Die Suche ergab 7 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Mo 20. Jul 2015, 10:07
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Politur mit "Nass-Effekt"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7938
Politur mit "Nass-Effekt"
Ich habe einen Vorkriegs Oldtimer der in den 50-er Jahren das letzte Mal lackiert wurde (grün). Der Lack ist verblichen und teilweise leicht rissig. Ich möchte ihn aber so lassen. Ich habe den Lack mit verschiedenen Polituren / Wachs behandelt. Es passiert immer folgendes: wenn ich Politur oder das ...
- Mo 8. Sep 2008, 13:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Hersteller von Dreh-/Frästeilen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1758
Hersteller von Dreh-/Frästeilen ?
<t>Ich benötige ab und zu einzelne Drehteile wie Buchsen oder Spezialschrauben oder ähnliches. Die Herstellung einer exakt vermaßten Zeichnung ist für mich kein Problem.Wer kennt eine mechanische Werkstatt, denen man eine Zeichnung schickt und die das angefertigte Teil (nach Bezahlung) einem zusende...
- Di 28. Nov 2006, 12:23
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Sinter Bronze Buchsen für Lucas Verteiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2888
Sinter Bronze Buchsen für Lucas Verteiler
<r>Vielen Dank für die Antworten.Holden war nicht hilfreich. Die haben derartige Buchsen bestimmt, da sie alle Typen der Lucas Verteiler überholen. Es kam von Holden eine etwas unfreundliche Absage.Sinterbuchsen sollte man nicht mechanisch bearbeiten. Wenn man das Sintermaterial auf den exakten Durc...
- Fr 24. Nov 2006, 13:02
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Sinter Bronze Buchsen für Lucas Verteiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2888
Sinter Bronze Buchsen für Lucas Verteiler
Ich muß in einem Lucas DK4A Verteiler die Lagerbuchsen auswechseln, in denen die Verteilerwelle läuft. Es sind ölgetränkte Sinterbuchsen. Die Buchsen sollen noch erhältlich sein.Wer weiß, wo man sie her bekommt ?Danke für Tipps, Ralf
- Fr 24. Mai 2002, 20:48
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Einschaltpunkt E-Lüfter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1824
Einschaltpunkt E-Lüfter
Hallo Callisto47Die beste Methode ist noch immer, es auszuprobieren. Motor im schnellen Leerlauf und Stand laufen lassen und auf die Wassertemperaturanzeige achten. Gleichzeitig den Lüfter beobachten. Zwischen 90 - 100 Grad am Instrument sollte er sich einschalten.
- Fr 24. Mai 2002, 20:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Spritmangel nach mehreren Stunden Fahrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4277
Spritmangel nach mehreren Stunden Fahrt
<t>Folgende Situation: 2 einzelne SU Pumpen neben dem Tank ziehen mit separaten kurzen Leitungen aus dem Tank im Heck den Sprit. Beide Pumpen (eine Pumpe neu, die andere funktioniert auch gut) sind an eine Leitung nach vorne angeschlossen und drücken den Sprit über die Leitung nach vorne zu den Verg...
- Fr 24. Mai 2002, 19:05
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Runde Edelholz Sockel für Plaketten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1177
Runde Edelholz Sockel für Plaketten
Ich brauche 5 runde Sockel, am besten aus Edelholz poliert, um darauf jeweils eine alte Plakette zu Ausstellungszwecken zu befestigen. Durchmesser etwa 60 –70 mm und etwa auch so hoch. Wer liefert so etwas? Oder wer kennt eine Drechslerei, die so etwas nach Skizze herstellt ?