Hallo Jomo!
Ich fürchte, ich kann da nicht wirklich was Konstruktives beitragen. Ich habe letztlich den Vergaser beim Vergaserspezi überholen lassen, dann war das Problem weg. Was genau die Ursache war, kann ich Dir aber leider nicht sagen...
Die Suche ergab 255 Treffer
- Mo 9. Sep 2019, 16:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 48440
- Fr 31. Jul 2015, 15:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Saab 99 Frontscheibendichtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21831
Re: Saab 99 Frontscheibendichtung
Hallo Thomas!
Gebraucht gefunden oder hat sich eine auch für andere 99er Fans interessante Quelle aufgetan?
Gebraucht gefunden oder hat sich eine auch für andere 99er Fans interessante Quelle aufgetan?
- So 17. Aug 2014, 10:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 48440
Re: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
Nein, gibt es nicht.1300VC hat geschrieben:Gibt es ein elektrisches Kraftstoffabschaltventil ?
Hand auf den Vergaser beim Starten ist aber ein interessanter Tipp!
liebe Grüße
Gerald
- So 17. Aug 2014, 09:50
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 48440
Re: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
Mein Hauptverdächtiger ist momentan die Startautomatik. Der Deckel mit der Bimetallfeder ist korrekt eingestellt. Trotzdem ist der Spalt der Starterklappen deutlich weiter als die 3 mm, die er haben sollte. Das kann jetzt einerseits an den höhren Außentemperaturen der letzten Wochen liegen, was ich...
- So 17. Aug 2014, 07:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 48440
Re: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
Hallo Chris! Da gibt´s kein Kabel am Bimetallgehäuse. Die Feder wird mittels Kühlwasser beheizt. Ich vermute anhand dessen, was ich erkennen kann, eigentlich ganz genau das Gegenteil, nämlich dass die Starterklappen nicht weit genug schließen und somit das Gemisch nicht ausreichend angefettet wird.....
- Sa 16. Aug 2014, 08:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 48440
Re: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
Hallo Thomas! An die Tankentlüftung habe ich nach einem Werkstattfrage Beitrag in der aktuellen OM auch kurz gedacht, glaube das aber - ebenso wie Tankrost - ausschließen zu können, weil der Wagen, wenn er dann einmal angesprungen ist, wirklioch top läuft. Ich war damit zu Pfingsten bei einem 700km ...
- Fr 15. Aug 2014, 17:05
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startschwierigkeiten Saab 96 V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 48440
Startschwierigkeiten Saab 96 V4
Hallo! Mein ´79er 96 V4 super mit Solex TDID Registervergaser springt extrem schlecht an. Seit Wochen versuche ich das in den Griff zu kriegen, bisher wie´s scheint vergeblich. Zuerst einmal das Symptom: Wenn der Wagen auch nur wenige Stunden ( ich würde mal sagen ab etwa 5-6 Stunden ) steht, spring...
- Mo 23. Dez 2013, 18:30
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektoren Rückleuchten aufarbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22542
Re: Reflektoren Rückleuchten aufarbeiten
So, die Reflektoren erstrahlen wieder in neuem Glanz. Ich habe mich für die Lösung mit der selbstklebenden Alufolie aus dem Baumarkt entschieden. Ist kostengünstig, lässt sich relativ gut verarbeiten und schaut vorerst einmal sehr gut aus. Klar macht die Folie in den Rundungen kleine Falten, aber da...
- Sa 14. Dez 2013, 12:09
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektoren Rückleuchten aufarbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22542
Re: Reflektoren Rückleuchten aufarbeiten
Hallo Frank!
Vielen Dank, das probiere ich.
liebe Grüße
Gerald
Vielen Dank, das probiere ich.
liebe Grüße
Gerald
- Do 12. Dez 2013, 17:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektoren Rückleuchten aufarbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22542
Re: Reflektoren Rückleuchten aufarbeiten
@ Thomas : Also komplett ohne Kleber?
@Frank : Nein, die Reflektoren sind aus Metall.
liebe Grüße
Gerald
@Frank : Nein, die Reflektoren sind aus Metall.
liebe Grüße
Gerald