Die Suche ergab 332 Treffer
- Mi 1. Dez 2010, 10:29
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VW 1200 BJ 1961 - seit 30 Jahren in meiner Hand und jetzt brauchts einen Eingri
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13780
VW 1200 BJ 1961 - seit 30 Jahren in meiner Hand und jetzt brauchts einen Eingri
<t>Hallo,hier noch ein "Käfer-Spezialist" in Mühlheim/Main (bei Offenbach; keine eigenen Erfahrungen):http://www.kaefer-station.de...ndex.php?article_id=1und ein Teile- und Fahrzeughändler in Landwehrhagen bei Kassel (offenbar keine Restaurierungen, kann aber sicher regionale Empfehlungen geben; ken...
- So 7. Feb 2010, 01:55
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Suche Club Adresse von Mercedes Bus 319
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1789
Suche Club Adresse von Mercedes Bus 319
Gibt es: www.319er-club.de nebst gutem Forum www.l319-forum.deGrußMartin
- So 7. Feb 2010, 01:49
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Kaufverträge über klassiche Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9527
Kaufverträge über klassiche Fahrzeuge
Das kommt mir spanisch vor: Sich darüber beschweren, übers Ohr gehauen worden zu sein - und dann im eigenen Ebay-Angebot nicht erwähnen, daß der falsche Motor drin ist, sondern nur verschwiemelt mitteilen: "Ferner sind ein paar Anbauteile hier nicht original."Mitleid: keinesGrußMartin
- Mo 16. Mär 2009, 22:51
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anschluß Thermoschalter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2949
Anschluß Thermoschalter
Hallo zusammen,so, der Ventilator ventiliert wieder, wie sich nach innerörtlicher stop-and-go-Fahrt herausgestellt hat, und er schaltet sich auch wieder selbsttätig ab. Nochmal danke für Eure Hinweise!Gut gekühlte GrüßeMartin
- Sa 14. Mär 2009, 12:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anschluß Thermoschalter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2949
Anschluß Thermoschalter
<t>Hallo zusammen,da sich der Kühlerventilator nach dem Anlaufen nicht mehr von alleine abstellte, habe ich den Thermoschalter ausgetauscht. Bislang ist der Ventilator (im Fahrbetrieb) nun gar nicht mehr angesprungen. Bevor ich einen gezielten Test im Leerlauf mache, hier noch meine Frage: Kann man ...
- So 4. Jan 2009, 20:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gaspedal schwergängig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7519
Gaspedal schwergängig
Hallo nochmal,in der Tat handelt es sich um ein (relativ) modernes Auto, nämlich einen Audi 80 Typ 81.GrußMartin
- Do 1. Jan 2009, 23:00
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gaspedal schwergängig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7519
Gaspedal schwergängig
<t>Nun war es auch nicht meine Absicht, wahllos zu schmieren oder zu ölen. Deshalb die Frage: WO schmiert man denn da konkret? Der Gaszug selbst befindet sich ja in einer Art Tülle. Die turnusmäßigen Wartungsdienste scheinen da auch keine Schmierarbeiten vorzusehen. Sorry für die laienhafte Nachfrag...
- Di 30. Dez 2008, 11:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gaspedal schwergängig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7519
Gaspedal schwergängig
<t>Hallo zusammen,habe den Eindruck, daß das Gaspedal von der Betätigung her mit der Zeit recht schwergängig geworden ist. Kann/sollte man am Gaszug oder am Pedal oder sonstwo etwas schmieren oder fetten? Oder ist ein Austausch des Gaszuges angeraten (bei der Kupplung hat der Austausch des Seiles in...
- Fr 31. Okt 2008, 01:52
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: G-Kat für Polo 2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6195
G-Kat für Polo 2
Das hätte der unsägliche ADAC z. B. anstatt seiner lauwarmen und inzwischen ganz verstummten Protestnoten gegen die Scheiß-Staub-Zonen kommunizieren können, anstatt sich fortwährend als Interessenvertretung der Automobilindustrie zu gerieren GrußMartin
- Mi 22. Okt 2008, 22:22
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: ESSO-Warnfackeln noch erhältlich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5214
ESSO-Warnfackeln noch erhältlich?
Hallo El Camino, sorry, daß ich Deine Info erst jetzt registriere... Habe mich zwischenzeitlich bereits auf der Veterama "eingedeckt"!Danke nochmal für Eure Mühen!GrußMartin