Die Suche ergab 843 Treffer
- Sa 14. Aug 2010, 06:52
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Bitte abstimmen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3680
Bitte abstimmen.
Der schönste lokale Klassiker soll gewählt werden:http://www.muensterschezeitu...aeuft-;art4331,989988]Es muß ja nicht immer "Masse" gewinnen. Beitrag geändert:14.08.10 06:51:23
- Sa 30. Mai 2009, 10:17
- Forum: Veranstaltungs-Tipps + Homepages
- Thema: Aerodynamik in HH
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3456
Aerodynamik in HH
<t>Bei der Sichtung der zur Verfügung gestellten Unterlagen zur vergangenen Prototyp-Veranstaltung gab es den Hinweis, daß der Ford GT 40 das erste Auto gewesen sein soll (1964), welches einen Kühlluft-Auslaß nach oben hat (vorn, an der Front). Gibt es dazu von Ford-Kennern ggf. noch weitere Infos? ...
- Do 14. Mai 2009, 21:11
- Forum: Dies und Das
- Thema: Rammstein
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6280
Rammstein
Rammstein gehört doch zu den Bands, die man nicht auf Cassette überspielen kann. Wer tut sich denn sowas an?
- Sa 25. Apr 2009, 20:01
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Bedeutung der Bezeichnung Ro 80
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7633
Bedeutung der Bezeichnung Ro 80
<t>Das mit dem Kalk hat Colani schon vor weit über 30 Jahren über die für den C111 verantwortlichen Daimler-Benz-Leute gesagt. Das iss keine Neuigkeit.Und was soll "mutig" bedeuten? Die Formen, die es jetzt gibt, waren damals undenkbar. Heute dagegen ist absolut alles möglich, ohne jede Grenze. Oder...
- Mo 13. Apr 2009, 09:29
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Herstellereigene Lacke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2650
Herstellereigene Lacke
Hab noch einen gefunden: Originale Bezeichnung "Lancia-Blau", Farbnummer des Herstellers 435.GrMPBeitrag geändert:13.04.09 09:28:40
- So 29. Mär 2009, 17:22
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Herstellereigene Lacke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2650
Herstellereigene Lacke
<t>Bekanntlich gab es mal ein "Mercedesblau", Code DB 335.Doch welche gibts noch, die typisch sind oder waren für einen Automobilhersteller? Sieht Ferrarirot immer gleich aus? Oder blieb nur der Name, nicht die Mischung? Was ist mit British Racing Green (hatten doch wohl mehrere Firmen im Programm)?...
- So 25. Jan 2009, 12:10
- Forum: Veranstaltungs-Tipps + Homepages
- Thema: Aerodynamik in HH
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3456
Aerodynamik in HH
War gestern da, hier ein paar Bilder. Die meisten Vorträge zur Auftaktveranstaltung waren sogar richtig gut, und haben die Erwartungen noch übertroffen. Bin jetzt ein Kieselbach-Fan - macht Spaß, ihm zuzuhören ...Hinfahren und angucken!GrMP!
- Sa 24. Jan 2009, 21:26
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 12880
Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?
<t>Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 07.03.06 20:13:00... Ein Gradewagen (oder sagt man sogar "kleiner Gradewagen"?)<BR>Ein Stromlinienförmiges Cyclecar aus den frühen 20ern vom Flugzeugpionier Hans Grade entwickelt.<BR>Das besondere war das die Kraftübertragung über ein verschiebbares Reibra...
- So 11. Jan 2009, 10:18
- Forum: Dies und Das
- Thema: Motoraver - The Rave is over
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2587
Motoraver - The Rave is over
Zitat:Eine nette Truppe, die ... für Nachwuchs gesorgt hat.Hihi.Aber wenn die "Motorraver-Strömung" damit irgendwie auch am Ende angelangt ist, waren die auch niemals eine Bedrohung, was ja viele Leute herbeireden wollten.Und Helge T-Punkt wird jetzt Testfahrer inner Glotze.Grüsse MP
- Fr 12. Dez 2008, 13:29
- Forum: Veranstaltungs-Tipps + Homepages
- Thema: Aerodynamik in HH
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3456
Aerodynamik in HH
Das Prototyp-Museum wird sich ab Januar der Aerodynamik widmen:http://ticker.mercedes-benz-...m-prototyp/#more-3402Ich guck' mir natürlich den C111 an, aber mindestens einer im Forum hattoch mal was über Grade-Autos erzählt ...?GrMP!