Die Suche ergab 27 Treffer
- Do 21. Okt 2004, 18:05
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: drehmoment
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2359
drehmoment
Ich verstehe unter dem Nennmoment das Drehmoment am Punkt der Nennleistung der Maschine.
- Mi 29. Sep 2004, 17:49
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Zweiteiliger Kolben - weniger Öl beim 2T ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 942
Zweiteiliger Kolben - weniger Öl beim 2T ???
<r>Schau mal im Trabi.net - Forum unter <URL url="http://www.trabi.net/messages/324/9449.html?1073887599">http://www.trabi.net/messages/324/9449.html?1073887599</URL> den Thread an (ist ziemlich lang), da wird so ein Kolbensatz gerade ausprobiert die ersten paar Tausend Kilometer liefen mit 1:100 wo...
- Do 9. Sep 2004, 19:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Festigkeitsklassen: Schrauben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4062
Festigkeitsklassen: Schrauben
<t>Speziell im Bereich von Fahrwerk und teilweise Bremsen reichen 8.8er Schrauben nicht immer aus. Für die Ölpumpenbefestigung hätte ich aber keine Bedenken (geht ja auch nicht um mein Auto).Inwieweit sich Besonderheiten bei Vorkriegswagen (z.B. ab wann wurde das Festigkeitsklassen-system genutzt?) ...
- Di 17. Aug 2004, 14:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Es wird bald kalt draußen....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1651
Es wird bald kalt draußen....
Ich hab nur eine ganz kleine Pkw-Garage. Dort nutze ich zwei 500W Halogen-Baustrahler. Damit habe es ordentlich hell und halbwegs verschlagen. Bringt aber auch den Stromzähler ordentlich zum rotieren.
- Mo 2. Feb 2004, 19:51
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Benzin - Gemisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3532
Benzin - Gemisch
<r>Wenn ich es richtig im Kopf habe, kam beim Wartburg die Umstellung auf 1:50 Mischung auch erst Anfang/Mitte der 70er Jahre. Wenn du also einen originalenn 900Kubik-Motor in deinem 311er Wartburg hast, dann braucht der 1:33 Gemisch. Im Trabantforum gibt es auch immer mal wieder Diskussionen um die...
- Mo 2. Feb 2004, 19:11
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Vermietung einer Scheune an Schrauber..
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4137
Vermietung einer Scheune an Schrauber..
<t>Vermiete es doch offiziell einfach nur als Garage. Das dein Mieter dann darin schraubt, kannst du ja nicht beeinflussen. Und wenn sich tatsächlich eine feste Schrauber-Truppe bildet, dann laß doch von dieser Truppe (z.B.) die Sanitäranlagen sich selber bauen. Machen doch viele, vor allem kleine C...
- Mo 12. Jan 2004, 17:54
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Marktwert Wartburg 313/1 Sport
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12755
Marktwert Wartburg 313/1 Sport
Ich meinte mit dem Preis, daß ich selbst alte Schlitten nicht unter 10000Euro gesehen habe. Wenn dein Objekt in gutem Zustand ist, sind über 20000Euro wohl realistisch. Aber wie schon geschrieben, bei 462 gebauten Stück wird es keinen statistisch gesicherten Mittelwert geben.
- Sa 3. Jan 2004, 21:33
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Marktwert Wartburg 313/1 Sport
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12755
Marktwert Wartburg 313/1 Sport
<t>Eine genaue Zahl kann ich dir nicht sagen, aber die in der Oldtimer-markt inserierten Modelle lagen alle bei >10000Euro. Da von dem Modell auch nur knapp 500 Stück gebaut wurden, wird es keinen genau eingepegelten Marktpreis geben.im übrigen finde ich dieses Auto zwar richtig gut, aber als Anfäng...
- Fr 19. Dez 2003, 19:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zylinder pulvern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3593
Zylinder pulvern
Bezüglich Wärmeabgabe: Die Farbe Schwarz (wobei einige streiten, obs überhaupt eine Farbe ist fördert die Wärmeabgabe, führt also zu kälteren! Zylindern. Bei der Schicht wiederum hast du recht, die Pulverschicht an sich verschlechtert die Wärmeabgabe.
- Fr 19. Dez 2003, 19:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Befestigungszapfen an Chromzierrat abgebrochen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2428
Befestigungszapfen an Chromzierrat abgebrochen
<t>Hätte 2 ideen, die ich in der Reihenfolge testen würde:a) Gewindestück mit Flüssigmetall ankleben. Dann vorsichtig anschrauben. Wahrscheinlich nur erfolgreich, wenn das Chromteil auch noch von anderen Schrauben gehalten wird. Hat den Vorteil, daß bei nicht funktionierender Verbindung kein Schaden...