Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr 30. Jul 2004, 19:47
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1342
H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?
<t>naja, jetzt hat es sich eh erledigt. die waren tatsächlich schon wieder zu blöd, ein oldiegutachten zu erstellen (sind ja nur 2 ziffern, die man im vollgutachten eintragen muss).ist schon der hammer, was man sich hier beim vollgutachten-monopolist tüv so alles bieten lassen muss. leider bin ich v...
- Fr 30. Jul 2004, 07:36
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1342
H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?
<t>Hallo,hatte einige Probleme mit dem TÜV, (nen völlig ahnungslosen TÜV-Prüfer). Hab jetzt gesehen, dass im Vollgutachten meines Mopeds (72er Norton Commando) nicht alle Reifengrößen des Datenblattes übernommen wurden, Oldtimergutachten ebenfalls nicht eingetragen... -fahre daher jetzt "illegal" mi...
- Di 27. Jul 2004, 10:14
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bücher über Restauration
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1508
Bücher über Restauration
<t>Hi Stefan,ich kenne da folgendes:Die Karosserie von P. H. Olving Restaurierungs-Handbuch für Karosserie und Lack von Lindsay PorterDie Autolackierungvon Bernhard HauberJetzt helfe ich mir selbst, Die Autokarosserie.von Dieter Korp, Rainer AlthausSelbst schweißen, schlossern und lötenvon Roland Le...
- Sa 24. Jul 2004, 10:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaserreinigung im Ultraschallbad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2289
Vergaserreinigung im Ultraschallbad
<t>Hi,also ich hab mit Ultraschallbädern ja keine allzu guten Erfahrungen gemacht. Hab schon mehrere Vergaser in (unterschiedlichen) Ultraschallbädern reinigen lassen. Das Ergebnis war sehr unterschiedlich. Neuteile kamen dabei allerdings nie raus. Liegt warscheinlich auch daran, dass die Vergaser t...
- Mo 19. Jul 2004, 10:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schiebedachabdichtung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 842
Schiebedachabdichtung
<t>Hallo,kann aus deiner Beschreibung leider nicht so genau herauslesen, woran es bei dir genau hängt... Hab jedenfalls mal meine Flosse (nicht W123...) angeschaut und da ist links und rechts jeweils ein Besen ("Borsten" nach oben zeigend) montiert (ohne Metall). Vorne und hinten sitzt jeweils eine ...
- Mi 23. Jun 2004, 19:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Armaturenbrett
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1096
Armaturenbrett
<t>hi,also passen dürfte es auf jeden fall mal. in sachen fummelei kann ich dir keine sichere auskunft geben. hab mich mit diesem teil bisher nicht beschäftigt, geh allerdings davon aus, dass es durchaus ne fummelei ist. es gibt allerdings "armaturenbrettreparatursets". hab mir jetzt ein solches zug...
- Di 22. Jun 2004, 19:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zierleisten an Heckflosse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2135
Zierleisten an Heckflosse
<t>Da hab ich doch grad auch noch ne Frage dazu:Ich hab ne Heckflosse, an der die Zierleisten an der Scheibe (sowohl Front als auch Heck) nicht angebracht sind. Die Leisten selbst hab ich allerdings. Ist es denn dann nicht möglich, die oberen Leisten noch da irgendwie reinzupfriemeln?Bin zwar noch n...
- Mo 21. Jun 2004, 09:51
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Wie komme ich an "alte" Papiere meines Motorrads?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1289
Wie komme ich an "alte" Papiere meines Motorrads?
Hi,ja, in solchen Dingen ist man in ner Großstadt doch deutlich im Vorteil. Hab eben mit der "Chefin" der Zulassungsstelle des hiesigen LRAs telefoniert. Die war zwar durchaus freundlich und entgegenkommend, doch laut ihrer Aussage ist das der "erste solche Fall hier"...Gruß Mariachi
- Mo 21. Jun 2004, 09:23
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Wie komme ich an "alte" Papiere meines Motorrads?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1289
Wie komme ich an "alte" Papiere meines Motorrads?
<t>Hallo,ich hab mal wieder ein Problemchen...Hab mir ein Oldtimermotorrad auf nem Markt gekauft, von dem ich gesagt bekam, dass es wohl in Italien zugelassen war. (weiß noch nicht mal, ob das wirklich stimmt)Jetzt will das LRA von mir für die Zulassung ehemalige Papiere von dem Moped (heisst wohl C...
- Fr 4. Jun 2004, 10:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Alugehäuse reparieren (mit Flüssigmetall?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3864
Alugehäuse reparieren (mit Flüssigmetall?)
<t>Hallo,Bild hab ich leider keines. Ist jedenfalls ein Alumotorendeckel eines englischen Motorrades. Halten muss das Gewinde eigentlich nicht viel. Nur den Unterbrecherdeckel. Allerdings wird es ziemlichen Vibrationen ausgesetzt sein...Dicke ist ausreichend vorhanden. Die Schrauben in den Gewinden ...