Nabend zusammen,
ich war seinerzeit auch beim HDI, jahrelang zufrieden und gut betreut, als man meinen Oldtimer nicht mehr wollte.
Ich bin dann zur Württembergischen gegangen und bin dort seit nunmehr 6 Jahren mit der gesamten Flotte äußerst zufrieden!
LG
Jens
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo 8. Dez 2014, 22:55
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: AXA-Oldtimer will keine "Oldtimer"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29193
- Di 30. Aug 2005, 19:00
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Hallo liebe Gemeinde,was meines Erachtens WIRKLICH wichtig wäre, wäre die Kombination von Oldtimerzulassung (ohne H) und Saisonkennzeichen... dicker10
- Mi 27. Okt 2004, 20:44
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: wann verfällt der Brief bei Fahrzeugen mit 07- Kennzeichen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3446
wann verfällt der Brief bei Fahrzeugen mit 07- Kennzeichen?
Hallo liebe Gemeinde,mal so ganz nebenbei gefragt: Um welche Zulassungsstelle handelt es sich denn hier?mfgJens
- Sa 17. Jul 2004, 23:07
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: Vereinshaftpficht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
Vereinshaftpficht
<t>Hallo Mr. Hobbs,wir haben eine Vereinshaftpflicht bei der VGH. Kostet 121 Euronen im Jahr. Wir sind 18 Mitglieder, haben aber keinen Publikumsverkehr in unserer Halle, ansonsten ähnliche Voraussetzungen. Solche Versicherungen fragen die Aktivitäten und die Mitgliederzahl ab und berechnen danach d...
- Sa 17. Jul 2004, 22:48
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: SP bei Lkw mit H-Kennzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2816
SP bei Lkw mit H-Kennzeichen
<t>Hallo liebe Gemeinde!Habe gerade den Beitrag für die AU bei Oldie-Lkw´s gelesen, und doch gleich selber auch ´ne Fräge, weil ich auch so einen habe:Mein Fahrzeug ist ein Diesel, Baujahr 64 und hat zGG 9 t.Nun müssen "normale" Lkw´s über 7,5 t außer der jährlichen HU ja auch die sogenannte SP jähr...
- So 23. Mai 2004, 20:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Halter für Wechselkennzeichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2417
Halter für Wechselkennzeichen
<t>Hallo Goggo,das nenne ich eine prompte Reaktion! Vielen Dank!Das ist eine sehr schöne Lösung, aber sowas schwebte mir nicht vor. Ich brauche eben so einen Rahmen, der am Fahrzeug, in diesem Fall ein Lkw mit glatter Rückwand, bleibt, und bei dem ich das Kennzeichen einlegen kann, ohne es durchbohr...
- So 23. Mai 2004, 20:02
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Halter für Wechselkennzeichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2417
Halter für Wechselkennzeichen
<t>Hallo liebe Gemeinde,hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich schöne Halter für Wechselkennzeichen herbekomme? Ja, ich weiß, es gibt schon einige Beiträge bezüglich dieser schweitzer Teile, aber die meine ich nicht.Mein Problem ist, ich brauche welche für zweizeilige Kennzeichen. Ich habe letztens...
- Mi 5. Mär 2003, 13:13
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: H-Diskussion
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7129
H-Diskussion
Tach zusammmm!Also, ich hätte mir dieses Prachtstück ja auch gerne nochmal angesehen, insbesondere natürlich dann auch die mich-Seite, aber nu´ iss die Auktion bei ebay ja leider nicht mehr abrufbar. Wie war denn der Benutzername?GrüßeJens
- So 2. Mär 2003, 03:16
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: SAS 968
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1887
SAS 968
Hallo Karl,vielen lieben Dank, das hat mir sehr geholfen!Viele GrüßeJens
- Do 27. Feb 2003, 13:06
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: SAS 968
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1887
SAS 968
<t>Naahmd, liebe Gemeinde!Jetzt hat ein guter Freund folgende Frage an mich herangetragen, auf die ich aber auch keine Antwort habe: Er ist Besitzer eines SAS 968, in Rußland liebevoll Saporoschez genannt. Das Auto ist Baujahr 1989, also nicht ganz so alt. Das ist wohl so ein russisches Auto mit luf...