Die Suche ergab 25 Treffer
- So 30. Mai 2004, 11:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: An alle DKW 1000 SP Besitzer... brauche Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1382
An alle DKW 1000 SP Besitzer... brauche Hilfe
<t>Hallo,ich hab einen 1000SP und kann ubers Wochenende Bilder machen.Beim Schaltgestänge ist tatsächlich ein Kunststoffteil das öfters zerbröselt. Am besten immer etwas Bindedraht dabeihaben damit man unterwegs die Schalen zusammenbinden kann.Beim Gaspedal ist unter dem Vergaser eine Umlenkung, muß...
- Di 27. Apr 2004, 09:58
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Rahmenkopf ersetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3389
Rahmenkopf ersetzen
<t>Hallo Tommi1,als erstes mußt du dir eine Rahmenlehre besorgen oder bauen. Muß aber 100% stimmen fals du sie selbst baust. Dann kannst du den Rahmenkopf entfehrnen und neu einschweißen.Ich kenne deine schweißfähigkeiten nicht, sie sollten aber sehr gut sein, immerhin hält das teil die ganze Vorder...
- Do 15. Apr 2004, 07:42
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Überführung CH -> D auf roter Nummer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2605
Überführung CH -> D auf roter Nummer ?
<t>Hallo Carlsson,Kolege und ich haben das letztes Jahr so gemacht: Schweizer kam ans Zoll mit seiner Nummer, ich erledigte die Verzollung , ich fuhr mit seiner Nummer auf die deutsche seite (ist ja noch in der Schweiz versichert) und dort dann die Rote Nummer dran , Fertig.Nur ob du den Einfuhrzoll...
- Mo 15. Mär 2004, 18:02
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Fernlicht Zusatz Scheinwerfer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3932
Fernlicht Zusatz Scheinwerfer?
<t>Hallo Dannoso,Fernlicht- Zusatzscheinwerfer dürfen nur mit Fernlicht funktionieren und dürfen NICHT über einen eigenen Schalter gehen.Und das ganze nur über Relais.Nicht mit Nebelscheinwerfer verwechseln, denn Die dürfen mit Standlicht und Abblendlicht Funktionieren, müßen aber bei Fernlicht ausg...
- So 25. Jan 2004, 12:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Blattfedern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1834
Blattfedern
<t>Hallo zusammen,eigentlich wollte ich nur die Hinterachse an meinem DKW ausbauen um sie zu reinigen und neu lackieren. Und da war es, mein Problem.Die eine Lage der Blattfeder ist gebrochen. Weiß jemand ob man die schweißen kann und hat das schon mal jemand gemacht? In der suchfunktion hab ich dar...
- So 14. Dez 2003, 12:52
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 11081
Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?
<t>Hallo zusammen,also meine Fahrzeuge stehen manchmal 6-8 Wochen, und ich hatte noch nie ein Problem. Was soll schon geschehen außer das die Batterie müde wird. Beim Hersteller im Urlaub oder im Autohaus stehen die Dinger doch auch rum. Ich denke man macht sich einfach zu viele Gedanken darum.Ander...
- Di 9. Dez 2003, 12:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8687
Startprobleme
<t>Hallo zusammen,danke für die Tips. Am Anlasser kann es glaube ich nicht liegen, da das Auto 12 Volt hat und ich einen 6 Volt Anlasser montiert habe. Dachte zuerst auch der 12 Volt Anlasser dreht zu schlapp. Werde mich nochmal um den Zündfunken und vor allem um den Vergaser kümmern. Werde wieder b...
- So 7. Dez 2003, 12:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8687
Startprobleme
<t>Hallo zusammen,ich hätte da gerne mal ein Problem.Ein Kollege von mir hat einen Käfer BJ 1968. Wenn dieser warm ist( nach ca 15 min Fahrt) läßt er sich nicht mehr mit dem Anlasser starten. Der Anlasser dreht den Motor aber dieser springt nicht an. Schiebt man das Fahrzeug allerdings, springt der ...
- Mi 3. Dez 2003, 01:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Streichen des Innenhimmels
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2314
Streichen des Innenhimmels
<t>Hallo Christoph,ich habe vor 20 Jahren den Himmel von meinem Käfer damals in schwarz gestrichen. Die Farbe gabs im Farbengeschäft und hielt bis zum verkauf des Autos 1991 wunderbar. Zum streichen nahm ich eine Schaumstoffrolle. Die Farbe darf nur nicht hart werden nach dem trocknen, aber das wiss...
- Do 9. Okt 2003, 08:14
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bremsflüssigkeitsbehälter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1778
Bremsflüssigkeitsbehälter
<t>Hallo,ob der Behälter durchsichtig sein muß weiß ich auch nicht. An meinem Fahrzeug ist er es nicht. Über Bremsflüssigkeiten war erst ein Bericht im OM. Danach sollte man die Flüssigkeit verwenden die vom Hersteller vorgeschrieben ist. Bei älteren Fahrzeugen keine mit Silikon wegen der Dichtungen...