Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 30. Jan 2004, 10:05
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Novelle KFZ-Steuer
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4768
Novelle KFZ-Steuer
<t>Hi, Zitat:Original erstellt von a3kornblume:(will mir nämlich nächsten Sonntag `nen Youngtimer ohne Kat zulegen)kannste ruhig machen, es gibt keinen Kat, der was am klimarelevanten CO2-Ausstoss ändern kann. Darum hat ein Kat (oder auch kein Kat) auch keinen Einfluss auf eine evtl. CO2-abhängige B...
- Sa 20. Dez 2003, 17:32
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Privatkauf in den USA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
Privatkauf in den USA
<t>Hi,das Auto muss in jedem Fall einen gültigen "Title" haben. Das ist sowas wie Fahrzeugbrief und TÜV. Ohne Title kann man es nicht zulassen. Wie das aber ganz genau abläuft, weiss ich mangels eigener Erfahrung auch nicht. Kann sich vielleicht auch von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden.MfGR...
- Do 18. Dez 2003, 18:34
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: oldsmobile diesel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6129
oldsmobile diesel
<t>Hi Martin, Zitat:Oldsmobile Cutlass 4.3 V8 Diesel, 90 HPsicher das das ein V8 war? Nicht ein kastrierter V8, also ein V6 mit gleicher Technik?Von dem 4,3 Liter Diesel weiss ich gar nix, hast Du darüber nähere Info's?MfGRalf Hofmann[Diese Nachricht wurde von Ralf_Hofmann am 18. Dezember 2003 editi...
- So 14. Dez 2003, 20:49
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: Oldie-LKW wie am besten zulassen und versichern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2621
Oldie-LKW wie am besten zulassen und versichern?
<t>Hi Rolf,ich hab' bei den vergangenen Beiträgen irgendwo gelesen, das der letzte "grössere Umbau" des Fahrzeuges mindestens 20 Jahre her sein muss. Wenn das stimmt, wird eine andere Aufbauart (anstatt So.-KFZ Löschfahrzeug z.B. LKW mit Wechselbrückensystem) bestimmt als grösserer Umbau gewertet, o...
- Fr 12. Dez 2003, 14:57
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: oldsmobile diesel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6129
oldsmobile diesel
<r>Hi Oldsbastel, Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Kleindiesel? <E>;-)</E>) ja, alles ist relativ . . . ich glaub' kleinere Diesel für Fahrzeuge hat die Firma nicht gebaut. Alles andere war LKW-Motoren oder grösser. Ich hab' mal den 6,5 Liter Turbodiesel im Pickup gefahren, aber der war ein '9...
- Do 11. Dez 2003, 18:28
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: Oldie-LKW wie am besten zulassen und versichern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2621
Oldie-LKW wie am besten zulassen und versichern?
<r>Hallo zusammen,ich hab' jetzt meinen 2. Oldie-LKW gekauft. Den ersten (Büssing) hab' ich leider nie richtig gefahren und verkaufen müssen, bevor ich mit der Restaurierung richtig anfangen konnte.Objekt meiner Begierde ist jetzt ein Magirus Jupiter, ein ehemaliges Flugfeldlöschfahrzeug. Das Fahrze...
- Mo 8. Dez 2003, 14:08
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: oldsmobile diesel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6129
oldsmobile diesel
<t>Hallo,der Oldsmobile-Dieselmotor ist imho aus dem 5,7 Liter Smallblock entwickelt worden. Leider ist das Ding tatsächlich unterdimensioniert worden und incl. der Stanadyne- Einspritzpumpe ein recht anfälliger Pflegefall. Würde ich auch nur mit sehr viel Vorsicht drangehen.Der erste Kleindiesel, d...
- Mo 8. Dez 2003, 12:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Mobile Hebebühne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3005
Mobile Hebebühne
Hallo,was ist denn mit diesen halbrunden Dingern, die anstelle der Räder glaube ich angeschraubt werden und mit denen man das ganze Auto wie ein Faß auf die Seite rollen kann? Taugen die was für Oldtimer?
- Mo 1. Dez 2003, 22:59
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: H-Kennzeichen und gewerbliche Nutzung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2703
H-Kennzeichen und gewerbliche Nutzung
<t>Hallo, Zitat:Original erstellt von oldtimer77:was willst du dir denn eigentlich für einen Oldie-Lastwagen kaufen?derzeit hab' ich einen KHD 178 D 15 (Jupiter) im Auge, Ex-Flugfeldlöschfahrzeug mit DoKa. Alternativ einen Magirus 170 D 11 Ex THW Gerätewagen. Doka eben, damit ich auch mal unterwegs ...
- Mo 1. Dez 2003, 01:45
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: H-Kennzeichen und gewerbliche Nutzung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2703
H-Kennzeichen und gewerbliche Nutzung
<r>Hallo Martin, Zitat:Fahrzeuge, die zwar das Alterskriterium erfüllen, aber hauptsächlich im Alltagsverkehr als Verkehrsmittel oder gar gewerblich benutzt werden, erfüllen die Voraussetzungen für die Erteilung einer Betriebserlaubnis als Oldtimer nicht; für sie gelten die allgemeinen Bestimmungen[...