fr 13. Mär 2009, 14:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuerkette/ Zahnriemen/ Ventile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2363
Steuerkette/ Zahnriemen/ Ventile
An Frank the Judge: Bin im Internet nach manuals nicht fündig geworden. Hast Du eine konkrete Adresse???Mag ja sein, dass meine "Oldtimer" für Dich nur Gebrauchtwagen sind. Für mich ist es sehr wichtig, dass das Finanzamt und die Versicherung sie als "Oldtimer" anerkennen!Solong Jörg
- Fr 13. Mär 2009, 10:52
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuerkette/ Zahnriemen/ Ventile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2363
Steuerkette/ Zahnriemen/ Ventile
<t>Hallo,Habe zwei Oldtimer Ford Thunderbird Bj. 1978 5,8 l Hubraum mit 355 er Motor und einen Buick Le sabre Bj. 1974 mit 7,4 l Hubraum und 455er MotorKann mir einer sagen, ob die Motoren Steuerkette oder Zahnriemen haben, die man in bestimmten Intervallen einstellen oder wechseln muß bzw. ob es In...
- Mi 11. Mär 2009, 09:18
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Spritverbrauch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5007
Spritverbrauch
<t>Hallo....zunächst einmal vielen Dank an Th. Dinter , Old Cadillac und ventilo für die konstruktiven Beiträge. Hier noch ergänzend die Baujahre (Ford Thunderbird Bj. 1978; Buick Bj. 1974) Angaben zur Verdichtung habe ich momentan nicht. Zur Oktanzahl meinte ich eigentlich den hier mal üblichen ROZ...
- Di 10. Mär 2009, 09:43
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Spritverbrauch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5007
Spritverbrauch
<t>Hi Oldtimerfreunde,möchte Mal abchecken, wie meine Oldtimer (5,8 l Ford Thunderbird und 7,4 l Buick) vergleichsweise so im Spritverbrauch liegen, um eventuell die Vergasereinstellung zu ändern.Kann mir jemand schreiben, was er mit vergleichbaren Fahrzeugen so an Super verbraucht?? Eigentlich kame...