Die Suche ergab 59 Treffer
- So 3. Jan 2010, 18:03
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 240 diesel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8464
240 diesel
<r>Hallo Claude,wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du einen 200er Dieselkombi. Ich hab so ein Teil. Dunkelgrau met, 235000km, 5 gang, W-Reifen, 1 Jahr Tüv, neue Dieselleitungen, neue U-druckpumpe, keine Ölsardine, sehr schöne Karosse, leider mit kleiner Beule links vorn an der Zierleiste u...
- Di 22. Apr 2008, 22:08
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anzugsmomente für die Kronenmutter bei Radlager vorne beim PV 444
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4370
Anzugsmomente für die Kronenmutter bei Radlager vorne beim PV 444
<t>Hi, kleine Ergänzung zum richtigen Tip von Keilriemen66. Rad drauftun, festziehen und dran wackeln. Oben und unten 1mm Spiel ist OK. Zuviel= Radlager etwas fester anziehen. Zuwenig oder nicht fühlbar = Radlager leicht lösen.Voraussetzung hierfür: Kein Spiel im Achsschenkelbolzen.Zur Bremseneinste...
- Di 22. Apr 2008, 21:38
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
- Antworten: 306
- Zugriffe: 124613
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
<t>Hallo,irgendwie müsst Ihr mir mal auf die Sprünge helfen. Was ändert sich eigentlich für die deutsche Oldiescene? Ob Deuvet oder ADAC beim dem komischen Weltverband was zu sagen haben soll uns doch eigentlich 88 sein. Hauptsache wir haben eine kompetente Interessenvertretung in der deutschen Poli...
- So 20. Aug 2006, 16:48
- Forum: Dies und Das
- Thema: Feuerfester Waffenschrank?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3502
Feuerfester Waffenschrank?
<t>Hallo,ein handelsüblicher Waffenschrank ist nicht feuerfest. Er soll nur verhindern, das die Privatartillerie in falsche Hände kommt. Feuerfeste Schränke werden nur von Tresorherstellern angeboten, aber auch darin würde ich keine CDs lagern, da auch darin relativ hohe Temperaturen bei einem Brand...
- Mi 12. Jul 2006, 19:31
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: § 21c Zustandsnote 4 Grund für Verweigerung des H - Kennzeichens???
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5762
§ 21c Zustandsnote 4 Grund für Verweigerung des H - Kennzeichens???
<t>§ 1 Der Tüv hat immer recht, haftet für nichts und macht keine Fehler.§ 2 Sollte ein Tüvvi mal einen Mangel was übersehen, war er zum Zeitpunkt der Prüfung:1. nicht da oder2. nicht erkennbar.Fazit: Kannst Du machen nix, muttu zahlen!!!!Mir ist kein Fall bekannt, wo der TÜV tatsächlich für den von...
- Sa 8. Jul 2006, 12:49
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: § 21c Zustandsnote 4 Grund für Verweigerung des H - Kennzeichens???
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5762
§ 21c Zustandsnote 4 Grund für Verweigerung des H - Kennzeichens???
<t>Hallo Detlef,dein Problem ist nicht die Zustandsnote, sondern die getürkte Hauptuntersuchung, die für Dich Kaufkriterium war. Du hast den Wagen sicherlich beim Kauf von außen auch mit Zustand 3 bewertet, sonst hättest Du sicherlich die Brieftasche zu gelassen. Von unten sah es dann anders aus. Le...
- Do 29. Jun 2006, 21:16
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Suche Volvo Amazon Probefahrgelegenheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1786
Suche Volvo Amazon Probefahrgelegenheit
<r>Hi,Sieh auch mal unter <URL url="http://www.volvoclubs.de">www.volvoclubs.de</URL> nach. Dort findest Du eine Liste von Clubstammtischen. Der nächste dürfte für Dich in München sein. Dort findet sich sicher jemand, der Dich ans Steuer lässt... musst dem Jungen nur die Feinheiten des Zeitakters un...
- Fr 23. Jun 2006, 23:37
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: H Kennzeichen und DEUVET wohin geht ihr?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9609
H Kennzeichen und DEUVET wohin geht ihr?
<t>Hallo,Sehen wir doch die Sache mal aus einer etwas anderen Ecke:Was ist da los? Ein subalterner Nobody im Ministerum ist mit dem falschen Fuß aufgestanden und hat sich auf die "Bonzen" aus dem "Geldadel" der Oldtimerszene eingeschossen... und eine Richtlinie (kein Gesetz!!!) aufs Papier gebracht....
- Di 9. Mai 2006, 09:56
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Haltbarkeit von Kraftstoffen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5215
Haltbarkeit von Kraftstoffen
<t>Hi Helmut, was Du meinst ist der klassische Ölverdünner durch viel zu fette Vergasereinstellung (oder klemmenden Choke) oder undichte Dieseleinspritzdüsen oder eine falsche Einspritzpumpeneinstellung. Der unverbrannte Sprit geht teilweise an den Kolbenringen vorbei und macht das Öl dünner...Bei m...
- Di 9. Mai 2006, 09:23
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Haltbarkeit von Kraftstoffen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5215
Haltbarkeit von Kraftstoffen
<t>Moin erka,Tip am Rande für Deine neue Lady (freue mich schon, sie in Hilgen kennen zu lernen): In die erste Tankfüllung Superplus und zwei Liter Diesel. Qualmt zwar (Nicht so ganz wie der Südstaatenfarmer, aber es reicht um die Grünen fernzuhalten), reinigt aber die Vergaser und Brennräume. Danac...