Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 23. Jul 2008, 20:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: MG MIdget 1500 Kupplungsprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1617
MG MIdget 1500 Kupplungsprobleme
<t>Hallo ,Ich habe ein Problem mit meinem 1979 MG Midget 1500. Ich hatte Probleme mit der Kupplung . Der Geber und der Nehmerzylinder wurden erneuert.Danach wurde die Kupplungsscheibe erneuert.Nach 2 Monateh hatte ich die selben Probleme. Meine Werkstatt hier in Frankreich meinte das es die Kupplung...
- Fr 16. Mär 2007, 12:51
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Opel Kapitän
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3854
Opel Kapitän
<t>Es können keine Kapitäne PL eine durchgehende Sitzbank haben .Sie wurden Nachgerüstet.Das L steht für die Luxus Ausführung und beinhaltete z.b die getrennten Vordersitze.Warnleuchten in den vorderen Türen,einen ablendbaren Rückspiegel und einem Velourteppich in hervoragenden Qualität. 2 Rückfahrs...
- Mi 14. Mär 2007, 22:38
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: COC für MG Midget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1172
COC für MG Midget
<t>Hallo habe mir einen MG Midget BJ.1979 gekauft und benötige ein COC Dokument um das Auto in Frankreich zuzulassen.Ich habe den Deutschen Fahrzeugbrief.Es ist für mich nicht mehr nachvollziehbar wer für mich der Ansprechpartner ist.BMW, Ford, China.Wer kann mir helfen und eine Adresse nennen.Danke...
- Mi 14. Mär 2007, 19:53
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Opel Kapitän
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3854
Opel Kapitän
Ich habe die Ursache meiner Startschwierigkeiten gefunden.Es war die Masseanbindung zum Motor.Schönen Dank für eure Hilfe.
- Fr 2. Mär 2007, 23:14
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Opel Kapitän
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3854
Opel Kapitän
<t>Hallo habe mit meinem Kapitän PL Bj.1961 2,6 l. 6 Volt ein Startproblem. Der Motor startet sehr schlecht.Wenn der Motor warm ist springt der Motor gar nicht mehr an und ich muß warten, bis der Motor wieder kalt ist um ihn zu starten. Wer kann mir helfen.Der Zündverteiler ist überarbeitet worden,Z...
- Sa 18. Feb 2006, 21:39
- Forum: Veranstaltungs-Tipps + Homepages
- Thema: Retromobile 2006
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1936
Retromobile 2006
<r>Hallo ,ich war am Mittwoch dort.Hatte eigentlich auch einen großen Teilemarkt und viele Oldtimer vor der Halle erwartet .Hatte nachdem dort nichts zu sehen war und es mit der Rolltreppe in die 3 Etage ging diese komische Gefühl wenn man viel Werbung macht und es teuer ist ,ist es meistens Mist. A...
- So 4. Dez 2005, 19:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Weisswandreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4121
Weisswandreifen
Hallo Tobias ,habe in diesem April neue Weißwandreifen in der Größe 185/70R14 mit ca.20 mm Weißwandring für St. 110 Euro Brutto bei http://www.moeller-reifenservice.de/ gekauft und bin sehr zufrieden gewesen .Gruß Holger
- Sa 27. Sep 2003, 00:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Opel Kapitän
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3000
Opel Kapitän
Hallo ,es handelt sich um einen 1961 Kapitän Lich denke das Opel dieses Prinzip lange beibehalten hat .Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe das es funktionieren wird.Gruß Holger
- Fr 26. Sep 2003, 09:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Opel Kapitän
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3000
Opel Kapitän
Hallo ,wer kann mir helfen .Ich möchte meine Tür Seitenverkleidung abbauen und muß die Fensterkurbel und den Tür öffner lösen.Wer kann mir sagen wie diese befestigt sind .Schönen Dank Holger
- Mo 1. Sep 2003, 20:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Tür Seitenverkleidung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 535
Tür Seitenverkleidung
<t>Hallo ,habe einen Kapitän L 1961 und möchte die Türverkleidung lösen um meinen defekten Fensterheber zu reparieren. Wie löse ich die Fensterheberkurbel und den Türöffner ohne etwas zu beschädigen ?Wie sind Sie befestigt ?Schönen DankHolger[Diese Nachricht wurde von carrerafuzzi am 02. September 2...