Die Suche ergab 46 Treffer
- Di 3. Jun 2003, 21:41
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Herber Rückschlag bei 07: Das Salzgitter-Urteil
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17653
Herber Rückschlag bei 07: Das Salzgitter-Urteil
<t>Ich hatte als einer der ersten bei uns die 07er Nummer etwa seit 1997. Zeitweise sind dort bis zu 17 Fahrzeuge darauf gelaufen von Baujahr 1957 bis 1982 . Etwa 90 % sind auch alt genug für ein H-kennzeichen, aber auch ich werde in ein paar Wochen wenn mein 83er Golf 1 Pirelli GTI 20 Jahre alt wir...
- Di 29. Apr 2003, 16:17
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Fiat Dino - Infos, Tipps, Ratschläge usw. ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3743
Fiat Dino - Infos, Tipps, Ratschläge usw. ...
<t>Ich finde im direkten Vergleich die 2L Coupe ´s immer noch etwas schöner (rein optisch) was die Karosserie angeht. Das Glasdach muß aber nicht sein n Hab am Wochenende mit einem Freund beim 2,4 er Coupe die Ventile eingestellt, das hat 2 Tage (insgesamt 15 Stunden gedauert) was aber bitter nötig ...
- Di 29. Apr 2003, 16:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gasblasenabscheider
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2352
Gasblasenabscheider
Alle alten Golf 1 und 2 Vergasermodelle (von etwa 75 bis 86) haben einen Dampfblasenabscheider von Pierburg montiert. Der sitzt vorne mittig am Zylinderkopf in etwa 10 cm Abstand zum Vergaser. Diese findet man auf jedem Schrottplatz , mal so zum ausprobieren
- Fr 25. Apr 2003, 00:04
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Fiat Dino - Infos, Tipps, Ratschläge usw. ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3743
Fiat Dino - Infos, Tipps, Ratschläge usw. ...
<r>Hallo, die Welt ist klein und die Dino Szene noch kleiner <E>:-)</E>Ich bin gespannt was bei der Italientour herauskommt, wenn ich noch Alternativen dort finde melde ich mich.Falls du die Seite noch nicht kennst, ist hier was zum Apettit anregen <URL url="http://www.ritzsite.net/Fiat_Dino/Gallery...
- Mi 16. Apr 2003, 20:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Optimax schädlich für Oldtimer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1797
Optimax schädlich für Oldtimer
Im Moment erfüllt gaube ich nur Shell Optimax und Aral die Bedingung "schwefelfrei"
- Mi 16. Apr 2003, 10:54
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Optimax schädlich für Oldtimer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1797
Optimax schädlich für Oldtimer
<t>Ich bin von den Vorteilen was Shell Optimax angeht eigentlich voll überzeugt:Eine gewisse Reinigungswirkung für den Brennraum und die Einlassventile, etwas mehr Reserven für Motoren die höher verdichtet sind und an der Klopfgrenze fahren Jetzt habe ich aber erfahren, daß sog. schwefelfreien Kraft...
- Di 7. Jan 2003, 17:41
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Technische Daten von Ferraris (BJ 1947-1976)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2995
Technische Daten von Ferraris (BJ 1947-1976)
Falls es Fragen oder Daten für die Dino 206 + 246 Baureihe sein sollen, kann ich auch helfen
- Di 7. Jan 2003, 17:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Frage zu Hohlraumversiegelung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3734
Frage zu Hohlraumversiegelung
<t>Ich hab 1993/94 einen Alfa Rundheckspider von der gesandstrahlten Rohkarosse an aufgebaut und das MS-Fett verwendet. Heute , 8-9 Jhare später sind noch keine Durchsrostungen sichtbar und an heissen Tagen kommt aus allen möglichen Löchern immer noch ein feiner Fettnebel gekrochen Ich habe mal in d...
- Do 26. Dez 2002, 18:19
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: KAPITÄN 56 mit Frostschutz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2806
KAPITÄN 56 mit Frostschutz?
<t>Auf jeden Fall immer mit Frostschutz fahren, vor allem wegen des darin enthaltenen Korrosionschutzes Ich hab jahrelang mit Motorenprüfständen mit anschliessender Bauteilanalyse gearbeitet, wie da fabrikneue Motoren die manchmal nur Tage oder Wochen OHNE Frostschutz mit purem Wasser aussahen, ungl...
- Mo 9. Dez 2002, 17:31
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Vergaservereisung verhindern - aber wie??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5295
Vergaservereisung verhindern - aber wie??
Gordini hat Recht,: Die Temperaturen können durch die Verdunstungskälte des Sprits zwar durchaus leicht im positiven Bereich sein (0-4 Grad), aber passieren tut die Vergaservereisung eigentlich nur bei längerer Konstantfahrt (konstante Drsosselklappenstellung = Autobahn)