Die Suche ergab 4 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Mo 11. Okt 2004, 13:36
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Pulver/Kunststoff beschichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2319
Pulver/Kunststoff beschichten
<r>Hallo Philip,was hast Du denn dafür bezahlt? Ich wollte meine Schwalbe auch eventuell in ähnlicher form veredeln lassen.vgMatthiasPS: also wenn ich hier und im Schwalbennest lese, was Du mit Deiner fast neuen HD so alles anstellst... . Aber damit belebst Du ja wenigstens die Konjunktur <E>;-)</E>...
- Mo 29. Dez 2003, 12:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Tank reinigen und entrostem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3866
Tank reinigen und entrostem
<t>Hallo AndiJbin gerade dabei meinen Star Tank zu entrosten und habe deine Methode ausprobiert. Der Tank steht nun seit ner knappen Woche mit 250 ml Antikalk (oder so ähnlich) und Wasser bis oben hin voll. Wenn ich mit ner Taschenlampe reinleuchte sieht es aber noch recht rostig aus. Welche Sorte K...
- Do 25. Sep 2003, 09:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Käfer , die x-te..............
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5895
Käfer , die x-te..............
hallo,zur Benzinfrage:der Mex braucht keine Zusätze. Er ist für den amerikanischen Markt gebaut und daher uneingeschränkt bleifrei tauglich. Lt. Betriebsanleitung reichen 87 Octan. Normal ist daher schon sehr gut.Viel Spaß mit dem Käfer. Matthias
- Mi 24. Sep 2003, 11:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Mexico-Käfer ölt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2196
Mexico-Käfer ölt
beim Mex kann der Ölkühler auch bei eingebauten Motor ausgebaut werden. Dann ist allerdings die Motorklappe auszubauen. Ich halte das allerdings für weniger Aufwand. Ich schätze das die Dichtringe zwischen Ölkühler und Motor undicht sind.Viel Erfolg!Matthias