Die Suche ergab 81 Treffer
- Mo 29. Apr 2013, 19:49
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Schließwinkeltester SUN Tach Dwell Tester 216-5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6834
Re: Schließwinkeltester SUN Tach Dwell Tester 216-5
Hallo René, danke für Deine Antwort! Ich habe das Gerät nun noch einmal nach Deiner Anleitung angeschlossen, aber es hat nur Unsinn angezeigt. Also wird es wohl am besten sei, wenn ich einfach mal nach dem Rasterfahndungsprinzip alle Kondensatoren ersetze und es dann erneut probiere. Aber voraussich...
- Di 16. Apr 2013, 19:02
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Schließwinkeltester SUN Tach Dwell Tester 216-5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6834
Schließwinkeltester SUN Tach Dwell Tester 216-5
Hallo Oldtimerfreunde, den abgebildeten Schließwinkeltester habe ich vor Jahren bei einer Werkstattauflösung bekommen. Nun habe ich derletzt neue Batterien reingetan und ihn ausprobiert, aber er zeigt nicht wirklich sinnvolle Werte an. Hat irgendjemand eine Betriebsanleitung oder einen Schaltplan o....
- Mi 20. Apr 2011, 19:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schmierung Gleichstromlichtmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3219
Re: Schmierung Gleichstromlichtmaschine
Hallo Griesbreifan, danke für Deine Antwort. Ich habe die Lagerbuchse nun einmal genauer angeschaut und was im fahlen Hallenlicht wie Messing aussah, zeigte im Sonnenlicht eine feinporige Oberfläche. Also wird es sich tatsächlich um Sintermaterial handeln. Gibt es eine Faustformel oder Tabellen, aus...
- Mo 18. Apr 2011, 20:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schmierung Gleichstromlichtmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3219
Schmierung Gleichstromlichtmaschine
Hallo Oldtimer-Freunde, beim Kohlenwechsel an einer Ducellier-Lichtmaschine ist mir aufgefallen, dass das hintere Lager kein Kugellager ist, sondern eine Messingbuchse (der Farbe nach zu schließen). Diese besitzt eine Schmierbohrung, die durch ein federbelastetes Käppchen verschlossen ist (siehe Fot...
- Di 5. Apr 2011, 20:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Türbolzenaustreiber
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2262
Re: Türbolzenaustreiber
Hallo Thomas,
das "gut sortierte Fachgeschäft" hier in der Gegend faselt schon bei weit banaleren Dingen von Mindestbestellwert und 3 Wochen Lieferfrist ...
Gruß
Christian
das "gut sortierte Fachgeschäft" hier in der Gegend faselt schon bei weit banaleren Dingen von Mindestbestellwert und 3 Wochen Lieferfrist ...
Gruß
Christian
- Mo 4. Apr 2011, 20:18
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Türbolzenaustreiber
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2262
Türbolzenaustreiber
Hallo Oldtimerfreunde, in irgendeiner Oldtimer-Zeitschrift wurde derletzt ein Türbolzenaustreiber vorgestellt. Leider kann ich diesen Artikel nun nicht mehr finden und auch der Hersteller oder Vertreiber fällt mir nicht mehr ein. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Mit besten Grüßen Christian
- Do 22. Apr 2010, 08:30
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Reifen -- Schrott ab Werk?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 19796
Reifen -- Schrott ab Werk?
<t>Guten Morgen. stimmt schon - so ein Schadensbild hätte ich auch nicht für möglich gehalten, aber die Drähte stehen tatsächlich so heraus und ich hatte ja ebenfalls schon geschrieben, dass der Reifen ansonsten keine erkennbaren Beschädigungen aufweist. Nachbearbeitet habe ich das Bild übrigens nic...
- Di 20. Apr 2010, 20:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Reifen -- Schrott ab Werk?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 19796
Reifen -- Schrott ab Werk?
<t>Guten Tag allerseits, dieses Wochenende hat sich bei mir ein Reifen zerlegt. Da der Reifen ordnungsgemäß montiert war, keine Beschädigungen aufwies und stets mit korrektem Reifendruck gefahren worden ist, wollte ich hier einmal meine Erlebnisse schildern und Euch um Eure Meinung bitten. Es handel...
- Do 11. Feb 2010, 19:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Armaturenbrett restaurieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3346
Armaturenbrett restaurieren
Vielen Dank für die Tipps! Wenn die Verarbeitung des Kräusellacks tatsächlich so temperaturabhängig ist, dann verschiebe ich das Projekt wohl besser auf den Hochsommer. Der ortsansässige Pizzabäcker hätte zwar einen Backofen ausreichender Größe, aber wenn's dann so stinkt ...
- So 7. Feb 2010, 22:19
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Armaturenbrett restaurieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3346
Armaturenbrett restaurieren
<t>Moin moin,bei der Restaurierung eines DAF-Armaturenbretts Bj. 1967 stellt sich mir das Problem, dass der obere Teil nicht einfach nur schwarz lackiert ist, sondern eine fein genarbte/gemaserte Oberfläche aufweist (siehe Photo). Ich habe früher schon einmal testweise einen so genannten Risslack au...